Rosiced
Rosiced ist eine antibakterielle Creme. Sie findet Anwendung bei verschiedenen bakteriell bedingten Hautproblemen wie Rosacea, oder auch Couperose genannt. In dieser Informationsbroschüre erfahren Sie mehr zum Gebrauch von Rosiced als Rosacea-Creme.
Symptome von Rosacea
Rosacea ist eine häufig auftretende Hauterkrankung, welche sich durch die folgenden Beschwerden bemerkbar macht:
- Rote Flecken auf der Gesichtshaut, meist auf den Wangen, der Nase und dem Kinn;
- Sichtbare Äderchen auf der Haut;
- In einigen Fällen eine entzündete und überempfindliche Haut;
Rosiced ist ein effektives Mittel gegen Rosacea. Die Creme enthält den Wirkstoff Metronidazol, ein Stoff mit einer antibakteriellen Wirkung. Wie genau Metronidazol Einfluss auf die Symptome von Couperose nimmt, ist nicht hinreichend geklärt.
Wenngleich Couperose für gewöhnlich nicht durch Bakterien ausgelöst wird, so hat die Praxis jedoch gezeigt, dass viele Menschen mit Couperose von der antibakteriellen Wirkungsweise Metronidazols profitieren. Die Rötung der Haut geht zurück, die Äderchen werden weniger sichtbar und die Überempfindlichkeit der Haut nimmt ab.
Wie gebrauchen Sie Rosiced?
Möchten Sie Rosiced als Rosazea-Creme verwenden, empfehlen wir Ihnen, vor dem Gebrauch die Packungsbeilage zu lesen. Diese enthält Informationen zur Dosierung und zum Gebrauch der Creme. Die allgemeinen Richtlinien für den Gebrauch von Rosiced lauten wie folgt:
- Zweimal täglich (morgens und abends) die Creme in dünnen Schichten auf die betroffenen Hautpartien auftragen.
Tragen Sie die Creme in kleinen Mengen auf die reine Haut auf. Vermeiden Sie den Kontakt der Creme mit den Augen, der Nase und dem Mund; Waschen Sie nach dem Auftragen der Creme gründlich Ihre Hände.
Rosiced ist nicht für Kinder geeignet und sollte ebenfalls nicht von Personen verwendet werden, die überempfindlich auf einen der Inhaltsstoffe der Creme reagieren. Die Creme darf nicht während der ersten drei Monate einer Schwangerschaft verwendet werden. Verzichten Sie zudem auf den Gebrauch der Creme während der Stillzeit oder wenn Sie an einer ernsthaften Lebererkrankung oder einer anderen Erkrankung leiden, die in der Packungsbeilage aufgeführt ist.
Nebenwirkungen
Rosiced Rosacea-Creme kann in einigen Fällen Nebenwirkungen verursachen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um Hautbeschwerden wie Juckreiz, Hauttrockenheit oder ein brennendes Gefühl auf den Auftragungsstellen. Sollten diese Beschwerden in erhöhtem Maße auftreten, können Sie die Dosierung der Creme zeitweise verändern bis die Beschwerden zurückgegangen sind.
Tragen Sie in diesem Fall die Creme beispielsweise lediglich einmal am Tag oder nur aller zwei Tage auf. Verschafft dies keine Linderung, wenden Sie sich an einen Arzt.
Rosiced macht die Haut anfälliger für UV-Strahlung. Vermeiden Sie daher direkte Sonneneinstrahlung, schützen Sie Ihre Haut mit Hilfe einer hochwertigen Sonnencreme und verzichten Sie auf den Gebrauch von Sonnenbänken.
Rosiced online bestellen
Möchten Sie schnelle Linderung für Ihre Rosacea-Symptome, dann können Sie die Rosiced Rosacea-Creme online bei einer der mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken bestellen. Ein mitwirkender Arzt prüft Ihre medizinischen Angaben und stellt Ihnen anschließend ein Online-Rezept aus, welches direkt an die Apotheke gesandt wird.
Selbstverständlich sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Medikamente so schnell wie möglich zu sich nach Hause geliefert bekommen. Möchten Sie mehr über Rosiced erfahren oder die Creme direkt bestellen, dann besuchen Sie doch einfach unsere Produktseite.