vrouw-medicatie-online

      Gefährliche Fälschungen

      Text: Redaktion

      Letzte Aktualisierung:

      vrouw-medicatie-online

      Viagra ist eine überaus beliebte Erektionspille. Sie ist so beliebt, dass sie immer häufiger auch als gefälschte Tablette auf dem Markt auftaucht. Auch in Deutschland wird laut eines Berichts, der vor kurzem im British Medical Journal erschien, im Abwasser eine vielfach höhere Konzentration des Wirkstoffs von Viagra (Sildenafil) nachgewiesen, als sich durch die tatsächlich verschriebenen Tabletten erklären ließe.

      Dies lässt einen Rückschluss darauf zu, dass in unserem Land viel mit gefälschten Viagra-Tabletten gehandelt wird. Die Mehrzahl der Erektionspillen wird auf illegale Weise beschafft. Leider sind die Erektionspillen nicht die einzigen Medikamente, die von diesem Phänomen betroffen sind. Das Gesundheitsministerium geht sogar davon aus, dass es sich bei ca. 50 % der online gekauften Medikamente um Fälschungen handelt. Das sind mehr als nur schlechte Nachrichten, da gefälschte Medikamente für unsere Gesundheit ein erhebliches Risiko darstellen.

      Gefährliche illegale Tabletten

      Medikamente, die auf dem Schwarzmarkt gekauft werden, sind in der Regel gefälschte Produkte. Diese Medikamente werden nicht etwa in hochspezialisierten, sterilen Fabriken hergestellt, sondern vielmehr in dunklen und dreckigen Hinterzimmern. Häufig stammen die illegalen Medikamente aus Drittweltländern, in denen es mit der Hygiene nicht so genau genommen wird und auch nicht mit sauberen Substanzen gearbeitet wird. Die Tabletten und Flüssigkeiten sind daher möglicherweise mit Bakterien oder gefährlichen Substanzen versetzt. Dies kann für den Körper enorm schädlich sein.

      Täuschend echt

      Das Problem der gefälschten Medikamente liegt häufig darin, dass Sie den Original-Medikamenten optisch äußerst ähnlich sind. Man kann von außen nicht erkennen, ob es sich z.B. um eine echte Viagra-Tablette handelt oder lediglich um gefälschtes Produkt. Auch sehen die Websites, auf denen Sie diese gefälschten Medikamente bestellen können, häufig recht professionell aus. Ist es also überhaupt sicher, online zu bestellen? Um es kurz zu machen: Ja! Es existieren zwar unglücklicherweise viele Onlineshops, die gefälschte Produkte anbieten, aber wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, ist die Onlinebestellung Ihrer Medikamente eine sichere Angelegenheit.

      Sicher online Medikamente bestellen

      Es ist einfach, online Medikamente zu bestellen. Achten Sie dabei aber unbedingt auf Folgendes:

      • Rezeptpflichtige Medikamente dürfen niemals ohne Rezept gekauft werden. Falls dies in einem Onlineshop, den Sie besuchen, trotzdem möglich ist, handelt es sich bei dem Angebot um gefälschte Produkte;
      • Kaufen Sie ausschließlich bei zugelassenen Apotheken, die in der EU ansässig sind; Überprüfen Sie, ob die gewählte Onlineapotheke einen gut erreichbaren Kundenservice hat;
      • Bestellen Sie Ihre Medikamente idealerweise auf einer Website, die in Ihrer Muttersprache verfasst ist. Fällt Ihnen auf, dass die Website aus automatisch generierten Texten besteht, die manchmal wenig Sinn machen? Dann lassen Sie besser die Finger davon.
      Zu allen Behandlungen