Zindaclin ist ein entzündungshemmendes Gel zur äußerlichen Anwendung. Das Gel enthält Clindamycin – ein Antibiotikum, das bestimmte Bakterien auf der Haut tötet. Das Gel hilft auf diese Weise, bakterielle Krankheitsbilder zu lindern. Zindaclin ist ausschließlich mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.

Was ist Zindaclin?
Zindaclin ist ein entzündungshemmendes Gel zur äußerlichen Anwendung. Das Gel enthält Clindamycin – ein Antibiotikum, das bestimmte Bakterien auf der Haut tötet. Das Gel hilft auf diese Weise, bakterielle Krankheitsbilder zu lindern. Zindaclin ist ausschließlich mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.
Wofür wird das Medikament verwendet?
Ärzte verschreiben Zindaclin Gel bei leichter bis mäßiger Akne (Jugendpickel). Diese Krankheit tritt in Verbindung mit fettiger Haut, Mitessern, verstopften Poren und Entzündungen unter der Haut auf. Zindaclin tötet die Bakterien, die Akne verursachen. Das Medikament verhindert so das Entstehen neuer Pickel und reduziert Rötungen von bestehender Akne. Die Haut wird so wieder rein.
Wie wird Zindaclin Gel angewandt?
Zindaclin Gel muss mit den Fingerspitzen dünn auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Schmieren Sie das Gel nicht nur auf die Pickel selbst, sondern auch auf die darum liegende Haut. Tragen Sie Zindaclin nicht auf beschädigte oder verbrannte Haut auf und vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Augen, dem Mund und den Nasenlöchern. Waschen Sie nach der Anwendung direkt Ihre Hände. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie ein Ergebnis sehen. Bitte gebrauchen Sie Zindaclin nicht länger als 12 Wochen am Stück, ohne Ihren Arzt konsultiert zu haben.
Dosierung
Wenn der Arzt nichts anderes vorschreibt, dann ist die allgemein empfohlene Dosierung von Zindaclin Creme wie folgt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: einmal täglich die betroffene Haut dünn mit Zindaclin Creme eincremen.
Dieses Arzneimittel ist nicht für Kinder geeignet, die jünger als 12 Jahre sind. Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Genau wie andere Medikamente, kann auch Zindaclin Nebenwirkungen verursachen. Es können unter anderem folgende Symptome auftreten:
- Hautirritationen (rissige, trockene, rote, juckende oder irritierte Haut) auf den Stellen, auf die das Gel aufgetragen wurde;
- Schuppender Hautausschlag.
In der Packungsbeilage finden Sie eine vollständige Übersicht aller möglichen Nebenwirkungen. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie bei der Anwendung dieses Gels Durchfall bekommen, oder, wenn andere ernste oder anhaltende Nebenwirkungen auftreten.
Wann dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht verwenden?
Zindaclin ist nicht für jedermann ein geeignetes Arzneimittel. Möchten Sie mit Zindaclin Akne behandeln? Dann nehmen Sie Abstand von diesem Medikament, wenn Sie:
- allergisch oder empfindlich auf Clindamycin, andere Lincomycin-Antibiotika oder einen der anderen Inhaltsstoffe reagieren.
Bitte fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Zindaclin problemlos verwenden können, wenn Sie unter Morbus Crohn oder einer anderen Darmentzündung leiden. Zindaclin kann eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten haben. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung darum immer genau an, welche Arzneimittel Sie verwenden oder einnehmen. Nur so kann der Arzt auf eventuelle Wechselwirkungen achten.
Schwangerschaft/Verkehrstüchtigkeit/Alkohol
Bitte verwenden Sie Zindaclin ausschließlich auf den Rat Ihres Arztes, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Es gibt keine Hinweise/Warnungen, was die Verkehrstüchtigkeit oder den Alkoholkonsum in Verbindung mit Zindaclin betrifft.
FAQ
Wie lautet das Gründungsdatum von Dokteronline in Österreich?
Dokteronline ist seit 2014 in Österreich aktiv.
Wie hoch ist der Preis für den Versand nach Österreich?
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten ist der Versand kostenlos.
Für Produkte, die ohne Rezept erhältlich sind, berechnen wir 4,95 € Versandkosten. Diese Kosten sind nicht im Produktpreis enthalten.
Erstattung und Rücksendung von Medikamenten
Leider können wir in Österreich nach dem Versand Ihrer Bestellung keine Rückerstattung mehr anbieten. Bei einer Rückgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel müssen diese vernichtet werden. Dadurch ist eine Erstattung nicht mehr möglich.
Warum vernichten wir Medikamente?
Die ordnungsgemäße Vernichtung von Arzneimitteln ist von entscheidender Bedeutung, um zu gewährleisten, dass Medikamente sicher und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen gelagert und verabreicht werden.
Wenn Sie Ihre Bestellung trotzdem zurücksenden möchten
Falls Sie sich doch dazu entscheiden, Ihre Bestellung zurückzusenden, empfehlen wir Ihnen, das Paket bei der Lieferung gar nicht erst anzunehmen. Wenn Sie das Paket doch schon erhalten haben, ist die Retoure innerhalb von 14 Tagen nach dem Lieferdatum auf eigene Kosten an die auf dem Lieferschein angegebene Anschrift möglich. Das Produkt muss in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und dem Lieferschein zurückgesendet werden. Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Empfang des Pakets bestätigen, sobald es in der Apotheke eingetroffen ist.
Sichere Entsorgung von Medikamenten
Medikamente müssen sicher und verantwortungsvoll entsorgt werden, um Schäden für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit zu vermeiden. Bei Apotheken können Sie ungebrauchte oder abgelaufene Medikamente abgeben. So tragen Sie zu einer nachhaltigen Verwendung von Medikamenten bei.
Wie kann ich die Sendung verfolgen und wie erfolgt die Zustellung?
Die mit Dokteronline kooperierenden Apotheken versenden ihre Pakete alle mit DHL Express.
Sobald die Apotheke Ihre Bestellung für den Versand vorbereitet hat, erhalten Sie die Versandinformationen in einer automatischen E-Mail. Die Sendungsnummer finden Sie auch in Ihrem Dokteronline-Konto.
Jetzt können Sie die Zustellung Ihres Pakets verfolgen!
Nach der Versandankündigung wird das Paket von DHL in der Apotheke abgeholt. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Tracking-Link aktiv und zeigt weitere Updates an.
Wenn Sie den Tracking-Link heute erhalten haben und der Link noch nicht aktiviert ist, bedeutet dies, dass DHL Ihr Paket noch nicht abgeholt/gescannt hat. DHL holt die Pakete am Ende des Tages bei den Apotheken ab, daher sollten Sie den Tracking-Link am Abend noch einmal überprüfen.
Möchten Sie Ihr Paket manuell verfolgen? Dann wählen Sie auf dieser DHL-Website https://www.dhl.com/at-de/home.html Ihr Land aus und fügen Sie Ihre Sendungsnummer hinzu.
Die Zustellung per DHL Express kann bis zu 1-3 Werktage dauern.
Sollten Sie Probleme mit der Verfolgung Ihrer Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.
Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.
Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express-Kundenservice: https://mydhl.express.dhl/at/de/help-and-support.html#/contact_us