Zuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Schnelle und korrekte Lieferung nach Hause
Professionell und kompetent

Cookie-Richtlinie von Dokteronline

Die letzte Anpassung dieser Cookie-Richtlinie wurde am 14. Januar 2019 vorgenommen.

In dieser Cookie-Richtlinie wird dargelegt, wie eMedvertise N.V., eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Willemstad, Curaçao (Königreich der Niederlande), Mahaaiweg 6, die unter dem Namen Dokteronline handelt, Cookies und andere Technologien auf der Website cms.dokteronline.com verwendet.

Dokteronline verwendet auf seiner Website (cms.dokteronline.com) Cookies und andere Technologien wie Tracking-Scripts und Zählpixel (auch Web Beacons genannt). Da wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit unserer Website und unserer Dienstleistungen verbessern möchten, ist es uns wichtig, dass Sie wissen, wie und warum wir Cookies einsetzen. In dieser Cookie-Richtlinie informieren wir Sie darüber, wie Dokteronline Cookies verwendet.

Was sind „Cookies und andere Technologien“?

Cookies sind kleine, einfache Dateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese kleinen Dateien speichern eine begrenzte Datenmenge mit Informationen über beispielsweise Ihren Browser. Auf diese Weise können wir Sie von anderen Besuchern unterscheiden.

Tracking-Scripts und Zählpixel sind Standard-Internettechnologien. Gemeinsam mit Cookies sorgen sie dafür, dass ein System Informationen sammeln (Tracking-Scripts), in kleinen, einfachen Textdateien (Cookies) speichern und daraufhin senden kann (Zählpixel).

Mithilfe von Cookie können wir z.B. sicherstellen, dass:

  • Ihr Besuch unserer Website und Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen einfacher und angenehmer für Sie wird;
  • Sie bei einem Besuch unserer Website nicht immer dieselben Informationen erhalten oder einzugeben brauchen;
  • wir Ihnen spezielle Funktionalitäten bieten können (so können wir uns z.B. Ihre nicht fertiggestellten Aufträge an Dokteronline „merken“);
  • wir analysieren können, wie unsere Website genutzt wird und was wir noch verbessern können;
  • Informationen bereitgestellt werden, von denen wir annehmen, dass Sie sie interessant finden;
  • Informationen (Berichte) besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten werden.

Welche Cookies verwendet Dokteronline?

Unsere Website verwendet die folgenden Cookies:

Funktionsbezogene Cookies

Dies sind Cookies, mit denen Ihnen die Website von Dokteronline angezeigt wird. Sie sind wichtig, damit Sie die Funktionen der Website nutzen und auf sichere (Account-)Bereiche zugreifen können. Konkret werden diese Cookies verwendet, um:

  • Präferenzen zu speichern;
  • die Möglichkeit anzubieten, Einloggdaten zu speichern, sodass eine erneute Eingabe nicht erforderlich ist;
  • Ihre Browsereinstellungen auszulesen, sodass unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird;
  • Informationen von der einen zur anderen Seite weiterzugeben, sodass Sie diese nicht mehrmals einzugeben brauchen.

Da unsere funktionsbezogenen Cookies keine oder nur begrenzte Folgen für den Schutz Ihrer Daten haben, ist für das Setzen dieser Cookies keine Zustimmung erforderlich. Die mithilfe dieser Cookies gesammelten Informationen werden nicht zu Marketingzwecken verwendet.

Der unten stehenden Tabelle können Sie entnehmen, welche funktionsbezogenen Cookies wir verwenden, welche Daten gesammelt werden und wie lange die Cookies gespeichert werden.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzer unserer Website. Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern. Sie sammeln Informationen über die Art und Weise, wie Dokteronline verwendet wird, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie viele Fehlermeldungen angezeigt werden. Dadurch können wir die Struktur, die Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Die Statistiken und sonstigen Reports werden keinen Personen zugeordnet.

Wir verwenden Cookies, um nachzuvollziehen

  • wie viele Besucher die Seiten unserer Website anklicken;
  • wie lange sich der einzelne Besucher auf den Seiten unserer Website aufhält;
  • in welcher Reihenfolge ein Besucher die verschiedenen Seiten unserer Website anklickt;
  • welche Teile unserer Website angepasst werden müssen und um die Website zu optimieren.

Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, mit welchen Cookies wir statistische Daten sammeln, welche Daten gesammelt werden und wie lange die Cookies benutzt werden.

Als Bestandteil des Analytics-Services setzt das US-amerikanische Unternehmen Google über unsere Website ein Cookie. Wir nutzen Google Analytics, um Daten über die Art und Weise der Nutzung unserer Website zu erheben und die entsprechenden Reports zu erhalten. Google kann diese Informationen an Dritte übermitteln, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinerlei Einfluss. Wir haben Google keine Zustimmung erteilt, die gesammelten Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu nutzen.

Die Informationen, die Google sammelt, werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird nicht weitergegeben. Die Information wird an Google weitergeleitet und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google bestätigt, sich an die Privacy-Shield-Prinzipien zu halten, und ist dem Privacy-Shield-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen. Dies beinhaltet, dass ein passendes Schutzniveau für die Verarbeitung eventueller personenbezogener Daten gewährleistet ist. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Ihren Aktivitäten im Internet folgt, empfehlen wir Ihnen den Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de.

Sollte das Setzen analytischer Cookies große Folgen für den Schutz Ihrer Daten haben, bitten wir Sie zuvor um Ihre Zustimmung.

Social-Media-Cookies

In einigen Bereichen der Website setzen wir Social-Media-Cookies ein. Dazu gehören z.B. ein „Like“-Button von Facebook oder die Möglichkeit, Informationen über Social Media zu teilen (Pinterest, Facebook, Twitter, Google+, Linkedin, YouTube).

Social-Media-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

Tracking- und Profiling-Cookies

Tracking-Cookies sammeln Daten über Ihr Surf-, Such- und Kaufverhalten auf Dokteronline, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens erstellen zu können. Mit diesen Informationen können wir unsere Website kontinuierlich verbessern und Probleme identifizieren. Andere Daten helfen uns, Trends zu erkennen, z.B. was den Besuchsgrund oder besonders beliebte Themen betrifft. Mithilfe von Profiling-Cookies – ebenfalls eine Art von Tracking-Cookies – können wir Newsletters (sofern Sie sich dafür angemeldet haben) besser auf Ihre Interessen zuschneiden.

Wir verwenden Tracking- und Profiling-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Cookies von Dritten

Über unsere Website werden auch Cookies Dritter gesetzt. Für die Verwendung von Cookies durch andere Unternehmen gelten die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Unternehmen.

Zustimmung und Änderung der Einstellungen

Sie legen selbst fest, ob Sie Cookies akzeptieren, und wenn ja, welche. Dies tun Sie, indem Sie Dokteronline hier ausdrücklich Zustimmung erteilen oder indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen (ggf. zu einem späteren Zeitpunkt) ändern.

Für welchen Zeitraum erteile ich meine Zustimmung?

Dokteronline speichert die Information, ob Sie Zustimmung zum Setzen eines Cookies erteilt haben. Wir stellen Ihnen jedes Jahr erneut die Frage, ob Sie Cookies akzeptieren. Sie können uns dann abermals Zustimmung zum Setzen von Cookies erteilen. Dies gilt auch für Cookies, die länger als 1 Jahr gültig sind.

Sie möchten keinerlei Cookies akzeptieren

Wenn Sie nicht wünschen, dass Websites Cookies auf Ihrem Computer speichern, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. In diesem Fall werden Sie gewarnt, bevor Cookies gesetzt werden. Sie können Ihre Einstellungen auch so anpassen, dass Ihr Browser wahlweise alle Cookies oder nur Cookies von Dritten ablehnt. Auch können Sie alle bereits gesetzten Cookies löschen. Beachten Sie dabei, dass Sie die Einstellungen für jeden der von Ihnen verwendeten Browser und für jedes Endgerät gesondert anpassen müssen.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir die optimale Funktion der Website nicht garantieren können, wenn Sie keine Cookies zulassen. Einige Funktionen der Website könnten verloren gehen; möglicherweise ist es nicht einmal möglich, die Website aufzurufen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, erhalten Sie auch keine persönlichen, auf Ihre Interessen zugeschnittenen Newsletters mehr (falls Sie sich für diese angemeldet haben).

Wie Einstellungen angepasst und Cookies gelöscht werden können, ist je nach Browser unterschiedlich. Klicken Sie auf die unten stehenden Piktogramme, um direkt zur Benutzeranleitung Ihres Browsers zu gelangen, oder nutzen Sie ggf. die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

  • Chrome
  • Internet Explorer
  • Safari
  • Firefox-Cookies löschen / Cookie-Einstellungen anpassen

Über www.youronlinechoices.com können Sie Cookies bestimmter Anbieter deaktivieren.

Cookie-Einstellungen anpassen

Sie können Ihre Datenschutzeinstelllungen jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt in Ihrem Dokteronline-Account ändern.

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen in dieser Cookie-Richtlinie vorzunehmen. Es empfiehlt sich, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu Rate zu ziehen, sodass Sie über diese Änderungen auf dem Laufenden sind.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu oder Beschwerden über die Verwendung von Cookies durch Dokteronline oder Fragen zu oder Bemerkungen bzw. Beschwerden über diese Cookie-Richtlinie nehmen Sie bitte über [email protected] Kontakt mit uns auf oder wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten über [email protected].

Zurück zum Seitenanfang