Zuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
100 % diskreter Versand
Bezahlen in einer sicheren Umgebung

Campral

Campral hilft gegen das Verlangen nach Alkohol. Der enthaltene Wirkstoff Acamprosat beeinflusst die Wirkungsweise bestimmter Neurotransmitter (Botenstoffe) im Gehirn und reduziert so das Verlangen, Alkohol zu konsumieren. Sie können Campral online über die mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken bestellen.

Was ist Campral?

Campral hilft gegen das Verlangen nach Alkohol. Der enthaltene Wirkstoff Acamprosat beeinflusst die Wirkungsweise bestimmter Neurotransmitter (Botenstoffe) im Gehirn und reduziert so das Verlangen, Alkohol zu konsumieren. Sie können Campral online über die mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken bestellen.

Wofür wird Campral angewendet?

Campral wird zur Unterstützung der Alkoholentwöhnung eingesetzt.

Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum schadet der Leber und geht mit einem erhöhten Risiko für Diabetes, bestimmte Arten von Krebserkrankungen und andere Erkrankungen einher. Campral hilft mit dem Wirkstoff Acamprosat dabei, einer Alkoholabhängigkeit entgegenzuwirken, indem es das Verlangen nach Alkohol reduziert und somit die Entwöhnung erleichtert.

Wie wird Campral angewendet?

Nehmen Sie Campral Tabletten unzerkaut mit etwas Wasser ein. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, nehmen Sie das Medikament möglichst während der Mahlzeiten ein. Es kann bis zu vier Wochen dauern, bis das enthaltene Acamprosat seine volle Wirkung entfaltet. Sollte nach Ablauf dieser Zeit noch keine Besserung der Beschwerden eingetreten sein, konsultieren Sie einen Arzt/eine Ärztin. Möglicherweise hat es in diesem Fall keinen Sinn, das Medikament weiter anzuwenden. Zeigt Campral ausreichende Wirkung, muss das Medikament in der Regel über einen Zeitraum von einem Jahr eingenommen werden. Setzen Sie die Behandlung mit Campral auch fort, wenn Sie während der Anwendungszeit einmal Alkohol konsumiert haben.

Dosierung

Campral ist bei den mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken erhältlich. Sofern vom Arzt/von der Ärztin nicht anders verordnet, gilt für Campral folgende Dosierungsempfehlung:

  • Erwachsene mit einem Körpergewicht von bis zu 60 kg:
    Täglich 4 Tabletten (morgens 2 Tabletten, mittags 1 Tablette, abends 1 Tablette).
  • Erwachsene mit einem Körpergewicht über 60 kg:
    Täglich 6 Tabletten (jeweils morgens, mittags und abends 2 Tabletten).

Wird Campral (Acamprosat) von Personen mit Nierenbeschwerden angewendet, verschreibt der Arzt/die Ärztin möglicherweise eine andere Dosierung.

Campral ist nicht zu Anwendung bei Kindern geeignet. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.

Nebenwirkungen

Campral kann Nebenwirkungen verursachen. Hierbei handelt es sich unter anderem um folgenden Beschwerden: Magen-Darm-Beschwerden (Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen). Nehmen Sie Campral mit etwas Nahrung ein, um diese Nebenwirkungen zu vermeiden;

  • Hautausschlag einhergehend mit Flecken und Hautunebenheiten;
  • Sexuelle Funktionsstörungen wie Impotenz oder gesteigertes, verringertes oder gänzlich ausbleibendes sexuelles Verlangen.

Sollten diese oder andere Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, konsultieren Sie einen Arzt/eine Ärztin oder einen Apotheker/eine Apothekerin. In der Packungsbeilage finden Sie eine vollständige Übersicht aller möglichen Nebenwirkungen des Medikaments.

Wann darf Campral nicht angewendet werden?

Campral ist nicht für jede Person geeignet. Nehmen Sie Campral nicht ein, wenn Sie:

  • Überempfindlich auf Acamprosat oder einen der übrigen Inhaltsstoffe des Medikaments reagieren;
  • Unter ernsthaften Nierenbeschwerden leiden;
  • Stillen.

Fragen Sie vor der Anwendung von Campral einen Arzt/eine Ärztin, sollten Sie unter sonstigen gesundheitlichen Problemen wie Leberbeschwerden oder depressiven Verstimmungen leiden. Geben Sie bei Ihrer Bestellung immer an, welche weiteren Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel Sie verwenden. Der Arzt/Die Ärztin kann Auskunft darüber geben, ob diese in Verbindung mit Campral unbedenklich sind.

Schwangerschaft / Fahrtauglichkeit / Alkohol

Nehmen Sie Campral während der Schwangerschaft ausschließlich auf ausdrückliche ärztliche Empfehlung ein. Während der Stillzeit dürfen Sie Campral nicht anwenden.

Es sind keine Auswirkungen von Campral auf das Reaktionsvermögen bekannt. Sie können während der Behandlung mit Campral daher wie gewohnt am Straßenverkehr teilnehmen.

Campral verursacht keine Wechselwirkungen mit Alkohol. Da das Medikament jedoch zur Unterstützung der Alkoholentwöhnung eingesetzt wird, empfiehlt es sich, während der Behandlung mit Campral auf den Konsum stark alkoholischer Getränke zu verzichten, um dem Zweck des Medikaments gerecht zu werden.

Packungsbeilage(n)

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Dr. E. Tanase

Arzt für Allgemeinmedizin/ Notfallmedizin

Dr. P. Mester

Arzt für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin

Dr. I. Malik

Arzt für Allgemeinmedizin/ Allgemeinmedizin
Zurück zum Seitenanfang