Marvelon Erfahrungen
Sind Sie auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen Antibabypille ohne zu viele Nebenwirkungen? Marvelon wird von vielen Frauen sehr gut beurteilt. Diese Pille ist einfach einzunehmen und wird im Allgemeinen problemlos vertragen. Marvelon ist eine Sub-50 Pille, was bedeutet, dass die Dosierung der Hormone in den Tabletten relativ niedrig ist (pro Tablette 30 Mikrogramm Ethinylestradiol und 150 Mikrogramm Desogestrel). In diesem Informationsartikel lesen Sie mehr über die Erfahrungen, die andere Frauen mit dieser Pille gemacht haben.
Marvelon-Erfahrungen teilen
Möchten Sie selbst gerne Ihre Erfahrungen mit anderen Frauen teilen? Dann sind Sie hierzu recht herzlich eingeladen. Drücken Sie einfach auf den „Erfahrungsbericht“-Knopf auf der Produktseite. Sie können das Produkt mit einer bestimmten Anzahl von Sternen beurteilen und Ihre Meinung über die Einnahme, die Nebenwirkungen oder jegliche andere Hinweise zu diesem Mittel hinterlassen. Diesen Erfahrungsbericht können Sie übrigens auch anonym ausfüllen.
Behandlung mit Marvelon

Mehr über die Behandlung mit Marvelon
Marvelon-Einnahme
Die Einnahme von Marvelon ist ganz einfach: Die Pille wird drei Wochen lang jeden Tag eingenommen. Daraufhin folgt eine siebentägige Pausenwoche, in der eine Entzugsblutung auftritt. Der Pillenstreifen ist einfach zu lesen und benennt jede Pille mit einem Wochentag. So wissen Sie genau, welche Pille Sie einnehmen müssen und das Risiko, eine Pille zu vergessen, ist ein Stück geringer. Frauen mit Marvelon-Erfahrungen finden es auch sehr positiv, dass sie mit dieser Pille ihre Menstruation verschieben können. Nehmen Sie die Pille ohne Pausenwoche ein und nehmen Sie sie weiter täglich ein bis Sie wieder eine Periode bekommen möchten. Das ist super im Urlaub, bei einem kurzen Wochendtrip oder in jeder anderen Situation, in der eine Menstruation nicht gerade wünschenswert ist.
Verursacht Marvelon Nebenwirkungen?
Jedes Medikament kann Nebenwirkungen verursachen. Auch bei der Einnahme von Marvelon kann dies der Fall sein, obwohl die Pille von den meisten Frauen problemlos vertragen wird. Frauen, die Marvelon einnehmen, erfahren manchmal folgende Beschwerden:
- Kopfschmerzen;
- Übelkeit;
- Bauchschmerzen;
- Gespannte oder empfindliche Brüste;
- Stimmungsschwankungen;
- Gewichtszunahme.
Bei den meisten Frauen gingen diese Beschwerden nach einigen Monaten von selbst zurück. Nebenwirkungen, die weniger häufig gemeldet sind, sind unter anderem:
- Weniger oder mehr Lust auf Sex;
- Größere Brüste;
- Migräne;
- Hautausschlag oder Nesselsucht.
Erfahren Sie Nebenwirkungen, dann konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker. In der Packungsbeilage finden Sie eine Übersicht aller möglichen Nebenwirkungen. Hierin finden Sie außerdem weitere Informationen zu sehr seltenen, aber ernsten Nebenwirkungen wie Krebs oder Thrombose.
Marvelon vergessen
Marvelon wird mit einem sehr ausführlichen Beipackzettel geliefert. Dieser enthält unter anderem klare Anweisungen für den Fall, dass bei der Einnahme etwas schiefläuft. In einem übersichtlichen Schema steht beschrieben, was Sie tun müssen, wenn Sie eine Pille aus Versehen vergessen haben, wenn Sie Durchfall haben oder wenn Sie die Pille erbrochen haben. Die Packungsbeilage enthält außerdem wichtige Informationen zu Kontraindikationen und in welchen Fällen Sie diese Pille besser nicht einnehmen sollten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie an Thrombose leiden, wenn Sie einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatten oder, wenn Sie empfindlich auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Aus diesem Grund wird es auch empfohlen, dass Sie den Beipackzettel von Marvelon vor der ersten Einnahme gründlich lesen. Der offizielle Marvelon-Beipackzettel kann auf der Produktseite heruntergeladen werden. Auf der gleichen Seite können Sie auch Ihre Erfahrungen mit anderen Patienten teilen.