AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Doxycyclin

  • Doxycyclin bekämpft bakterielle Infektionen, jedoch keine Viren.
  • Hemmt das Wachstum von Bakterien, indem es die Eiweißsynthese stört.
  • Vorsicht während Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Vermeiden Sie Milchprodukte während der Einnahme.
  • Konsultieren Sie einen Arzt bei vergessener, zu hoher oder doppelter Dosierung.

Doxycyclin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetrazykline. Es wird bei verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt, wie Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen, sexuell übertragbaren Krankheiten, Lyme-Borreliose und Malaria. Dieses Arzneimittel kann dazu beitragen, Bakterien zu bekämpfen und Infektionen zu lindern, wirkt jedoch nicht gegen Viren wie Erkältungen oder Grippe. Die Ergebnisse können je nach Person und Art der Infektion variieren.

Wirkung von Doxycyclin

Doxycyclin hemmt das Wachstum von Bakterien, indem es deren Eiweißsynthese stört. Dadurch können sich die Bakterien nicht weiter vermehren und sterben schließlich ab. Dies kann dazu beitragen, Infektionen zu lindern und die Genesung zu fördern. Bei bestimmten Erkrankungen, wie Malaria, wird es prophylaktisch eingesetzt, um Infektionen zu verhindern.

Wie sollte Doxycyclin eingenommen werden?

Nehmen Sie Doxycyclin gemäß der Anweisung Ihres Arztes ein. In der Regel erfolgt die Einnahme einmal täglich, vorzugsweise mit einem Glas Wasser und während oder nach einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Die Tablette oder Kapsel unzerkaut schlucken. Vermeiden Sie Milchprodukte rund um den Einnahmezeitpunkt, da diese die Aufnahme des Arzneimittels verringern können. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Niemals eine doppelte Dosis einnehmen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt oder Apotheker auf.
  • Dosis vergessen: Die vergessene Dosis so bald wie möglich einnehmen, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste. In diesem Fall die vergessene Dosis auslassen.
  • Absetzen dieses Arzneimittels: Setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn Sie sich besser fühlen. Es ist wichtig, die Behandlung vollständig abzuschließen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu vermeiden.
Wann darf Doxycyclin nicht angewendet werden

Doxycyclin darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Doxycyclin oder andere Tetrazykline sind. Es ist für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet, da Zahnverfärbungen und Knochenschäden auftreten können. Die Anwendung in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft ist zu vermeiden.

Wann ist besondere Vorsicht bei Doxycyclin geboten
  • Allgemein: Vorsicht bei Lebererkrankungen oder Schluckbeschwerden.
  • Speziell für Männer: Keine spezifischen Warnhinweise.
  • Speziell für Frauen: Verwenden Sie zusätzliche Verhütungsmittel, wenn Sie die Antibabypille einnehmen, da Doxycyclin deren Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
Schwangerschaft/Stillzeit

Doxycyclin darf in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da es die Zähne und Knochen des ungeborenen Kindes schädigen kann. Während der Stillzeit wird die Anwendung nicht empfohlen, da das Arzneimittel in kleinen Mengen in die Muttermilch übergeht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Doxycyclin hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Doxycyclin kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, wie Blutverdünner, Antibabypillen und Mittel gegen Epilepsie. Auch kann die Wirkung von Doxycyclin selbst durch Magensäureblocker, Eisen- oder Calciumpräparate vermindert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10 %): Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen.
  • Gelegentlich (0,1-1 %): Hautausschlag, Überempfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.
  • Selten (weniger als 0,1 %): Allergische Reaktionen, Leberprobleme.

Schützen Sie Ihre Haut während der Anwendung von Doxycyclin gut vor Sonnenlicht.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist Doxycyclin. Die Hilfsstoffe können je nach Hersteller variieren. Prüfen Sie die Verpackung oder die Packungsbeilage für eine vollständige Liste.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Doxycyclin an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (15-25 °C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Doxycyclin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang