AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Desogestrel

  • Desogestrel ist eine östrogenfreie Antibabypille.
  • Sie verhindert den Eisprung und verdickt den Zervixschleim.
  • Nehmen Sie täglich eine Tablette ohne Unterbrechung ein.
  • Bei vergessener Dosis: zusätzliche Verhütungsmethode anwenden.
  • Häufige Nebenwirkungen: unregelmäßige Monatsblutung, Kopfschmerzen.

Desogestrel ist eine Antibabypille, auch als Minipille bekannt. Sie enthält ausschließlich das Hormon Gestagen und wird zur Verhütung einer Schwangerschaft eingesetzt. Im Unterschied zu Kombinationspräparaten enthält Desogestrel kein Östrogen, weshalb sie für Frauen geeignet sein kann, die kein Östrogen einnehmen dürfen oder möchten. Bei korrekter Anwendung bietet sie einen verlässlichen Schutz vor einer Schwangerschaft. Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit bei unsachgemäßer Einnahme variieren kann. Desogestrel schützt nicht vor sexuell übertragbaren Erkrankungen (STIs).

Wirkung von Desogestrel

Desogestrel wirkt, indem es den Eisprung (Ovulation) verhindert. Darüber hinaus macht es die Gebärmutterschleimhaut weniger empfänglich für die Einnistung einer befruchteten Eizelle und verdickt den Schleim im Gebärmutterhals, sodass Spermien die Gebärmutter schwerer erreichen können. Bei konsequenter und korrekter Anwendung kann Desogestrel einen wirksamen Schutz vor einer Schwangerschaft bieten.

Wie sollten Sie Desogestrel einnehmen?

Nehmen Sie täglich eine Tablette Desogestrel ein, vorzugsweise immer zur gleichen Uhrzeit. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser. Beginnen Sie unmittelbar nach Beendigung des vorherigen Blisters mit dem nächsten, ohne Unterbrechung. Wenn Sie eine Tablette vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Sind mehr als 12 Stunden vergangen, kann die Zuverlässigkeit vermindert sein. Verwenden Sie in diesem Fall für 7 Tage eine zusätzliche Verhütungsmethode, wie beispielsweise ein Kondom.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich bei einer Überdosierung an eine Ärztin oder einen Arzt. Symptome wie Übelkeit oder leichte vaginale Blutungen können auftreten.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Tablette so bald wie möglich ein. Ist dies mehr als 12 Stunden später, verwenden Sie 7 Tage lang zusätzliche Verhütung.
  • Absetzen: Das Absetzen von Desogestrel kann zu einer raschen Rückkehr der Fruchtbarkeit führen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie das Präparat absetzen möchten.
Wann sollten Sie Desogestrel nicht anwenden?

Verwenden Sie Desogestrel nicht, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind, eine aktive Thrombose haben oder an einer schweren Lebererkrankung leiden. Es ist ebenfalls nicht geeignet, wenn Sie unter ungeklärten vaginalen Blutungen leiden.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Desogestrel sein?
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig bei einer Vorgeschichte von Thrombosen, Lebererkrankungen oder Brustkrebs.
  • Speziell für Männer und Frauen: Obwohl dieses Präparat für Frauen bestimmt ist, sollten Männer mit einer Partnerin, die Desogestrel verwendet, bei vergessenen Dosen besonders auf die Anwendung zusätzlicher Verhütungsmethoden achten.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Desogestrel nicht, wenn Sie schwanger sind. Während der Stillzeit kann es sicher angewendet werden, da es die Milchproduktion nicht beeinflusst. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Desogestrel hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Einige Arzneimittel, wie bestimmte Antibiotika und Mittel gegen Epilepsie, können die Wirkung von Desogestrel beeinträchtigen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin bzw. Ihrem Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwenderinnen): Unregelmäßige Monatsblutung, Kopfschmerzen, Übelkeit, Akne und Stimmungsschwankungen.
  • Gelegentlich (bei 1 von 100 bis 1 von 10 Anwenderinnen): Gewichtszunahme, verminderte Libido, Haarausfall.
  • Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Anwenderinnen): Allergische Reaktionen wie Hautausschlag.
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält 75 Mikrogramm Desogestrel. Zu den Hilfsstoffen zählen unter anderem Lactosemonohydrat und Magnesiumstearat. Überprüfen Sie die Zusammensetzung, wenn Sie gegen bestimmte Stoffe allergisch sind.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Desogestrel bei Raumtemperatur in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Desogestrel vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang