Mysimba beipackzettel
Ihnen wurde vom Arzt eine Behandlung durch Mysimba verschrieben. Lesen Sie vor dem Gebrauch des Schlankheitsmittels die Packungsbeilage sorgfältig durch. Hierin finden Sie wichtige Informationen zur Einnahme von Mysimba, zu möglichen Nebenwirkungen sowie zu weiteren Themen rund um das Medikament.
Sie finden die Mysimba Packungsbeilage in der Verpackung oder auf Dokteronline.com. Sollten Sie nach dem Lesen der Packungsbeilage weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Möchten Sie mehr über die Onlinebestellung von Mysimba erfahren, so steht Ihnen unserer Kundenservice gern zur Verfügung.
Was ist Mysimba und wofür wird es gebraucht?
Mysimba ist ein neuartiges Schlankheitsmittel. Es wirkt auf Basis der Wirkstoffe Naltrexon und Bupropion, welche Einfluss auf das Belohnungszentrum im Gehirn nehmen. Mysimba mindert den Appetit und verhindert das Entstehen von Heißhunger. Auf diese Weise wird das Befolgen eines Diätplans erleichtert. Myimba ist dabei lediglich für eine Anwendung durch Menschen mit starkem Übergewicht vorgesehen. Das Medikament wird daher erst ab einem Body-Mass-Index von 27 Punkten verschrieben. Liegt der Body-Mass-Index unter 30 Punkten ist eine Anwendung des Medikaments nur dann vorgesehen, wenn Gesundheitsrisiken, wie Diabetes oder ein erhöhter Cholesterinspiegel vorliegen.
Behandlung mit Mysimba

Mehr über die Behandlung mit Mysimba
Was Sie wissen müssen bevor Sie Mysimba gebrauchen
Folgende Punkte sind zu beachten, wird das Medikament erstmalig verwendet:
- Verzichten Sie auf den Gebrauch von Mysimba, sollten Sie überempfindlich auf einen der Inhaltsstoffe des Schlankheitsmittels reagieren oder unter Epilepsie leiden;
- Mysimba kann Schwindelgefühle hervorrufen. Verzichten Sie in diesem Fall auf die Teilnahme am Straßenverkehr, sollten diese Beschwerden bei Ihnen auftreten;
- Vermeiden Sie während des Gebrauches von Mysimba den Konsum großer Mengen starkalkoholischer Getränke, da diese ernsthafte Nebenwirkungen hervorrufen können;
- Mysimba ist nicht für den Gebrauch während der Schwangerschaft oder der Stillzeit geeignet. Auch im Falle einer geplanten Schwangerschaft sollte von einem Gebrauch von Mysimba abgesehen werden;
- Zeigt Mysimba nicht die gewünschte Wirkung, sollte der Gebrauch eingestellt werden. Sollten Sie nach einigen Monaten noch stets kein Gewicht verloren haben, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
Der Gebrauch von Mysimba
Ihr Körper muss zunächst an die in Mysimba enthaltenen Wirkstoffe gewöhnt werden. Zu diesem Zweck sollte die anfängliche Einnahme nach einem bestimmten Schema erfolgen. In der Packungsbeilage erfahren Sie die Anzahl der jeweils einzunehmenden Tabletten. Insofern vom Arzt nicht anders verordnet, sind diese Richtlinien unbedingt zu befolgen. Um das gewünschte Resultat zu erlangen, sollte Mysimba in Verbindung mit einer kalorienarmen Diät sowie einem angepassten Bewegungsmuster verwendet werden. Durch eine strikte Befolgung der damit verbundenen Vorgaben wird der Abnehmprozess beschleunigt. Das Infodossier „Erfahrungen mit Mysimba“ enthält nützliche Tipps zur Steigerung der Bewegung und Umstellung der Essgewohnheiten.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten kann auch der Gebrauch von Mysimba zu Nebenwirkungen führen. So können beispielsweise Magen-Darm-Beschwerden, Mundtrockenheit oder Kopfschmerzen auftreten. Die meisten dieser Beschwerden sind jedoch von vorübergehender Natur und fallen in der Regel mild aus. Lediglich in seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Nebenwirkungen (wie beispielsweise depressive Verstimmungen) der Untersuchung durch einen Arzt bedürfen.
Weitere Hinweise
Bewahren Sie Mysimba bei Zimmertemperatur und außer Reichweite von Kindern auf. Mysimba enthält Naltrexon, Bupropion und einige weitere Inhaltsstoffe. Eine vollständige Übersicht zu sämtlichen Inhaltsstoffen findet sich in der Packungsbeilage. Diese bietet zudem Informationen zum Hersteller sowie zu Lizenzträgern des Produktes.