Nurofen
Nurofen enthält Ibuprofen, ein entzündungshemmendes Schmerzmittel (NSAID). Dieses Medikament hemmt die Produktion von Prostaglandinen: körpereigene Stoffe, die für die Entwicklung von Fieber, Schmerzen und Entzündungen wie Rötung und Schwellung verantwortlich sind. Nurofen gibt es in verschiedenen Varianten, die für eine schnelle Linderung verschiedener Schmerzbeschwerden sorgen.
Was ist Nurofen?
Nurofen enthält Ibuprofen, ein entzündungshemmendes Schmerzmittel (NSAID). Dieses Medikament hemmt die Produktion von Prostaglandinen: körpereigene Stoffe, die für die Entwicklung von Fieber, Schmerzen und Entzündungen wie Rötung und Schwellung verantwortlich sind. Nurofen gibt es in verschiedenen Varianten, die für eine schnelle Linderung verschiedener Schmerzbeschwerden sorgen.
Wofür wird das Medikament verwendet?
Diese Schmerzmittel wird bei leichten bis mäßige Schmerzen oder Schmerzen verbunden mit entzündlichen Symptomen oder Fieber verwendet. Nurofen findet Anwendung bei:
- Kopfschmerz oder Migräne (Nurofen Migräne);
- Muskel- und/oder Gelenkschmerzen;
- Schmerzen nach Impfung;
- Menstruationsbeschwerden;
- Zahnschmerzen oder Schmerzen nach Zahnarztpraxis;
- Schmerzen und Fieber bei Grippe und Erkältungen;
Wie verwenden Sie Nurofen?
Nurofen ist ohne Rezept in folgenden Varianten erhältlich:
- Tabletten (200 mg und 400 mg). Sie können die Tabletten ohne zu kauen mit etwas Flüssigkeit einnehmen;
- Brausegranulat (Orange-Geschmack, 400 mg). Lösen Sie den Inhalt eines Beutels in einem halben Glas Wasser und trinken Sie die Flüssigkeit direkt;
- Schmelzende Tabletten (Lemon-Aroma, 200 mg). Die schmelzende Tablette zergeht auf der Zunge;
- Zavance Lea Kapseln mit flüssigem Inhalt (400 mg). Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen mit genügend Flüssigkeit;
- Nurofen für Kinder (100 mg / 5 ml), eine zuckerfreie Lösung, die Sie einfach dosieren können mit der mitgelieferten Dosierspritze;
Dosierung
Wenn nicht anders vom Arzt verordnet, hier die Richtlinien für die Dosierung: Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 200 bis 400 mg je Einnahme, nehmen Sie eventuell noch eine Dosis nach sechs bis acht Stunden. Nehmen Sie nicht mehr als 1200 mg pro Tag. Lesen Sie die Packungsbeilage vor der Anwendung. Kinder von 3 Monaten bis 12 Jahren: je nach den Körper Gewicht 2,5 ml auf 15 ml Suspension pro Anwendung, wie in der Broschüre dargestellt.
Nebenwirkungen
Nurofen ist allgemein gut verträglich, aber manchmal Nebenwirkungen verursachen kann. Die Nebenwirkungen, die über diese Schmerzmittel gemeldet wurden sind:
- Kopfschmerz;
- Magen-Beschwerden, wie Sodbrennen, Übelkeit oder Magen-Schmerzen. Wenn Sie hierunter leiden kann es helfen das Schmerzmittel während oder nach dem Essen einzunehmen.
Erfahren Sie mehr über weitere Nebenwirkungen in der Packungsbeilage.
Wann sollten Sie Nurofen nicht einnehmen?
In diesen Fällen sollten Sie auf die Einnahme verzichten:
- Sie sind allergisch gegen Ibuprofen oder einen der verwendeten Hilfstoffe;
- Länger als 6 Monate schwanger;
- Leiden an schweren Leber-, Nieren- oder Herzerkrankungen;
- Wenn Sie bei der Verwendung von NSAID (entzündungshemmende Schmerzmittel) bereits Asthma, Verstopfung, eine laufende Nase oder Sodbrennen erlitten haben;
- Leiden oder litten an einer Blutung im Magen-Darm-Trakt oder an einem Magengeschwür.
Nurofen kann mit bestimmten Medikamenten interagieren. Verwenden Sie eines dieser Medikamente, sollten Sie besser ein anderes Schmerzmittel wählen. In der Packungsbeilage finden Sie weitere Informationen zu Wechselwirkungen und Kontraindikationen.
Schwangerschaft / Fahrtüchtigkeit / Alkohol
Verwenden Sie nur Nurofen in Absprache mit dem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft dürfen Sie dieses Schmerzmittel nicht verwenden, wenn der Arzt es nicht anders verordnet. Dieses Medikament hat grundsätzlich keine Auswirkungen auf Ihre Fahrtüchtigkeit. Eventuell kann Schwindel als Nebenwirkung auftreten. Verzichten Sie in so einem Fall am Straßenverkehr teilzunehmen. Das Schmerzmittel ist mit allen Speisen und Getränken verträglich.