8 Lebensmittel, die Ihr Immunsystem stärken

      Text: Redaktion

      Letzte Aktualisierung:

      Ein starkes Immunsystem mit der richtigen Ernährung

      Nahrung versorgt den Körper nicht nur mit Energie; sie tut so viel mehr. So können Sie beispielsweise Ihr Immunsystem mit bestimmten Lebensmitteln gezielt auf Trab bringen. Ein Großteil Ihrer Abwehrzellen befindet sich in Ihrem Darm. Möchten Sie Ihr Immunsystem durch Ernährung stärken? Hier erfahren Sie, bei welchen Lebensmitteln Sie dann zugreifen sollten.

      1. Erdbeeren

      Erdbeeren sind nicht nur sehr lecker, sie liefern auch viel Vitamin C und andere Antioxidantien. In Erdbeeren steckt sogar mehr Vitamin C als z. B. in Orangen. Antioxidantien bekämpfen freie Radikale im Körper, was wiederum das Immunsystem stärkt und den Alterungsprozess etwas verlangsamt. Neben Vitamin C enthalten Erdbeeren auch die Vitamine B5, B6 und K sowie die Mineralstoffe Mangan, Magnesium, Kalium und Folsäure.

      Tipp

      Kombinieren Sie Erdbeeren mit Zartbitterschokolade. Schmeckt wunderbar und erhöht zugleich die Anzahl der aufgenommenen Antioxidantien.

      2. Kurkuma

      Kurkuma ist eine Gewürzpflanze mit antibakterieller und entzündungshemmender Wirkung, die obendrein den Magen beruhigt. Das in Kurkuma enthaltene Curcumin lindert Entzündungen im Körper, indem es die Produktion von Nebennierenhormonen anregt. Darüber hinaus bringt die Heilpflanze den Gallenfluss in Schwung und hilft so auch bei Problemen mit der Verdauung.

      3. Nüsse

      Nüsse sind eine wichtige Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin B1, Vitamin E und Eisen. Untersuchungen ergaben, dass ungesalzene Nüsse vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Dies ist jedoch vor allem auf den hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen. Diese Fettsäuren sowie das in Nüssen enthaltene Selen wirken zudem entzündungshemmend und stärken die Abwehr.

      4. Brokkoli

      Wenn Sie sich immunfreundlich ernähren wollen, ist Brokkoli ein ausgezeichneter Verbündeter. Dieses Gemüse ist nämlich reich an den Vitaminen A und C sowie an Glutathion, einem der wichtigsten Antioxidantien.

      5. Grapefruit

      Die Grapefruit ist ebenfalls eine gute Quelle für Vitamin C und damit ideal zur Optimierung der Abwehr. Darüber hinaus enthält sie Flavonoide, natürliche chemische Verbindungen, die das Immunsystem aktivieren. Auch Orangen und andere Zitrusfrüchte haben diese positiven Eigenschaften.

      6. Knoblauch

      Sie haben vielleicht schon gehört, dass Knoblauch gut fürs Herz und für die Blutgefäße ist. Aber wussten Sie auch, dass er obendrein Ihr Immunsystem stärkt? Knoblauch enthält verschiedene Antioxidantien, die das Wachstum von Bakterien und anderen Krankheitserregern hemmen. Außerdem ist er reich an Vitamin B6, das das Immunsystem stärkt und die Zellerneuerung anregt. Kurzum: Knoblauch sollte bei Ihren Mahlzeiten nicht fehlen.

      7. Austern

      Nicht jeder mag sie, aber sie sind gut für die Abwehr: Austern. Sie enthalten viel Zink und Magnesium, Vitamin B12 sowie die Vitamine B3 und D. Diese Mineralien und Vitamine haben einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel und kurbeln das Immunsystem an. Netter Nebeneffekt: Zink erhöht auch die Libido. Nicht ohne Grund heißt es, dass Austern gut für die Liebe sind.

      8. Spinat

      Schon Popeye wusste es: Spinat macht stark. Nicht nur die Muskeln, sondern auch das Immunsystem bekommt einen Boost. Spinat ist reich an Folsäure (Vitamin B9). Folsäure regt die Zellbildung im Körper an und repariert Schäden an der DNA, dem Erbmaterial. Und nicht zuletzt enthält Spinat viel Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem in Schwung bringt.

      Essen Sie sich gesund

      Gemüse kann auch bei Erkrankungen wie COPD sowie bei Entzündungen und Infektionen helfen. Finden Sie heraus, welches Gemüse Ihnen guttut.

      Möchten Sie mit der richtigen Ernährung Ihr Immunsystem stärken? Dann dürfen die oben genannten Lebensmittel auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen. Natürlich sind Vielfalt und Abwechslung dabei sehr wichtig.

      Zu den Behandlungen
      Quellen

      Gezondheidsnet.nl

      Mensengezondheid.org

      Vitamine-informatie.com

      Voedingscentrum.nl

      Voeljewel.nl

      Goedgezond.info

      Zu allen Behandlungen