Anwendung des Nuvarings
Was muss man bei der Anwendung des Nuvarings beachten?
Der Nuvaring ist ein Vaginalring, der zur Verhütung von Schwangerschaften dient. In einigen Fällen wird der Ring auch bei Menstruationsschmerzen, Hormonstörungen und Zyklusstörungen empfohlen. Es handelt sich beim Nuvaring um einen ein Hormon spendenden Vaginalring, den die Frau drei Wochen im Monat im Körper trägt und ihn dann eine Woche herausnimmt. Die arzneilich wirksamen Bestandteile des Rings sind Etonogestrel und Ethinylestradiol. Der Vaginalring ist biegsam, rund und fast farblos.
Der Nuvaring ist ein Arzneimittel, das der Schwangerschaftsverhütung dient. Der Ring, der die Sexualhormone Etonogestrel und Ethinylestradiol enthält, wird in die Vagina eingelegt und gibt kleine Mengen dieser Hormone langsam ins Blut ab. Die Freisetzung dieser Hormone verhindert den Eisprung. Da die tägliche Freisetzung der Hormone als niedrig angesehen wird, gilt der Nuvaring als niedrig dosiertes hormonelles Verhütungsmittel.
Nuvaring Anwendung:
Die Anwendung des Nuvarings kann von der Frau selbst durchgeführt werden. Die Einführung des Verhütungsrings erfolgt dabei ähnlich wie bei einem Tampon. Der Ring bleibt nach der Einführung 21 Tage in der Scheide, bevor er im Anschluss daran einfach wieder selbst entfernt wird. Es sollte danach unbedingt eine 7-tägige Pause erfolgen, in welcher normalerweise die Regelblutung einzusetzen hat. Nach Ablauf der sieben Tage wird ein neuer Verhütungsring eingesetzt.
Behandlung mit Nuvaring

Mehr über die Behandlung mit Nuvaring
Vorteile der Nuvaring Anwendung:
Der Nuvaring ist normalerweise sehr einfach anzuwenden. Da er nur einmal im Monat eingesetzt werden muss, entfällt die Einnahme der Pille. Zudem kann das Einsetzen des Nuvarings von jeder Frau selbst durchgeführt werden, die Handhabung ist unkompliziert und schmerzfrei. Nur in wenigen Fällen tritt ein Fremdkörpergefühl auf. Als weiterer Vorteil wird die geringe Hormondosis gewertet und die Tatsache, dass der monatliche Zyklus der Frau wesentlich stabiler bleibt.
Nebenwirkungen:
Wie bei Medikamenten, die der Verhütung dienen kann es auch bei Verwendung des Nuvarings zu Nebenwirkungen kommen. Dazu können beispielsweise Stimmungsschwankungen gehören.
Frauen mit hohem Blutdruck oder starke Raucherinnen ab Mitte 30 sollten zudem auf die Verhütung mit dem Nuvaring verzichten. Auch für Frauen mit Thromboseneigung oder Lebererkrankungen kann der Verhütungsring schädlich sein.
Wichtig: Die Informationen dieses Artikels stellen keine medizinische Beratung dar und können einen ärztlichen Rat nicht ersetzen.