Minoxidil Anwendung

Wie wird Minoxidil bei erblich bedingtem Haarausfall angewendet?

Produkte, die den Wirkstoff Minoxidil enthalten, werden vorwiegend gegen erblich bedingten Haarverlust eingesetzt. Dabei variiert die Dosierung nach Geschlecht; Männer und Frauen, die unter Haarverlust leiden, profitieren jedoch vom Wirkstoff, da jener dafür sorgt, dass der Haarausfall gemindert oder gar gestoppt wird. Die beste Wirkung zeigte Minoxidil bei Männern, die älter als 18, jedoch jünger als 49 Jahre waren.

Die Minoxidil Anwendung im Detail

Männer, die unter erblich bedingtem Haarverlust leiden, können Minoxidil im Tonsurbereich anwenden. Dabei ist es wichtig, dass die Behandlung schon dann beginnt, wenn sich die ersten kahlen Stellen zeigen. Untersuchungen haben ergeben, dass kahle Stellen, die kleiner als 10 Zentimeter sind, problemlos behandelt werden können. Flächen, die bereits größer sind, können zwar behandelt werden, wobei die Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend sind. Ob auch die lästigen Geheimratsecken mit Minoxidil bekämpft werden können, kann nicht pauschal beantwortet werden; bislang gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Frauen, die ebenfalls unter erblich bedingtem Haarverlust leiden, können Minoxidil problemlos im Scheitelbereich anwenden. Durch eine Minoxidil Anwendung besteht auch die Möglichkeit, den Bartwuchs des Mannes zu stimulieren. Eine regelmäßige Anwendung sorgt für kräftigen Bartwuchs und lässt kleinere Lücken verschwinden.

Untersuchungen haben ergeben, dass die Minoxidil Anwendung hilft - in knapp 80 Prozent aller Fälle konnte der Haarverlust verzögert oder gestoppt werden. In 30 Prozent aller Fälle wurde sogar ein erneuter Haarwuchs beobachtet.

Behandlung mit Minoxidil

Minoxidil

Mehr über die Behandlung mit Minoxidil

Zur Behandlung

Sollte der Betroffene einen Arzt aufsuchen?

Auf der Plattform Dokteronline, die mit verschiedenen Partnerapotheken zusammenarbeitet, können Betroffene Produkte gegen Haarausfall kaufen. Dabei werden von den Partnerapotheken nicht nur rezeptfreie, sondern auch verordnungspflichtige Präparate wie Finasterid angeboten. Zu beachten ist, dass der Kunde jedoch ein Rezept benötigt, wenn er ein dementsprechendes Präparat bestellen möchte. Auf Dokteronline prüfen Ärzte, ob das rezeptpflichtige Medikament tatsächlich bestellt werden darf oder nicht. Dafür muss der Kunde ein Online-Formular zu seinem Gesundheitszustand ausfüllen. Dokteronline ist definitiv kein Portal, über welches rezeptpflichtige Präparate bestellt werden kann, ohne, dass eine Überprüfung stattfindet. Von Vorteil ist Dokteronline auch für Personen, die mitunter nicht zum Arzt gehen möchten, weil ihnen die Tatsache, unter Haarausfall zu leiden, unangenehm ist. Mitunter möchte man auch keine Stunden im Wartezimmer des Arztes verbringen, sondern direkt seine Medikamente - eben über Dokteronline und seine Partnerapotheken - beziehen. Minoxidil ist rezeptfrei und kann daher ohne Rezeptprüfung auf Dokteronline bestellt werden.

Die Wirkung von Minoxidil

Bei der Minoxidil Anwendung weiten sich die Blutgefäße. Die erweiterten Gefäße sind mitunter der Grund, warum Minoxidil auch gegen Haarausfall hilft. Bislang gibt es zwar keine tatsächlichen Argumente, warum der Wirkstoff hilft, jedoch gehen Experten von dem Umstand aus, dass die erweiterten Blutgefäße dafür sorgen, dass die Haarwurzeln mit mehr Nährstoffen versorgt werden.

Das bestee Ergebnis wird nach einem Jahr erzielt

Wird Minoxidil gegen Haarausfall verwendet, erhält der Betroffene eine Lösung oder Schaum, die er in weiterer Folge direkt auf die Kopfhaut auftragen muss. Bei der Minoxidil Anwendung ist es wichtig, dass dabei die Tinktur direkt auf der Haut aufgetragen wird; ein Einreiben in das Haar ist nicht ausreichend und bringt definitiv keine positive Veränderung mit sich. Bei der Minoxidil Anwendung muss zudem darauf geachtet werden, dass die Lösung keinesfalls mit den Schleimhäuten oder Augen in Kontakt kommt. Zu beachten ist, dass es sich um eine mehrmonatige Behandlung handelt. Die ersten Ergebnisse werden zwar nach wenigen Monaten sichtbar, das beste Ergebnis kann aber erst nach rund einem Jahr dauerhafter Behandlung erzielt werden.

Zurück zum Seitenanfang