AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Seretide

  • Seretide behandelt Symptome von Asthma und COPD.
  • Enthält Salmeterol und Fluticason für eine effektive Wirkung.
  • Täglich inhalieren, nicht bei akuten Anfällen anwenden.
  • Nach der Anwendung den Mund ausspülen, um Infektionen vorzubeugen.
  • Nicht geeignet für Kleinkinder oder bei Allergien.

Seretide ist ein Inhalationsarzneimittel, das zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt werden kann. Es dient dazu, Beschwerden wie Atemnot, pfeifende Atmung und Kurzatmigkeit zu lindern. Seretide enthält zwei Wirkstoffe: Salmeterol (trägt zur Entspannung der Atemwege bei) und Fluticason (verringert Entzündungen in den Atemwegen). Dieses Arzneimittel ist für die regelmäßige Anwendung vorgesehen und nicht zur sofortigen Linderung akuter Atemnot geeignet. Es kann einige Tage dauern, bis die volle Wirkung eintritt. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich sein. Seretide ist als Inhalationspulver (Diskus) oder als Inhalationsspray (Aerosol) erhältlich. Die Handhabung und Dosierung können je nach Darreichungsform variieren. Besprechen Sie immer mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin, Ihrem Apotheker, welche Form und Dosierung für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Wirkung von Seretide

Seretide wirkt, indem es die Atemwege erweitert und Entzündungen reduziert. Salmeterol sorgt dafür, dass sich die Muskulatur um die Atemwege entspannt, wodurch das Atmen erleichtert wird. Fluticason vermindert Schwellungen und Reizungen in den Atemwegen. Durch diese Kombination können Beschwerden wie Atemnot und Husten gelindert werden. Seretide kann dazu beitragen, die Häufigkeit von Asthmaanfällen oder COPD-Exazerbationen zu verringern und die Lungenfunktion zu verbessern. Es ist wichtig, Seretide täglich anzuwenden, auch wenn keine Beschwerden bestehen, um die Wirkung optimal zu erhalten.

Wie sollten Sie Seretide anwenden?
  • Verwenden Sie Seretide stets genau nach ärztlicher Anweisung.
  • In der Regel inhalieren Sie zweimal täglich (morgens und abends) eine Dosis.
  • Inhalieren Sie die Dosis über den Diskus oder das Aerosol, je nachdem, welches Präparat Sie erhalten haben.
  • Spülen Sie nach dem Inhalieren Ihren Mund mit Wasser aus und spucken Sie dieses aus, um Pilzinfektionen im Mund vorzubeugen.
  • Kapseln oder Pulver nicht schlucken; ausschließlich inhalieren.
  • Wenden Sie das Arzneimittel zu festen Zeiten an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Zu hohe Dosierung/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu hohe Dosierung: Nehmen Sie nicht mehr als verordnet. Sollten Sie versehentlich zu viel angewendet haben, können Nebenwirkungen wie Herzklopfen oder Zittern auftreten. Wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie besorgt sind.
  • Dosis vergessen: Holen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich nach. Ist es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Seretide nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab. Ein plötzliches Absetzen kann Beschwerden verschlimmern.
Wann sollte Seretide nicht angewendet werden

Seretide ist für die meisten Personen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Salmeterol, Fluticason oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Ein Kind unter 4 Jahren (beim Diskus) oder unter 12 Jahren (beim Aerosol) sind.
  • Während eines akuten Atemnotanfalls (verwenden Sie in diesem Fall einen schnell wirksamen Bronchodilatator).

Für die Anwendung beim Lenken eines Kraftfahrzeugs geeignet. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt, wenn Sie andere Erkrankungen haben oder weitere Arzneimittel einnehmen.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Seretide sein
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie jemals an Tuberkulose, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck oder Diabetes erkrankt waren.
  • Männer: Bei Prostatabeschwerden ist Vorsicht geboten, da sich manche Nebenwirkungen verstärken können.
  • Frauen: Während Schwangerschaft oder Stillzeit immer zuerst mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt Rücksprache halten.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Seretide während Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihre Ärztin oder Ihr Arzt dies ausdrücklich empfiehlt. Sprechen Sie stets vorab mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, um abzuklären, ob die Anwendung in Ihrer Situation sicher ist.

Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Seretide hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Kraftfahrzeug zu lenken oder Maschinen zu bedienen.

Verwenden Sie noch andere Arzneimittel?

Seretide kann mit den meisten anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin, Ihren Apotheker immer darüber, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen, insbesondere Betablocker oder starke CYP3A4-Hemmer wie antivirale oder antimykotische Präparate.

Nebenwirkungen

Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwender:innen):

  • Pilzinfektion im Mund (weißer Belag, Schmerzen)
  • Heiserkeit oder Halsschmerzen
  • Kopfschmerzen

Gelegentlich (bei 1 von 100 bis 1 von 10 Anwender:innen):

  • Herzklopfen, Muskelkrämpfe, zitternde Hände 

Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Anwender:innen):

  • Allergische Reaktionen, Atemnot nach der Inhalation 

Spülen Sie nach der Anwendung stets den Mund aus, um Pilzinfektionen vorzubeugen.

Zusammensetzung

Seretide enthält Salmeterol und Fluticason. Die Hilfsstoffe unterscheiden sich je nach Darreichungsform (Diskus oder Aerosol). Im Diskus ist Laktose (Milchzucker) enthalten, was für Personen mit Laktoseintoleranz von Bedeutung ist. Seretide kann Wechselwirkungen mit bestimmten anderen Arzneimitteln haben; fragen Sie im Zweifelsfall Ihre Ärztin, Ihren Arzt.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?
  • Bewahren Sie Seretide bei Raumtemperatur auf, nicht über 30°C.
  • Lagern Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht verwendete oder abgelaufene Arzneimittel in der dafür vorgesehenen Sammelbox in der Apotheke entsorgen.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Seretide vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang