Zuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
100 % diskreter Versand
Bezahlen in einer sicheren Umgebung

Livial (Liviella)

Livial (Liviella) ist ein Arzneimittel, das als Hormonersatztherapie (HET) bei Frauen angewandt wird. Der Wirkstoff Tibolon ist ein synthetisches Hormon, das von der Wirkung her dem Progestagen-, Östrogen- und Androgenhormon ähnlich ist. Diese Hormonsorten spielen beim monatlichen Zyklus eine große Rolle. Da der Körper im Laufe der Jahre zunehmend weniger dieser Hormone bildet, kann es im Zeitraum der Wechseljahre (Menopause)zu ärgerlichen Beschwerden kommen. Livial gleicht den Hormongehalt wieder aus. Hierbei nehmen Beschwerden in den Wechseljahren ab.

Was ist Livial (Liviella)?

Livial (Liviella) ist ein Arzneimittel, das als Hormonersatztherapie (HET) bei Frauen angewandt wird. Der Wirkstoff Tibolon ist ein synthetisches Hormon, das von der Wirkung her dem Progestagen-, Östrogen- und Androgenhormon ähnlich ist. Diese Hormonsorten spielen beim monatlichen Zyklus eine große Rolle. Da der Körper im Laufe der Jahre zunehmend weniger dieser Hormone bildet, kann es im Zeitraum der Wechseljahre (Menopause)zu ärgerlichen Beschwerden kommen. Livial mit dem Wirkstoff Tibolon gleicht den Hormongehalt wieder aus. Hierbei nehmen Beschwerden in den Wechseljahren ab.

Wofür wird es verwendet?

Livial (Liviella) wird bei Beschwerden in den Wechseljahren verschrieben, wie:

  • Hitzewallungen
  • Nächtliche Schweißausbrüche
  • Schlafstörungen
  • Trockener Schleimfluss (Augen, Vagina)
  • Stimmungsschwankungen, Nervosität, Depression, Reizbarkeit

Livial (Liviella) wird oftmals auch zur Vorbeugung von Knochenschwund (Osteoporose) nach den Wechseljahren verschrieben. Livial ist für Frauen geeignet, die sich in der Menopause befinden und seit mehr als einem Jahr nicht mehr menstruieren. Weiterhin ist das Medikament für Frauen geeignet, deren Eierstöcke entfernt wurden. Falls Sie sich in den Wechseljahren befinden aber noch menstruieren, kann Ihnen der Arzt ein alternatives Hormon ergänzendes Medikament verschreiben.

Wie wird Livial (Liviella) verwendet?

Die Livial (Liviella) Tablette mit dem Wirkstoff Tibolon sollte jeden Tag zu einem festen Zeitpunkt mit etwas Wasser eingenommen werden. Ob dies vor-, während- oder nach der Mahlzeit geschieht, spielt dabei keine Rolle. Falls die Einnahme von Livial mit Tibolon vergessen wurde, kann dies innerhalb der nächsten 12 Stunden nachgeholt werden. Sollte dies nicht geschehen, sollte die nächste Dosis übersprungen werden. Für mehr Informationen über den Gebrauch dieses Arzneimittels, sollte die Packungsbeilage gelesen werden.

Dosierung

Falls nicht anders vom Arzt verordnet, ist die übliche Dosierung wie folgt:

  • 1 Mal pro Tag 1 Tablette einnehmen

Für den Gebrauch dieses Medikaments sollte die Packungsbeilage gelesen werden.

Nebenwirkungen

Der Gebrauch von Livial (Liviella) kann Nebenwirkungen verursachen. Die über dieses Medikament gemeldeten Nebenwirkungen sind unter anderem:

  • Bauchschmerzen
  • Schmerz oder Spannungen in den Brüsten
  • Zwischenblutungen
  • Zunahme des Körpergewichts

Lesen Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen, Warnungen oder Kontraindikationen (bei Einnahme verschiedener Medikamente).

Schwangerschaft/Fahrtüchtigkeit/Alkohol

Grundsätzlich wird Livial (Liviella) nicht an Frauen verschrieben, die sich in ihrer fruchtbaren Lebensphase befinden. In Ausnahmefällen gilt, dass das Arzneimittel keinesfalls während der Schwangerschaft oder Stillzeit gebraucht werden sollte. Livial (Liviella) hat keinen Einfluss auf das Reaktionsvermögen. Bei Gebrauch des Medikamentes kann weiterhin am Straßenverkehr teilgenommen werden. Es gelten keine Beschränkungen hinsichtlich Alkohol oder Lebensmittelkonsum.

Packungsbeilage(n)

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Dr. E. Tanase

Arzt für Allgemeinmedizin/ Notfallmedizin

Dr. P. Mester

Arzt für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin

Dr. I. Malik

Arzt für Allgemeinmedizin/ Allgemeinmedizin
Zurück zum Seitenanfang