Ein positiver HPV-TestAber
Sie können einiges tun!
Es ist nie schön, wenn ein Test auf eine sexuell übertragbare Erkrankung positiv ausfällt. Allerdings: HPV (das humane Papillomvirus) ist weit verbreitet. 80 bis 90 % aller Menschen stecken sich irgendwann in ihrem Leben damit an. Oft ist die Infektion nicht bleibend. Einige HPV-Typen können jedoch unbehandelt zu Gebärmutterhalskrebs führen.
Teste weiter
Wir raten Ihnen daher, regelmäßig einen Selbsttest zu machen und auf eventuelle Symptome zu achten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über die HPV-Infektion. Er oder sie kann Ihnen helfen und Ihnen die richtigen Medikamente verschreiben. Machen Sie den HPV-Test am besten regelmäßig und nutzen Sie dazu gern unseren kostenlosen Erinnerungsservice. Damit Sie Ihre Gesundheit optimal im Griff behalten.
Möchten Sie an Ihren jährlichen HPV-Selbsttest erinnert werden?