Antibabypille Preis
Bei der Antibabypille werden Präparate mit sehr unterschiedlichen Preisen angeboten. Doch der Preis der Antibabypille sollte nicht das entscheidende Kriterium bei der Auswahl der Marke sein. Die unterschiedlichen Kosten ergeben sich teilweise aus Unterschieden in der Einnahmeform, die für die Frau sehr relevant sein können.
Verschiedene Antibabypillen
Die bekannteste Form der Antibabypille ist die sogenannte Einphasenpille. Das Präparat wird in Packungen zu je 21 oder 22 Pillen herausgegeben, welche alle den gleichen Wirkstoffgehalt besitzen. Jeden Tag wird etwa zur gleichen Uhrzeit eine der Pillen eingenommen, bis die Packung geleert ist. Dann folgt eine siebentägige Pause, in der es zu einer sogenannten Entzugsblutung kommt.
Die Hormongaben sind so abgestimmt, dass die verhütende Wirkung auch innerhalb der Einnahmepause gegeben ist. Manche Einphasenpillen werden auch in Packungen mit 28 Pillen angeboten, von denen 7 Pillen wirkstofffrei sind. So sollen Einnahmefehler aufgrund der Einnahmepause vermieden werden.
Bei den sogenannten Zwei- und Dreiphasenpillen verläuft die Einnahme des Präparates ebenso wie bei den Einphasenpillen. Hier enthalten die einzelnen Tabletten jedoch unterschiedlich hohe Hormondosierungen, die auf den natürlichen Zyklus der Frau besser abgestimmt sind. Diese Pillen sind oft besser verträglich, müssen aber wesentlich exakter eingenommen werden, um die Wirkung zu gewährleisten.
Da die exakte Abstimmung der Hormone etwas aufwendiger ist, sind viele der Mehrphasenpillen zu einem etwas höheren Preis erhältlich. Je nach den gesundheitlichen Voraussetzungen und Lebensumständen der Frau können die mehrphasigen Präparate aber besser verträglich sein.
Eine weitere Form der Antibabypille ist die sogenannte Minipille, bei der keine Kombination aus Östrogen und Gestagen genutzt wird, sondern ausschließlich Gestagen wirken soll.
Auswahl der richtigen Antibabypille
Wenn Sie sich für die hormonelle Verhütung mit der Antibabypille entscheiden, sollten Sie mit Ihrem Frauenarzt darüber sprechen. Dieser kann anhand Ihrer medizinischen Unterlagen entscheiden, welche Präparate Sie wahrscheinlich am besten vertragen werden.
Wenn Sie die Pille zum ersten Mal einnehmen, wird meist eine Einphasenpille vorgeschlagen. In manchen Fällen ist es aber schon früh abzusehen, dass Sie mit einem der anderen Modelle besser zurechtkommen werden.
Wenn bei der Antibabypille der Preis für Sie eine Rolle spielt, kann Ihr Arzt Ihnen eine Gruppe von Präparaten nennen, von denen Sie sich das günstigste aussuchen.
Wichtig ist, dass Sie eine Antibabypille wählen, welche ein für Ihren Körper passendes Verhältnis zwischen Östrogen und Gestagen enthält. Sollten Sie ein Präparat nicht gut vertragen, können Sie mit Ihrem Arzt für das nächste Rezept nach Alternativen suchen. Falls Sie Probleme mit Akne oder Neurodermitis haben, können Sie auch diese Probleme bei Ihrem Frauenarzt ansprechen.
Manche Antibabypillen können auch auf das Hautbild eine positive Wirkung haben.
Die Antibabypille günstig erwerben
Ihr Arzt kennt von den meisten Antibabypillen den vom Hersteller empfohlenen Preis. Bei Dokteronline.com können Sie eine ärztliche Online-Beratung mit Rezeptprüfung anfragen. So sparen Sie sich das lange Warten und den Gang zum Gynäkologen und zur Apotheke.
Jede Antibabypille hat einen All-Inclusive-Preis, indem die Kosten für die Online Sprechstunde und Mehrwertsteuer bereits enthalten sind. Wenn Sie mehrere Marken zur Auswahl genannt bekommen haben, lohnt sich ein Blick auf unsere Auswahl, um die tatsächlich günstigste Antibabypille, die zu Ihnen passt, zu finden. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie mit der Antibabypille zufrieden sind, können Sie durch den Kauf größerer Einheiten noch mehr Geld sparen. Sie erhalten die Markenprodukte sicher und zuverlässig nach Hause geliefert.