Geschlechtskrankheiten Behandlung
Mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt
Sobald Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten besteht immer auch das Risiko sich mit einer Geschlechtskrankheit (auch STD) angesteckt zu haben. Die Gefahr von einigen Geschlechtskrankheiten liegt darin, dass keine Symptome zu Tage treten die auf eine Geschlechtskrankheit hinweisen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll sich zu testen. Dies kann bei einem Arzt oder mittlerweile auch einfach und bequem von zu Hause aus mit einem STD-Selbsttest erfolgen. Falls der STD-Selbsttest ergibt, dass Sie sich angesteckt haben dann sollten Sie sich bezüglich Ihrer Geschlechtskrankheit in ärztliche Behandlung begeben. Falls die Krankheit über einen zu langen Zeitraum unbehandelt bleibt kann dies im schlimmsten Fall zur Unfruchtbarkeit führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Geschlechtskrankheit so schnell wie möglich behandeln lassen.
Chlamydien Behandlung
Eine Chlamydieninfektion wird durch ein Bakterium verursacht, dass sich in den Schleimhäuten der Vagina einnistet. Allerdings können sich die Bakterien auch im Gebärmutterhals, After oder der Blase einnisten. Chlamydien können mit einer rezeptpflichtigen Antibiotika-Kur behandelt werden. Diese Behandlungsmethode kann in einer ein- oder mehrtägigen Kur erfolgen. Amoxicillin und Doxycyclin sind beliebte Medikamente zur Chlamydienbehandlung.
Gonorrhoe Behandlung
Das Bakterium N.gonorrhoeae ist für eine Gonorrhoeinfektion ursächlich. Es kann sich in der Vagina, der Blase, dem Gebärmutterhals, dem Anus oder im Rachen einnisten. Um die Ausbreitung dieser Infektion zu verhindern werden zur Behandlung Antibiotika verschrieben. In den meisten Fällen ist zur Behandlung dieser Geschlechtskrankheit lediglich eine eintägige Kur vonnöten. Medikamente zur Gonorrhoebehandlung sind u.a. Cefixim und Doxycyclin.
Trichomoniasis Behandlung
Trichomoniasis wird durch einen Mikroorganismus hervorgerufen. Die Infektion der Vagina, Harnröhre oder Harnblase sind häufige Folgen einer Ansteckung. Trichomoniasis wird mit Antibiotika wie Metronidazol behandelt. Die Infektion kann mit einer eintätigen Kur erfolgreich behandelt werden.
Während der Behandlung der Geschlechtskrankheit wird empfohlen kein Geschlechtsverkehr zu praktizieren oder zumindest ein Kondom zu verwenden. Nur so kann verhindert werden, dass die Geschlechtskrankheit übertragen wird. Zudem ist es ratsam, dass Sie Ihren (ehemaligen) Partner über Ihre Infektion informieren. Es besteht die Möglichkeit, dass auch er/sie sich angesteckt hat und die Geschlechtskrankheit behandeln lassen muss.