Alvesco ist ein Medikament aus der Gruppe der Glukokortikoide, das zur vorbeugenden Behandlung von Asthma eingesetzt wird. Es muss regelmäßig über einen längeren Zeitraum verwendet werden, auch wenn keine Symptome auftreten, um Asthma zu kontrollieren. Alvesco ist nicht zur sofortigen Behandlung von akuten Asthmaanfällen geeignet, da es erst nach der Inhalation in der Lunge aktiv wird. Für akute Anfälle sollte ein schnell wirkendes Medikament verwendet werden. Asthma kann lebensgefährlich sein. Im Falle eines Anfalls ohne geeigneten Inhalator sollte sofort medizinische Hilfe aufgesucht werden.

Was ist Alvesco?
Alvesco ist ein Medikament aus der Gruppe der Glukokortikoide, das zur vorbeugenden Behandlung von Asthma eingesetzt wird. Es muss regelmäßig über einen längeren Zeitraum verwendet werden, auch wenn keine Symptome auftreten, um Asthma zu kontrollieren. Alvesco ist nicht zur sofortigen Behandlung von akuten Asthmaanfällen geeignet, da es erst nach der Inhalation in der Lunge aktiv wird. Für akute Anfälle sollte ein schnell wirkendes Medikament verwendet werden. Asthma kann lebensgefährlich sein. Im Falle eines Anfalls ohne geeigneten Inhalator sollte sofort medizinische Hilfe aufgesucht werden.
Wie wirkt Alvesco?
Der Wirkstoff Ciclesonid reduziert Entzündungen in den Atemwegen, verbessert den Luftfluss und lindert die Asthmasymptome. Der Druckgasinhalator sorgt dafür, dass das Medikament in Form feiner Partikel schnell in die kleinen Atemwege gelangt.
Wie verwenden Sie Alvesco?
Alvesco wird in einem Druckgasinhalator geliefert und muss inhaliert werden. Vor der ersten Anwendung sind folgende Schritte nötig:
- Entfernen Sie die Schutzkappe des Mundstücks.
- Halten Sie den Inhalator aufrecht und stoßen Sie dreimal in die Luft. Vermeiden Sie dabei, den Inhalator auf Ihr Gesicht zu richten.
- Überprüfen Sie die Dosisanzeige, die mindestens 60 Sprüheinheiten anzeigen sollte. Falls weniger angezeigt werden, bringen Sie den Inhalator zurück zur Apotheke.
Anwendung des Alvesco-Inhalators:
- Halten Sie den Inhalator mit Daumen und Zeigefinger, sodass der Sprühbereich frei ist.
- Nehmen Sie das Mundstück in den Mund und umschließen Sie es fest mit den Lippen.
- Atmen Sie langsam aus.
- Beim Einatmen geben Sie einen Sprühstoß ab, indem Sie fest auf die Dosisanzeige drücken.
- Halten Sie den Atem so lange wie möglich an (vorzugsweise mindestens 10 Sekunden).
- Nehmen Sie das Mundstück aus dem Mund und atmen Sie langsam aus.
- Spülen Sie den Mund mit warmem Wasser aus, um Zahnschäden zu vermeiden.
- Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf das Mundstück und bewahren Sie den Inhalator sicher auf.
Alvesco sollte idealerweise einmal täglich, morgens oder abends, angewendet werden. Der maximale Nutzen kann nach etwa vier Wochen kontinuierlicher Anwendung erreicht werden.
Dosierung
Alvesco ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Eine übliche Dosis beträgt 160 µg pro Tag, wobei Dosierungen zwischen 100 und 400 µg pro Tag verschrieben werden können. Das Risiko einer Überdosierung ist gering, dennoch sollten die Anweisungen des Arztes oder Apothekers befolgt werden.
Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen sind:
- Kopfschmerzen
- Nasenbluten
- Gelenkschmerzen
- Schlechter Geschmack im Mund
- Rhinitis
Wann sollten Sie dieses Medikament nicht verwenden?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle derzeit verwendeten Medikamente, einschließlich rezeptfreier und pflanzlicher Arzneimittel, um sicherzustellen, dass Alvesco für Sie geeignet ist. Vorsicht ist geboten, wenn Sie an folgenden Erkrankungen leiden oder gelitten haben:
- Tuberkulose
- Glaukom
- Osteoporose
- Augenherpes
Schwangerschaft / Stillzeit / Fahrtüchtigkeit / Alkohol
Es gibt keine Studien zur Sicherheit von Alvesco während Schwangerschaft und Stillzeit. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen. Die Anwendung von Alvesco beeinträchtigt nicht die Fahrtüchtigkeit und es gibt keine Hinweise auf Wechselwirkungen mit Alkohol.
FAQ
Wie lautet das Gründungsdatum von Dokteronline in Österreich?
Dokteronline ist seit 2014 in Österreich aktiv.
Wie sind die Lieferzeiten in Österreich?
Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen von der Apotheke verschickt.
Was passiert wenn Ich nicht zu Hause bin?
Falls DHL Express an der angegebenen Zustelladresse niemanden antrifft, hinterlässt der Zusteller eine Sendungsbenachrichtigung in Ihrem Briefkasten oder versucht, Sie telefonisch zu erreichen.
Ihre Sendung kann auch bei einem Nachbarn abgegeben oder in einen DHL-Paketshop in Ihrer Nähe gebracht werden. Alternativ ist es auch möglich, dass der Zusteller Ihr Paket in Ihren Briefkasten legt (abhängig von der Größe des Pakets).
Um eine alternative Zustellung zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte direkt an DHL Express. Sie können dies tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express Kundenservice: https://mydhl.express.dhl/at/de/help-and-support.html#/contact_us
Sollte die Zustellung Ihres Pakets vollständig scheitern, wird es letztendlich an die betreffende Apotheke zurückgeschickt.
Auf welche Weise kann ich den Kundendienst in Österreich kontaktieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Kundendienst für Österreich zu erreichen. Sie können ein Formular auf unserer Website ausfüllen, mit einem unserer Mitarbeiter chatten oder uns telefonisch kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen zu helfen. Zögern Sie also nicht, sich auf die Art und Weise mit uns in Verbindung zu setzen, die Ihnen am meisten zusagt.
Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.
Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.
Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express-Kundenservice: https://mydhl.express.dhl/at/de/help-and-support.html#/contact_us