Maxalt
Maxalt ist ein Migränemittel aus der Gruppe der Triptane. Der Wirkstoff Rizatriptan verengt die Blutgefäße im Gehirn, wodurch die Migränesymptome gelindert werden. Dieses Migränemedikament ist ausschließlich für Erwachsene geeignet.
Was ist Maxalt?
Maxalt ist ein Migränemittel aus der Gruppe der Triptane. Der Wirkstoff Rizatriptan verengt die Blutgefäße im Gehirn, wodurch die Migränesymptome gelindert werden. Dieses Migränemedikament ist ausschließlich für Erwachsene geeignet.
Wofür wird das Medikament verwendet?
Triptane wie Maxalt werden bei Migräne verordnet. Bei dieser Art von Kopfschmerzen treten die folgenden Beschwerden auf:
- hämmernde, oft einseitige Kopfschmerzen,
- Übelkeit und Erbrechen;
- Licht- und Geräuschüberempfindlichkeit.
Manchmal geht einem Migräneanfall eine sogenannte Aura voraus: Sehstörungen wie Sterne- oder Wellensehen, oder „Blitze“ vor den Augen. Es kann auch zu Ausfallserscheinungen kommen, wie einem Kribbeln in Armen oder Beinen.
Wie wenden Sie Maxalt an?
Maxalt ist als Tablette und Schmelztablette erhältlich. Die Tablette nehmen Sie mit etwas Wasser ein. Die Schmelztablette lassen Sie auf der Zunge zerfallen. Nehmen Sie eine Tablette, sobald Sie Kopfschmerzen verspüren. Maxalt wirkt nur, wenn der Migräneanfall bereits eingesetzt hat. Dieses Medikament kann also nicht vorbeugend eingenommen werden.
Dosierung
Eine Tablette enthält 5 mg oder 10 mg Rizatriptan. Der Arzt weiß, welche Stärke Ihre Beschwerden am besten lindert. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung von Maxalt wie folgt:
- Erwachsene: 1 Tablette je Anfall. Treten innerhalb von 24 Stunden erneut Kopfschmerzen auf, können Sie noch 1 Tablette einnehmen. Die Zeit zwischen zwei Einnahmen muss mindestens zwei Stunden betragen. Die Tageshöchstdosis beträgt 20 mg.
Dieses Medikament ist für Kinder ungeeignet. Lesen Sie vor der Verwendung den Beipackzettel.
Nebenwirkungen
Medikamente können Nebenwirkungen verursachen, obwohl diese Beschwerden nicht bei jedem Anwender auftreten. Zu den Nebenwirkungen, die auftreten können, zählen unter anderem:
- Schmerzen oder ein kribbelndes Gefühl in verschiedenen Körperteilen. Diese Beschwerden klingen im Allgemeinen innerhalb von zwei Stunden ab.
- Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Verstopfung, Übelkeit);
- Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, Schwächegefühl.
Auf dem Beipackzettel finden Sie eine vollständige Auflistung der möglichen Nebenwirkungen. Wenn diese Beschwerden Sie erheblich beeinträchtigen, wenden Sie sich bitte an den Arzt.
Wann dürfen Sie dieses Medikament nicht verwenden?
Maxalt ist nicht für jeden Patienten geeignet. Verwenden Sie dieses Medikament nicht, wenn Sie:
- überempfindlich gegen Rizatriptan oder einen der verwendeten Hilfsstoffe sind;
- an Bluthochdruck leiden, der nicht unter Kontrolle ist, einer Herz- oder Kreislauferkrankung oder einer anderen ernsten Erkrankung leiden;
- einen Schlaganfall oder eine TIA hatten;
- bestimmte Medikamente einnehmen oder bis vor Kurzem eingenommen haben (der Arzt weiß, um welche Medikamente es sich handelt);
- jünger sind als 18 Jahre.
Geben Sie bei Ihrer Bestellung an, welche Medikamente Sie verwenden, da es zu Wechselwirkungen mit Maxalt kommen könnte.
Schwangerschaft/Fahrtüchtigkeit/Alkohol
Verwenden Sie Maxalt lieber nicht, wenn Sie schwanger sind oder in absehbarer Zeit werden wollen, sowie nicht während der Stillzeit. Der Arzt kann Ihnen ein anderes Schmerzmittel verordnen, das unbedenklicher ist.
Dieses Medikament kann Schwindel und Müdigkeit verursachen. Nehmen Sie nicht am Straßenverkehr teil, wenn Sie diese Beschwerden feststellen.
Alkohol kann Nebenwirkungen wie Schwindel verstärken und zudem einen neuen Migräneanfall auslösen. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Maxalt eingenommen haben.