Geschlechtskrankheiten (STI's) sind Infektionen, die durch ungeschützten sexuellen Kontakt übertragen werden können. Häufige Beispiele sind Chlamydien, Tripper, Syphilis, Herpes und HIV. Sie müssen nicht immer Beschwerden haben, um infiziert zu sein, aber eine Behandlung ist dennoch wichtig. Langfristig können STIs nämlich sowohl Ihrer Gesundheit als auch der Ihres Partners schaden.
Einige Geschlechtskrankheiten verursachen deutliche Beschwerden, während andere keine Symptome hervorrufen.
Häufige Beschwerden bei Männern sind:
- Schmerzen, brennendes Gefühl beim Wasserlassen;
- Ausfluss aus der Harnröhre („Tripper“);
- Juckreiz, Geschwüre oder Warzen am Penis, an der Eichel und/oder am Anus;
- Schmerzen im Hodensack.
Häufige Beschwerden bei Frauen sind:
- Schmerzen, brennendes Gefühl beim Wasserlassen;
- (Vermehrter) vaginaler Ausfluss, der anders aussieht oder riecht;
- Juckreiz, Geschwüre oder Warzen an den Schamlippen und/oder in der Vagina oder am Anus;
- Vaginale Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr oder zwischen den Menstruationen;
- Schmerzen im Unterbauch.