Aciclovir Erfahrungen
Aciclovir ist ein virushemmendes Medikament. Es wird bei verschiedenen Infektionen verschrieben, die vom Herpesvirus verursacht werden, wie Lippenherpes, Gürtelrose und die Geschlechtskrankheit Herpes Genitalis. Die meisten Menschen haben gute Erfahrungen mit diesem Arzneimittel gemacht. Das Mittel ist einfach einzunehmen und hilft gut. Manchmal können bestimmte Nebenwirkungen auftreten. In diesem Informationsartikel lesen Sie mehr zu den Erfahrungen, die andere Patienten mit Aciclovir gemacht haben.
Aciclovir-Erfahrungen melden
Dokteronline.com strebt danach, möglichst viele Informationen über Medikamente zu teilen. Neben der Packungsbeilage und einem zusammenfassenden Produkttext, stellen wir auch Erfahrungsberichte zur Verfügung. Möchten Sie andere Patienten über Ihre Erfahrungen mit Aciclovir informieren? Auf der Bestellseite von Aciclovir können Sie Ihre Beurteilung hinterlassen. Sie können beurteilen, wie Ihnen die Einnahme dieses Arzneimittels gefallen hat, ob Sie Nebenwirkungen erfahren haben und, ob das Medikament gut gewirkt hat. Auf diese Weise helfen Sie anderen Patienten, das richtige Arzneimittel zu finden.
Behandlung mit Aciclovir

Mehr über die Behandlung mit Aciclovir
Was ist Aciclovir?
Aciclovir deaktiviert den Herpesvirus. Verschiedene Arten dieses Virus verursachen Erkrankungen, wie Lippenherpes (Herpes Simplex), Gürtelrose (Herpes Zoster) und die Geschlechtskrankheit Herpes Genitalis. Wenn der Körper einmal mit dem Herpesvirus infiziert wurde, dann schlummert dieses Virus immer im Körper. Meist ist das Virus inaktiv, aber manchmal kann es auch wieder seinen Kopf herausstrecken und Beschwerden verursachen. Aciclovir kann diese Ausbrüche stoppen, sodass die körperlichen Beschwerden schneller gelindert werden. Aciclovir ist als Tablette für die innere Behandlung sowie als Creme für eine lokale Behandlung erhältlich.
Aciclovir Tabletten
Gürtelrose und die Geschlechtskrankheit Herpes Genitalis werden häufig mit Aciclovir Tabletten behandelt – beispielsweise Aciclovir Tabletten 800 mg. Erfahrungen mit Aciclovir Tabletten gegen Gürtelrose und Herpes gibt es genügend, denn das Mittel wird sehr häufig verschrieben. Die meisten Patienten finden die Tabletten einfach einzunehmen. Die Schmelztabletten (Zovirax) können auch ohne Wasser eingenommen werden und sind aus diesem Grund ideal für unterwegs. Es gibt keine Beschränkungen, was den Alkoholkonsum oder bestimmte Nahrungsmittel betrifft und die meisten Menschen haben keine nachteiligen Erfahrungen beim Autofahren erlebt. Schließen Sie die Behandlung in jedem Fall vollständig ab, denn wenn Sie das Medikament frühzeitig absetzen, können die Beschwerden wieder auftreten.
Aciclovir bei Herpes an der Lippe
Aciclovir Creme ist für die Behandlung von Lippenherpes geeignet. Die Symptome, die hierzu gehören, sind ein brennender oder juckender Fleck am Rand der Lippe, wobei einige Blasen entstehen. Lippenherpes geht meist von selbst vorüber, aber dies kann lange dauern. Aciclovir Creme hilft, den Heilungsprozess zu beschleunigen, indem weitere Ausbrüche des Virus gehemmt werden. Die meisten Menschen mit Aciclovir-Erfahrungen haben den besten Erfolg mit der Creme, wenn diese so schnell wie möglich angewandt wird. Verwenden Sie das Mittel also, sobald Sie den Lippenherpes aufkommen spüren.
Nebenwirkungen
Arzneimittel können Nebenwirkungen verursachen. Aciclovir wird von den meisten Menschen problemlos vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten. Die Nebenwirkungen, die zu diesem Mittel bekannt sind, sind unter anderem:
- Magen-Darm-Beschwerden (Aciclovir Tabletten);
- Kopfschmerzen (Aciclovir Tabletten);
- Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht;
- Hautirritationen auf der Stelle, wo die Aciclovir Creme angebracht wurde.
Erfahren Sie bei der Einnahme oder Anwendung von Aciclovir Nebenwirkungen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Arzt oder Apotheker auf. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage stehen.