AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Circadin

  • Enthält Melatonin, unterstützt bei Schlafstörungen
  • Für Personen ab 55 Jahren mit gestörtem Schlafrhythmus geeignet
  • Eine Tablette 1–2 Stunden vor dem Zubettgehen einnehmen
  • Nicht anwenden bei schweren Leberfunktionsstörungen
  • Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel

Circadin ist ein Arzneimittel, das Melatonin enthält, eine Substanz, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt und zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus beiträgt. Es wird zur Behandlung von Schlaflosigkeit bei Personen ab 55 Jahren verschrieben, insbesondere bei gestörtem Schlafmuster. Circadin kann dabei helfen, das Einschlafen zu erleichtern und die Schlafqualität zu verbessern. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Circadin

Circadin enthält Melatonin, ein Hormon, das vom Körper üblicherweise bei Dunkelheit produziert wird. Dieses Hormon spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung des Schlafs. Durch die Einnahme von Melatonin in Tablettenform kann der Körper dabei unterstützt werden, einen gestörten Schlafrhythmus wiederherzustellen. Die Wirkung von Circadin tritt in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen ein.

Wie sollte Circadin eingenommen werden?

Nehmen Sie eine Tablette mit 2 mg 1 bis 2 Stunden vor dem Schlafengehen nach dem Abendessen ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut und unzerbrochen mit Wasser. Verwenden Sie Circadin maximal 13 Wochen, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes empfiehlt. Sollten Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nicht nach, sondern nehmen Sie die nächste Tablette zum gewohnten Zeitpunkt ein.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels

Falls Sie versehentlich zu viel Circadin eingenommen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Apotheke. Bei einer vergessenen Dosis lassen Sie diese aus und nehmen die nächste Tablette zum vorgesehenen Zeitpunkt ein. Setzen Sie Circadin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, insbesondere wenn Sie es über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Wann darf Circadin nicht angewendet werden

Verwenden Sie Circadin nicht, wenn Sie gegen Melatonin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels allergisch sind. Es ist nicht für Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren sowie für Personen mit schweren Leberfunktionsstörungen geeignet.

Wann ist besondere Vorsicht mit Circadin geboten

Seien Sie vorsichtig mit Circadin, wenn Sie an Leber- oder Nierenfunktionsstörungen leiden oder eine Autoimmunerkrankung haben. Männer und Frauen mit chronischen Erkrankungen oder die andere Medikamente einnehmen, sollten besonders aufmerksam sein und Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Circadin nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es ausdrücklich. Es liegen nicht ausreichend Informationen über die Sicherheit von Melatonin während Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Circadin kann Schläfrigkeit verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie nach der Einnahme dieses Arzneimittels Schläfrigkeit verspüren.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Circadin kann mit anderen Arzneimitteln, wie etwa Blutverdünnern, Antidepressiva oder Arzneimitteln gegen Epilepsie, Wechselwirkungen eingehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Circadin sind in der Regel mild. Häufige Nebenwirkungen (bei 1 von 10 Anwender:innen) sind Kopfschmerzen, Schwindel und Schläfrigkeit. Weniger häufig (bei 1 von 100 Anwender:innen) können Bauchschmerzen, Mundtrockenheit oder Reizbarkeit auftreten. Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000 Anwender:innen) sind allergische Reaktionen wie Hautausschlag.

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält 2 mg Melatonin. Weitere Bestandteile sind unter anderem Lactose-Monohydrat, Calciumhydrogenphosphat und Magnesiumstearat. Sollten Sie an einer Lactoseintoleranz leiden, sprechen Sie vor der Anwendung von Circadin mit Ihrem Arzt.

Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren?

Bewahren Sie Circadin in der Originalverpackung auf, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, bei einer Temperatur unter 25°C. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Circadin vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang