Hoher Blutdruck und Impotenz

Eine Studie aus den USA ergab, dass die Hälfte der Männer zwischen 40 und 79 Jahren mit Bluthochdruck auch Erektionsbeschwerden haben. Eine vergleichbare Studie ergab sogar, dass 68% aller Männer ein bestimmtes Level an Erektionsbeschwerden haben und 45% davon sogar ernsthafte Probleme mit Impotenz.

Der Zusammenhang von Bluthochdruck und Impotenz ist schon seit längerer Zeit bekannt. Allerdings konnte jetzt erstmals nachgewiesen werden, dass hoher Blutdruck für die Impotenz sogar ursächlich sein kann und die Behandlung des Bluthochdrucks gegebenenfalls sogar die Impotenz heilen kann.

Hoher Blutdruck als Ursache von Impotenz

Impotenz kommt relativ häufig vor, ist jedoch kein Normalzustand. Oftmals lassen Sie die Beschwerden sehr gut behandeln. In einigen Fällen liegt die Ursache im Nervensystem versteckt. Um eine Erektion zu bekommen muss der Körper durch einen erhöhten Blutdruck extra viel Blut in den Penis pumpen und dieses darin zurückhalten. Ein zu hoher Blutdruck wird oftmals mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt. Allerdings stehen diese Medikamente dem physischen Prozess einer Erektion im Weg wodurch Erektionsbeschwerden entstehen und sich auch in einigen Fällen verschlimmern können.

Eine Untersuchung konnte belegen, dass die blutdrucksenkenden Mittel oftmals Müdigkeit und Depressionen als Nebenwirkungen hervorrufen. So können Depressionen und psychische Faktoren ebenfalls in 25 % der Impotenz-Fälle die Ursache sein.

Eine Nahrungsumstellung und Diäten werden häufig im Zusammenhang mit der Impotenz-Behandlung genannt, da diese den Körper und den Hormonspiegel unterstützen können. Daneben ist ausreichend Bewegung äußerst ratsam, da der Körper so gegen Stress und andere Probleme stark gemacht wird. Nur wenn Sie gut auf sich Acht geben, kann die Gefahr von Bluthochdruck und Impotenz minimiert werden.

Zurück zum Seitenanfang