AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Lyrica

  • Lyrica wird zur Behandlung von Nervenschmerzen, Epilepsie und Angststörungen eingesetzt.
  • Es reduziert die übermäßige Aktivität der Nerven.
  • Kapseln gemäß ärztlicher Anweisung einnehmen.
  • Während der Schwangerschaft vermeiden, es sei denn, es wird ausdrücklich anders empfohlen.
  • Häufige Nebenwirkungen: Schwindelgefühl und Benommenheit.
  • Für dieses Produkt ist ein Rezept erforderlich. 

Lyrica ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Pregabalin enthält. Es wird zur Behandlung von Nervenschmerzen, Epilepsie und generalisierter Angststörung (GAS) verschrieben. Bei Nervenschmerzen kann es Beschwerden lindern, die durch geschädigte Nerven verursacht werden, wie Kribbeln, brennende Schmerzen oder Taubheitsgefühle. Bei Epilepsie wird Lyrica als Zusatztherapie bei Erwachsenen mit bestimmten Formen von Epilepsie eingesetzt. Bei GAS kann es helfen, Angst- und Spannungsgefühle zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass die Wirkung individuell unterschiedlich ausfallen kann.

Wirkung von Lyrica

Lyrica wirkt, indem es die übermäßige Aktivität der Nerven im Körper reduziert. Dies kann dazu beitragen, Schmerzsignale zu verringern, epileptische Anfälle zu verhindern und Angstgefühle zu lindern. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen nach Beginn der Behandlung ein.

Wie sollte man Lyrica einnehmen?

Nehmen Sie Lyrica gemäß der ärztlichen Verordnung ein. Die übliche Dosierung liegt zwischen 150 mg und 600 mg pro Tag, aufgeteilt auf zwei oder drei Einnahmen. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut mit Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein, es sei denn, es steht bereits die nächste Einnahme bevor. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels

Wenn Sie versehentlich zu viel Lyrica eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Haben Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese nach, sofern nicht bereits die nächste Einnahme ansteht. Setzen Sie Lyrica nicht abrupt ab, ohne zuvor mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, da dies Entzugserscheinungen hervorrufen kann.

Wann sollte man Lyrica nicht anwenden

Lyrica ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Pregabalin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an schweren Nierenproblemen leiden.

Wann ist besondere Vorsicht bei Lyrica geboten

Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Lyrica, wenn Sie an Nieren- oder Herzproblemen leiden oder eine Vorgeschichte mit Suchterkrankungen haben. Männer und Frauen sollten bei plötzlicher Gewichtszunahme oder Schwellungen besonders aufmerksam sein und dies ihrem Arzt mitteilen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Lyrica während der Schwangerschaft nicht, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es ausdrücklich. Es ist nicht bekannt, ob die Anwendung während der Stillzeit unbedenklich ist. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie Lyrica anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Lyrica kann Schwindel, Benommenheit und Konzentrationsstörungen verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie das Arzneimittel bei Ihnen wirkt.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Lyrica kann mit anderen Arzneimitteln, wie opioidhaltigen Schmerzmitteln und Alkohol, Wechselwirkungen eingehen und das Risiko für Benommenheit erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Schwindel, Benommenheit und Kopfschmerzen.
  • Gelegentlich können verschwommenes Sehen, Gewichtszunahme und Konzentrationsstörungen auftreten.
  • Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000 Anwendern) sind allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen.

Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Beschwerden an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Lyrica enthält den Wirkstoff Pregabalin. Die Kapseln enthalten außerdem Hilfsstoffe wie Laktose. Prüfen Sie die Packungsbeilage, wenn Sie unter Laktoseintoleranz leiden.

Wie bewahrt man dieses Arzneimittel auf?

Bewahren Sie Lyrica bei einer Temperatur unter 25°C in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Lyrica vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang