Vorzeitige Ejakulation

      Text: Redaktion

      Letzte Aktualisierung:

      Vorzeitige Ejakulation, oder auch frühzeitiger Samenerguss

      Vorzeitige Ejakulation, oder auch frühzeitiger Samenerguss: es kann verschiedene Gründe haben weshalb ein Mann beim Sex zu früh zum Orgasmus kommt. Es passiert jedem Mann früher oder später einmal, dass er den Orgasmus nicht bis zu dem Moment, in dem es sich der/die Partner/in wünscht, weiter hinauszögern kann.

      An sich stellt es kein Problem dar, wenn es einfach mal passiert. Überkommt ihn der Kontrollverlust über den Orgasmus allerdings regelmäßig, dann kann das zum ernsthaften Problem werden. Denn sie möchten einander natürlich immer so lange wie möglich genießen. Falls der frühzeitige Samenerguss über einen längeren Zeitraum regelmäßig auftritt, kann das äußerst frustrierend sein und zu Problemen in der Beziehung führen. Der Mann kann sich z. B. dafür schämen, dass er im Bett nicht die gewünschte Leistung abliefert. Für den/die Partner/in kann es hingegen sehr frustrierend sein, dass diese Leistung ausbleibt und sie sich nicht traut, hierüber zu sprechen.

      Vorzeitige Ejakulation betrifft 25–60 % der Männer

      Natürlich ist es der perfekte Zeitpunkt des Orgasmus ein sehr unbestimmter Begriff. So sprechen viele Männer bereits von einem vorzeitigen Samenerguss, wenn Sie früher kommen, als Sie das ursprünglich vor hatten. Sexualforscher hingegen gehen erst von einer vorzeitigen Ejakulation aus, wenn der Mann beim intimen Kontakt oder beim Geschlechtsverkehr regelmäßig innerhalb von 30 bis 120 Sekunden zum Orgasmus kommt. Ca. 25–60 % aller Männer haben hiermit Probleme. Bei einigen Männern passiert das bereits vor der Penetration. So reicht es bereits aus, wenn ihr Geschlechtsorgan berührt wird. Ein gesundes Sexleben wird hierdurch so gut wie unmöglich.

      Ursachen für einen vorzeitigen Samenerguss

      Sobald ein Mann frühzeitig zum Orgasmus kommt, kann das an folgenden Gründen liegen:

      • Geringe Erfahrung mit dem Hinauszögern des Orgasmus;
      • Bereits seit längerem keinen Sex gehabt;
      • Der zu schnelle Orgasmus wurde sich bereits in der Jugend durch Masturbation „antrainiert“;
      • Sie fokussieren sich zu sehr auf Ihren Partner wodurch Sie zu wenig auf Ihre eigenen Bedürfnisse Rücksicht nehmen. Hierdurch erkennen Sie den „Point of no return“ nicht rechtzeitig;
      • Womöglich liegt es aber auch an körperlichen Gründen. Häufige Ursache scheint dabei der Serotoninmangel zu sein. Serotonin ist ein Stoff der im Gehirn produziert wird, sobald Sie sich gut fühlen. Bei einem zu geringen Serotoningehalt im männlichen Körper kann die Eichel zu sensibel werden, wodurch der Mann bereits innerhalb weniger Minuten zum Orgasmus kommt.
      • Sexuelle Unsicherheit: Die Angst, es nicht gut zu machen vergrößert die Probleme;
      • Spannungen und Stress: dies vermindert die Kontrolle über den „Überraschungsmoment“. Dies kommt daher, dass der Körper unter dem Einfluss von Stress und Angst zu viel Adrenalin produziert. Adrenalin verbraucht wiederum mehr Serotonin ;
      • Versagensängste oder Erfolgsdruck während des Geschlechtsverkehrs sind die womöglich häufigsten Ursachen von vorzeitigem Samenerguss.

      Tipps gegen vorzeitigen Samenerguss

      Einen vorzeitigen Samenerguss verhindern können Sie auf verschiedene Weisen. Abhängig von der Ursache gibt es verschiedene Wege, Tricks und Medikamente um die vorzeitige Ejakulation zu verhindern. Wir werden nachfolgend einige für Sie zusammentragen:

      Natürliche Tipps um eine vorzeitige Ejakulation zu verhindern

      • Sind sie noch unerfahren? Ablenkung kann Ihnen womöglich helfen. Nehmen Sie einen tiefen Atemzug und denken Sie an etwas komplett anderes. Am besten an etwas, das nichts mit Sex zu tun hat und Sie nicht erregt. Achten sie allerdings darauf, dass die Erektion aufrecht erhalten bleibt und Ihr Partner nicht das Gefühl bekommt, dass Sie mit den Gedanken abwesend sind;
      • Eine kleine Pause kann, auch wenn Sie auf Ihren Partner fixiert sind, weiterhelfen. Fühlen Sie den Orgasmus kommen, dann ziehen Sie Ihren Penis etwas zurück. Atmen Sie ein paar Mal tief ein, sodass Sie wieder etwas ruhiger werden. Sobald Sie merken, dass der Höhepunkt wieder weiter entfernt ist, können Sie wieder weitermachen.
      • Kneifen kann auch helfen. Immer wenn der Orgasmus zu kommen scheint, sollten sie oder Ihr Partner etwa 20 Sekunden in Ihre Eichel kneifen. Kneifen Sie allerdings nicht so fest, dass es weh tut. Sie können das so häufig wiederholen wie Sie möchten, um eine vorzeitige Ejakulation zu verhindern;
      • Weiten Sie das Vorspiel aus. Sie können den Orgasmus hinauszögern indem Sie länger beim Vorspiel bleiben;
      • Masturbieren. Häufiger masturbieren ist der Grundstein, um sich besser kennen zu lernen. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nicht lediglich den „quick fix“ perfektionieren, sondern üben Sie es, den Orgasmus hinauszuzögern. Durch häufigeres masturbieren werden Sie auch weniger aufgebaute sexuelle Frustrationen erleben;
      • Leiden Sie unter Versagensängsten? Die einzige Lösung bietet das Gespräch mir Ihrer Partnerin. Legen Sie den Fokus auf die Lösung der vorzeitigen Ejakulation, anstelle der Scham.

      Unterstützende Nahrung und Ergänzungsmittel

      Sobald Sie an Stress oder Nervosität leiden können Ihnen eine Handvoll Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen, die negativen Folgen zu vermindern. Als Folge hiervon wird der Körper weniger Adrenalin produzieren. Es geht dabei um folgende Nahrungs-/Ergänzungsmittel:

      • Tryptophan und Vitamin B 3. Tryptophan ist z. B. in Schokolade, Bananen, Erbsen und Milch enthalten. Tryptophan sorgt dafür, dass der Körper effektiv die Energie aus der Nahrung aufnimmt. Dies hilft dabei, einen positiven Gemütszustand zu erreichen. Tryptophan und Vitamin B3 bilden die Basis für die Produktion von Serotonin. L-Tryptohan gibt es auch als Nahrungsergänzungsmittel;
      • Rosenwurz: Dies hat eine lindernde Wirkung auf Depressionen und vermindert die Wirkung des durch Adrenalin verursachten Stress;
      • Griffiona Extrakt. Das Extrakt dieses hölzernen Strauches enthält 5-http. Diesen Stoff verwendet der Körper um Serotonin herzustellen.

      Medikamente gegen vorzeitige Ejakulation

      • Priligy. Dies ist ein Medikament zur Behandlung von frühzeitigem Samenerguss. Das Medikament enthält den Wirkstoff Dapoxetin. Priligy kann von Männern zwischen 18 und 64 Jahren verwendet werden, die infolge eines Serotoninmangels im zentralen Nervensystem innerhalb von 1-2 Minuten vor oder nach der Penetration zum Orgasmus kommen. Dapoxetin verhindert, dass das abgegebene Serotonin wieder durch die Nervenzellen aufgenommen wird. Hierdurch erhalten die Männer eine bessere Kontrolle über Ihren Orgasmus.
      • Emla Creme. Die Emla Creme betäubt die Haut lokal. Sobald diese Creme auf die Eichel aufgetragen wird, ist diese weniger empfindlich. Auf diese Weise kann eine vorzeitige Ejakulation verhindert werden.
      Zu allen Behandlungen