Zuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
100 % diskreter Versand
Bezahlen in einer sicheren Umgebung

Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie

Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie enthält alles, was Sie für die Durchführung eines Allergietests brauchen. Mit diesem Selbsttest finden Sie heraus, ob Sie gegen Hausstaubmilben, Pollen und/oder Katzen allergisch sind. Dabei wird nur ein einziger Tropfen Blut aus der Fingerbeere benötigt. Das Blut wird in der Testkassette mit der mitgelieferten Testflüssigkeit gemischt, um eventuelle Antikörper nachweisen zu können. Das Testergebnis ist sehr zuverlässig.

Was ist Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie?

Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie enthält alles, was Sie für die Durchführung eines Allergietests brauchen. Mit diesem Selbsttest finden Sie heraus, ob Sie gegen Hausstaubmilben, Pollen und/oder Katzen allergisch sind. Dabei wird nur ein einziger Tropfen Blut aus der Fingerbeere benötigt. Das Blut wird in der Testkassette mit der mitgelieferten Testflüssigkeit gemischt, um eventuelle Antikörper nachweisen zu können. Das Testergebnis ist sehr zuverlässig.

Wann wird Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie angewendet?

Zahlreiche Menschen leiden unter Pollen-, Katzen- und Hausstaubmilbenallergie. Das Einatmen sogenannter Allergene löst bei ihnen Überempfindlichkeitsreaktionen aus, z. B.:

  • verstopfte Nase oder Nasenlaufen;

  • Niesen;

  • juckende Nase und/oder Augen;

  • tränende Augen;

  • Atemnot;

  • Husten, manchmal auch mit Schleim;

  • asthmaähnliche Symptome wie eine pfeifende Atmung;

  • Schlafprobleme;

  • Ekzem.

Die Symptome einer Inhalationsallergie sind denen anderer Erkrankungen wie Heuschnupfen, Grippe oder Erkältung sehr ähnlich. Mit Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie können Sie die Möglichkeit einer Allergie leicht ausschließen. Nach einem einzigen Test wissen Sie, ob Sie überempfindlich auf Katzen sowie auf Pollen bzw. auf Hausstaubmilben reagieren.

Wie wird Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie angewendet?

Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanleitung. Dort steht, wie der Blutstropfen abgenommen wird und wie die Testkassette funktioniert. Allgemeine Richtlinien für die Anwendung von Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie:

  • Inhalt des Testkits bereitlegen.

  • Hände gründlich waschen und gut abtrocknen.

  • Mit der mitgelieferten Lanzette in die Fingerbeere stechen, wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben.

  • Das Entnahmeröhrchen waagerecht in den Blutstropfen halten. Das Blut wird von selbst aufgesaugt. Achten Sie darauf, dass das Röhrchen bis zur Markierung gefüllt ist.

  • Nun den Blutstropfen in die kleinste runde Öffnung der Testkassette geben.

  • Anschließend die mitgelieferte Testflüssigkeit in die große runde Öffnung der Testkassette geben und 15 Minuten warten.

  • Nach 15 Minuten den blauen Schieber an der Seite herausziehen, wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben. Der Test wird nun aktiviert.

  • Nach weiteren 15 Minuten erscheint das Ergebnis im Anzeigefenster. In der Gebrauchsanleitung steht, wie Sie das Ergebnis ablesen können.

Weitere Informationen über die Anwendung von Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie finden Sie in der Gebrauchsanleitung.

Ist Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie rezeptfrei erhältlich?

Sie benötigen kein ärztliches Rezept, um Allergie-Check® 3-in-1 Inhalationsallergie zu bestellen.

Geprüft von:

Wouter Mol, Allgemeinmediziner Registrierungsnummer: BIG: 9057675501 Zuletzt geprüft: 25-07-2022 | Noch gültig

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Dr. E. Tanase

Arzt für Allgemeinmedizin/ Notfallmedizin

Dr. P. Mester

Arzt für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin

Dr. I. Malik

Arzt für Allgemeinmedizin/ Allgemeinmedizin
Zurück zum Seitenanfang