Zapain Beipackzettel
Sie erhalten in diesem Informationsdossier einige allgemeine Informationen zum Zapain Beipackzettel. Vertiefende Informationen zu der Dosierung und der Einnahme dieses Medikaments entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel von Zapain. Lesen Sie sich diesen vor der Einnahme bitte sorgfältig durch. Falls Sie im Anschluss daran noch Fragen haben sollten, dann fragen Sie am Besten Ihren Arzt oder Apotheker.
Zapain Beipackzettel - Was ist Zapain und wofür wird es verwendet?
Zapain ist ein Schmerzmittel das aus zwei Bestandteilen besteht: Paracetamol und Codein (ein morphines Schmerzmittel). Dank dieser Kombination wirkt Zapain stark und schnell bei mäßigen bis starken Schmerzen. Zapain wird unter anderem verwendet, bei:
- Nervenschmerzen;
- Schmerzen nach einer Operation;
- Muskel- und Gelenkschmerzen (einschließlich rheumatische Erkrankungen);
- Schmerzen und Fieber aufgrund von Erkältungen und Grippe;
- Bei anhaltendem trockenen Husten (Reizhusten) als ein Symptom der Grippe oder Erkältungen;
- Schmerzen und Fieber bei Krankheiten;
- Menstruationsbeschwerden;
- Migräne.
Zapain ist rezeptpflichtig.
Was Sie vor der Einnahme über Zapain wissen müssen
Nehmen Sie Zapain zum ersten Mal ein? Dann sollten Sie auf ein paar Dinge acht geben:
- Nehmen Sie dieses Schmerzmittel nicht ein, falls Sie allergisch aif Paracetamol, Codein oder einen anderen Bestandteil reagieren;
- Dieses Medikament kann in einigen Fällen zu Schläfrigkeit führen und das Reaktionsvermögen senken. Nehmen Sie in diesen Fällen nicht aktiv am Straßenverkehr teil;
- Verzichten Sie während der Einnahme von Zapain auf den Konsum von Alkohol. Alkohol kann Nebenwirkungen (Schläfrigkeit, Schwindelgefühl) auslösen oder diese noch schlimmer machen;
- Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt ob Sie das Medikament einnehmen dürfen, falls Sie schwanger sind oder stillen. Nehmen Sie Zapain nicht während der letzten Wochen der Schwangerschaft ein.
- Zapain kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hervorrufen. Geben Sie bei Ihrer Bestellung daher an welche weiteren Medikamente Sie noch einnehmen;
- Zapain ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet, es sei denn der Arzt empfiehlt etwas anderes.
Wie nimmt man dieses Medikament ein?
Zapain ist in Form von Kapseln und Tabletten erhältlich. Nehmen Sie die Kapsel oder Tablette unzerkaut mit ein wenig Wasser ein. Leiden Sie schnell unter Magen-Darmbeschwerden? Dann ist es sinnvoll Zapain während einer Mahlzeit einzunehmen. Die Wirkung von Zapain hält ungefähr 4 Stunden an. Nehmen Sie dieses Medikament nicht länger ein als erforderlich. Lesen Sie sich den Beipackzettel von Zapain durch um mehr Informationen zur empfohlenen Dosierung zu erhalten.
Mögliche Nebenwirkungen aus dem Zapain Beipackzettel zusammengefasst
Zapain kann wie alle Medikamente Nebenwirkungen hervorrufen. Mögliche Beschwerden die auftreten können, sind:
- Schläfrigkeit, Müdigkeit, verminderte Reaktionsfähigkeit;
- Verstopfung (Verstopfung im Darm);
- Schwindel;
- Übelkeit.
In dem Beipackzettel von Zapain erhalten Sie eine komplette Übersicht zu den möglichen Nebenwirkungen. Möchten Sie gerne wissen, welche Nebenwirkungen die anderen Patienten erlitten haben? Dann lesen Sie sich das Informationsdossier „Zapain Erfahrungen“ durch.
Wie bewahrt man Zapain auf?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie Zapain in der Originalverpackung und bei Zimmertemperatur auf. Verwenden Sie dieses Medikament nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums.
Weitergehende Informationen
Die Tabletten oder Kapseln von Zapain enthalten 500mg Paracetamol und 30mg Codein. In dem Beipackzettel von Zapain erhalten Sie eine vollständige Übersicht zu den übrigen Bestandteilen, genauso wie zu dem Hersteller und dem Lizenzinhaber dieses Produktes.