Datenschutzerklärung
Die letzte Anpassung dieser Datenschutzerklärung wurde am 12. Dezember 2019 vorgenommen.
In dieser Datenschutzerklärung ist dargelegt, wie eMedvertise N.V., eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Willemstad, Curaçao (Königreich der Niederlande), Mahaaiweg 6, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 108686, die unter dem Namen Dokteronline handelt, Ihre personenbezogenen Daten (aller Arten) erfasst und verarbeitet.
Einleitung
Über Dokteronline werden sensible und nicht sensible personenbezogene Daten verarbeitet. Dokteronline legt Wert auf den gewissenhaften Umgang mit personenbezogenen Daten. Aus diesem Grunde gehen wir bei der Verarbeitung und beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit großer Sorgfalt vor.
Obwohl Dokteronline seinen Sitz außerhalb der Europäischen Union hat, halten wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten an die (geltende) EU-Datenschutzgesetzgebung. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir deutlich angeben, zu welchen Zwecken und auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten; dies tun wir anhand dieser Datenschutzerklärung;
- wir die Erfassung personenbezogener Daten auf ausschließlich die für legitime Zwecke erforderlichen personenbezogenen Daten beschränken;
- wir in Fällen, in denen Ihre Einwilligung erforderlich ist, erst um Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten;
- wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen und dies auch von Dritten fordern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
- wir Ihr Recht respektieren, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Einsicht zu nehmen und personenbezogene Daten zu korrigieren oder zu löschen, sowie auch Ihr Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen und Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Dokteronline ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und verwenden und zu welchem Zweck dies erfolgt. Wir empfehlen Ihnen, sich diese Erklärung sorgfältig durchzulesen.
Personenbezogene Daten, die von uns bearbeitet werden
Wir können Daten erfassen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, einen Account einrichten, einen Auftrag aufgeben, Kontakt zum Kundenservice aufnehmen oder an anderen (interaktiven) Funktionen auf unserer Website teilnehmen. Bei diesen erfassten Daten kann es sich um personenbezogene Daten handeln. Wir speichern und verwenden die personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie uns diese direkt zum Zwecke der von Ihnen angeforderten Dienstleistung zur Verfügung stellen oder wenn zum Zeitpunkt der Angabe klar ist, dass sie uns zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden.
Wir verwenden die nachstehend genannten Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken:
- Adressdaten
- Telefonnummer
- Rechnungs- und/oder Lieferanschrift
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen (Bankkontonummer)
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Technische Daten wie beispielsweise eine IP-Adresse
- Gesundheitsdaten
Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den nachstehend genannten Zwecken:
- zur Gewährung von Zugang zu der Website (cms.dokteronline.com) und zu Ihrem persönlichen Account auf der Website;
- zur Erstellung eines Accounts, zur Erbringung von Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen;
- um Sie auf Wunsch (digital oder auf anderem Wege) zu eHealth-Fragen und hiermit im Zusammenhang stehenden Themen zu informieren;
- zur Organisation, Abwicklung und Kontrolle des Auftrags, den Sie uns erteilt haben;
- zur Einschaltung unabhängiger Ärzte, zu denen wir Zugang haben, sodass Sie auf Wunsch eine Online-Konsultation erhalten;
- zur Einschaltung unabhängiger Apotheken, zu denen wir Zugang haben, sodass Sie auf Wunsch bestimmte medizinische Produkte kaufen können und geliefert bekommen;
- zur Durchführung einer möglichen Identitätsprüfung;
- zur Durchführung von Analysen und Untersuchungen, damit wir unsere Dienstleistungen und unsere Website verbessern können;
- um beim Besuch oder der Nutzung unserer Website Ihr (Surf-, Such- und/oder Kauf-)Verhalten zu bestimmen, mit dem Zweck, Sie aufgrund der daraus gewonnenen Erkenntnisse gezielt informieren zu können („Profiling“).
Das vorstehend Genannte erfolgt auf der Grundlage einer freien und ausdrücklichen Einwilligung, es sei denn, dass diese nicht erforderlich ist, weil die Datenverarbeitung im Rahmen des Abschlusses und/oder der Durchführung eines Vertrages oder der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erfolgt, oder um ein vitales Interesse Ihrerseits und/oder ein berechtigtes Geschäftsinteresse unsererseits zu wahren.
Die Ärzte und Apotheken, zu denen wir Zugang haben, führen ihre Arbeit unabhängig von Dokteronline durch und ohne dass Dokteronline in irgendeiner Weise für die Art und/oder Qualität der angebotenen Dienstleistungen und/oder Produkte verantwortlich ist. Für die angeforderten Online-Konsultationen und/oder Produkte erfasst Dokteronline Ihre personenbezogenen Daten oder Gesundheitsdaten im Namen der zuständigen Ärzte und/oder Apotheken. Diese Daten befinden sich auf einer geschützten Plattform von Dokteronline. Mitarbeiter von Dokteronline haben keinen Zugang zu diesen Gesundheitsdaten. Die jeweiligen personenbezogenen Daten sind nur für den behandelnden Arzt und/oder den Apotheker zugänglich. Beide sind selbst für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich. Mit den Ärzten und Apothekern haben wir Vereinbarungen getroffen, um Ihr Recht auf Privatsphäre zu gewährleisten.
Kontakt Kundenservice
Über unsere Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dem Kundendienst (telefonisch oder auf andere Weise) Fragen zu stellen, wobei Sie gebeten werden, verschiedene Daten zur Behandlung Ihrer Frage bereitzustellen. Sie entscheiden selbst, welche Daten Sie in diesem Zusammenhang bereitstellen. Die Daten, die Sie uns zusenden, werden solange gespeichert, wie dies für die vollständige Beantwortung und Abwicklung Ihrer Frage erforderlich ist.
Newsletter
Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten über eHealth im weiteren Sinne sowie über unsere Dienstleistungen informieren möchten. Sie können mit Hilfe einer expliziten Einverständniserklärung angeben, dass Sie den Newsletter erhalten möchten. Dieser Newsletter kann spezifisch auf Sie zugeschnittene Information enthalten (zusammengestellt aufgrund von Daten, die wir beispielsweise durch „Profiling“ gesammelt haben). Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie sich abmelden können.
Servicemail
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen wird Ihre E-Mail-Adresse automatisch in eine Liste von Adressaten aufgenommen, denen wir im Rahmen eines abgeschlossenen Vertrages (eines „Auftrags“) per E-Mail Serviceberichte senden können; diese können den Status von Aufträgen und Anpassungen betreffen, ebenso Zwischenfälle im Hinblick auf unsere Website oder unsere Dienstleistungen oder Informationen zu bereits erfolgten Dienstleistungen. Sie können diese Serviceberichte abbestellen, indem Sie die Abmeldungsmöglichkeit nutzen, die wir in unserer Kommunikation anbieten.
Veröffentlichung
Wir veröffentlichen Ihre Kundendaten nicht.
Weitergabe an Länder außerhalb der EU
Dokteronline verfügt über eine weltweite technische Infrastruktur. Obwohl Dokteronline dies weitestgehend zu vermeiden versucht, kann es sein, dass Ihre (personenbezogenen) Daten in die Vereinigten Staaten oder andere Länder außerhalb Europas weitergegeben werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie in der Europäischen Union aufweisen. Dokteronline wird in solchen Fällen jedoch adäquate Maßnahmen ergreifen, die nach vernünftigem Ermessen zur Gewährleistung eines bestmöglichen Schutzes Ihrer Daten erforderlich sind.
Bereitstellung gegenüber Dritten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte („Bearbeiter") und an mit Dokteronline verbundene Unternehmen weiter, um Rechte und Pflichten, einschließlich Dienstleistungen und Zahlungen, die sich aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag ergeben, zu regeln, zu lenken und zu überwachen. Mit den vorstehend genannten Dritten haben wir Verträge geschlossen, in denen wir gewährleisten, dass die weitere Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Dritten ebenfalls der geltenden Datenschutzverordnung entspricht. Zudem stellt Dokteronline Ihre personenbezogenen Daten anderen Dritten zur Verfügung; häufig zu Marketingzwecken. Dies tun wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Zahlungsmethode Klarna
Sie haben die Möglichkeit, mit Klarna zu bezahlen. Klarna kann zu diesem Zweck eine Bonitätsbewertung durchführen, zu der auch (personenbezogene) Daten verarbeitet werden. Die Daten von Klarna sind: Klarna Bank AB, geschäftsansässig Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden und eingetragen im schwedischen Unternehmensregister unter 556737-0431.
Sicherheit
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, sodass Missbrauch von personenbezogenen Daten und ein nicht genehmigter Zugriff auf diese beschränkt wird. Wir treffen diesbezüglich vor allem die nachstehend genannten Maßnahmen:
- der Zugang zu personenbezogenen Daten wird mit einem Benutzernamen und einem Kennwort geschützt;
- die Daten werden nach Erhalt in einem separaten, geschützten System gespeichert;
- wir ergreifen physische Maßnahmen im Hinblick auf den Zugriffsschutz auf die Systeme, in denen personenbezogene Daten gespeichert sind;
- die Lieferanten unserer (technischen) Geräte- und Infrastruktur erfüllen die geltenden ISO-Normen, wie ISO-27002;
- wir bedienen uns gesicherter Verbindungen (Secure Sockets Layer oder SSL), mit denen alle Informationen zwischen Ihnen und unserer Website geschützt werden, wenn Sie personenbezogene Daten eingeben.
Aufbewahrungsfristen und Löschung des Accounts
Die vorstehend genannten personenbezogenen Daten werden gespeichert, solange Ihr Account einen aktiven Status aufweist. Ihr Account – einschließlich der daran gekoppelten personenbezogenen Daten – wird von Dokteronline gelöscht, wenn über diesen Account während eines Zeitraums von 4 Jahren keine Anmeldung erfolgt ist oder 4 Jahre, nachdem Sie Ihren letzten Auftrag über Dokteronline erteilt haben. Bestimmte personenbezogenen Daten werden jedoch länger gespeichert, wenn dazu eine gesetzliche Pflicht gilt (wie die steuerliche Aufbewahrungsfrist von mindestens 7 Jahren für Zahlungsinformationen und die Aufbewahrungsfrist von mindestens 15 Jahren für Gesundheitsdaten).
Ihre Rechte
Einsichtnahme, Korrektur und Löschung Ihrer Daten
Wenn Sie dies wünschen, kann Dokteronline Ihnen eine Übersicht über Ihre personenbezogenen Daten, die bei uns bekannt sind, bereitstellen (Artikel 15 DSGVO). Die meisten dieser Daten können Sie über Ihren Dokteronline-Account einsehen. Sollte sich herausstellen, dass diese Informationen unrichtig oder unvollständig sind, werden wir diese Informationen auf Ihre Aufforderung hin ändern oder ergänzen (Artikel 16 DSGVO).
Sie können sich des Weiteren auf das Recht auf Vergessenwerden berufen (Artikel 17 DSGVO). In einem solchen Fall werden Ihr Account und alle damit verbundenen personenbezogenen Daten – sofern dies gesetzlich zulässig ist – endgültig gelöscht oder anonymisiert.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Wenn Sie uns eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten gemeldet haben, können Sie uns auffordern, die Verarbeitung einzuschränken, solange wir Ihren Antrag bearbeiten (Artikel 18 DSGVO). Sie sind auch berechtigt, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern, wenn wir diese Ihrer Meinung nach unrechtmäßig verarbeiten oder nicht mehr benötigen, oder wenn Sie Widerspruch gegen eine (weitere) Verarbeitung eingelegt haben. Nach Erhalt Ihrer Aufforderung zur Einschränkung der Verarbeitung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich noch mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn wichtige Gründe vorliegen (wie ein Gerichtsverfahren).
Datenportabilität
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Dies beinhaltet, dass Sie das Recht haben, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem nutzbaren Format zu erhalten (Artikel 20 DSGVO). Dokteronline übermittelt Ihnen Ihre Daten im XML-Format.
Widerspruch einlegen
Wenn Sie mit einer bestimmten Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind – wozu beispielsweise die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Profiling“) zu Direktmarketingzwecken zählt – können Sie diesbezüglich jederzeit Widerspruch einlegen (Artikel 21 AVG).
Eine zuvor erteilte Einwilligung widerrufen
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen (Artikel 13:2c DSGVO). Des Weiteren können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Übersendung von Marketingberichten widerrufen oder Widerspruch dagegen einlegen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Artikel 77 DSGVO). Für Dokteronline ist dies die niederländische Datenschutzbehörde Autoriteit Persoonsgegevens. Sie können gegen die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Beschwerde einreichen. Selbstverständlich können Sie Ihre Beschwerde immer zuerst bei uns einreichen. Dazu können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Kontakt
Sie können vorstehend genannte Rechte und jedes andere Recht, das Ihnen laut der geltenden Datenschutzverordnung zusteht, ausüben, indem Sie diesbezüglich einen Antrag an [email protected] senden. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich, auf jeden Fall jedoch innerhalb von vier Wochen beantworten oder anderweitig darauf reagieren.
Ihr Recht auf Vergessenwerden und Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie zudem über Ihren Dokteronline-Account ausüben.
Bei Fragen können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten werden, dessen Kontaktdaten Sie im letzten Artikel dieser Datenschutzerklärung finden.
Melden von (Sicherheits-)Zwischenfällen und Datenlecks
Sollte sich unerwartet herausstellen, dass trotz der Vorsorgemaßnahmen der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurde, oder wenn wir dies vermuten, melden wir dies der Datenschutzbehörde Autoriteit Persoonsgegevens. Sollte die Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise ungünstige oder nachteilige Folgen für Sie haben, setzen wir Sie davon schnellstmöglich in Kenntnis. Dokteronline hat ein internes Verfahren für die Abwicklung von Zwischenfällen dieser Art eingerichtet.
Websites von Dritten
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Dritten, die mit Hilfe von Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht gewährleisten, dass diese Dritten in einer zuverlässigen oder sicheren Art und Weise mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich die zu diesen Websites gehörende Datenschutzerklärung durchzulesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
Cookies
Dokteronline macht über die eigene Website sowie bei der Bereitstellung der eigenen Dienstleistungen von Cookies Gebrauch. Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei mit Daten, die auf der Festplatte Ihres Computers oder in Ihrer Browsersitzung gespeichert wird. In unserer Cookie-Richtlinie können Sie nachlesen, wie Dokteronline Cookies nutzt.
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um aufzuzeichnen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir haben einen Vertrag mit Google abgeschlossen, um Vereinbarungen zum Umgang mit unseren Daten zu treffen. Des Weiteren haben wir es Google nicht gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu nutzen. Als letzten Schritt lassen wir die IP-Adressen anonymisieren.
Änderungen in dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen in dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Es empfiehlt sich, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu Rate zu ziehen, sodass Sie über diese Änderungen auf dem Laufenden sind.
Leitender Datenschutzbeauftragter: Zuständige Behörde für personenbezogene Daten
Natürlich helfen wir Ihnen gern weiter, sollten Sie unzufrieden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sein. Aufgrund der Datenschutzrichtlinie haben Sie ebenfalls das Recht, gegen solche Verarbeitung von personenbezogenen Daten eine Beschwerde an die nationale Datenschutzbehörde zu richten. Da Dokteronline eine grenzüberschreitende Datenverarbeitung ausübt, haben wir die niederländische Datenschutzbehörde zur federführenden Behörde bestellt. Das ist die zuständige Behörde für personenbezogene Daten.
Datenschutzbeauftragter
Dokteronline hat einen Datenschutzbeauftragten („DB“) bestellt. Der DB ist unabhängig und fungiert als interne Aufsichtsperson. Der DB kontrolliert, ob Dokteronline die passenden Datenschutzregeln anwendet und einhält. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich über [email protected] oder +31 88-235 3035 mit unserem DB, Herrn J. Stienstra, in Verbindung setzen. Ebenso können Sie sich an unseren DB wenden, wenn Sie Fragen, Bemerkungen oder Beschwerden im Hinblick auf diese Datenschutzerklärung haben.
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung (die 'Datenschutzerklärung') definiert, wie wir, die eMedvertise NV, eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Willemstad, Curaçao, Königreich der Niederlande, und registriert bei der Industrie- und Handelskammer in Curaçao unter der Nummer 108686, handelnd unter dem Namen Dokteronline mit Ihren personengebundenen (und persönlichen) Daten umgehen, diese sammeln und verwerten.
Bei der Registrierung auf unserer Website und / oder bei der Tätigung einer Bestellung werden Sie aufgefordert, durch Setzen eines Häkchens im Berechtigungsfeld Ihre explizite Zustimmung über die Verwendung Ihrer persönlichen und personenbezogenen Daten zu erteilen. Über etwaige Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen werden Sie über einen Hinweis auf dieser Website informiert. Dokteronline übernimmt keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte oder den Umgang mit personenbezogenen Daten auf verlinkten Websites, die nicht zu Dokteronline gehören oder von Dokteronline betrieben werden.
Möchten Sie die Dienste von Dokteronline als Kunde / Kundin nicht länger in Anspruch nehmen, können Sie die Nutzung der Website jederzeit einstellen. Die Deaktivierung Ihres Benutzerkontos können Sie bei unserem Kundendienst anfragen. Ihr Benutzerkonto wird daraufhin deaktiviert und Sie verlieren den Zugang zu Ihrer elektronischen Patientenakte. Dieser Vorgang ist unwiderruflich.
Im Bestellprozess fordern wir Sie auf, um bestimmte persönliche Informationen mit uns zu teilen. Diese Daten leiten wir, falls erforderlich, an Apotheken und Ärzte weiter. Wir bitten Sie uns keine Daten zu melden, von denen Sie nicht wünschen, dass wir davon Kenntnis nehmen. Sie versichern, dass alle durch Sie angegebenen Informationen korrekt und wahrheitsgetreu sind und bleiben. Sie sind für die Bearbeitung Ihrer Angaben verantwortlich und erklären sich einverstanden, Ihre persönlichen Daten regemäßig zu aktualisieren, um zu garantieren, dass diese stets auf aktuellem Stand sind. Für Informationen zu dem Gebrauch von Cookies auf unserer Website verweisen wir Sie auf unsere Cookie-Erklärungn.
Alle persönlichen Daten, die Sie angeben, werden dafür verwendet, Ihnen optimale Informationen zukommen zu lassen. Eine Registrierung ist nicht zwingend erforderlich, um die Website zu nutzen. Eine Registrierung als Nutzer/in auf Dokteronline ermöglicht es Ihnen jedoch, zukünftig Bestellungen und Anfragen schneller anfordern zu können ohne hierbei Ihre Daten stets erneut eingeben zu müssen. Dokteronline speichert Ihre persönlichen Daten sicher ab. Der Zugang wird gesichert durch Ihren Benutzernamen und ein von Ihnen gewähltes Passwort. Dokteronline bestätigt bei der Registrierung von Neukunden / Neukundinnen den gewählten Benutzernamen sowie das gewählte Passwort per E-Mail.
Während der Registrierung können Sie zudem angeben, ob Sie regelmäßig den Newsletter, Marketinginformationen, spezielle Angebote oder Updates zu Inhalten der Website von uns erhalten möchten. Falls Sie keine(n) Newsletter oder Reklame mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hiervon abmelden, indem Sie sich an unseren Kundendienst via cms.dokteronline.com/de/contact wenden. Nach Ihrer Registrierung können Sie jederzeit Ihre persönlichen Daten prüfen, bearbeiten (zur Verbesserung oder Vervollständigung) oder löschen.
Dokteronline verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre sowie der Geheimhaltung Ihrer personengebundenen Daten zu gewährleisten. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nimmt Dokteronline Abstand davon, Ihre persönlichen Daten mit Dritten (mit Ausnahme von Apotheken und Ärzten wo zutreffend) zu teilen, diese zu verkaufen, zu vermieten oder für Marketingzwecke zu nutzen.
Wir erheben Statistiken hinsichtlich der Nutzung unserer Website, wie Nutzungsmuster und website-bezogene Nutzungsinformationen. doch Diese umfassen jedoch keine persönlichen Daten welche gezielte Rückschlüsse auf unsere Nutzer erlauben. Nach der Löschung Ihrer persönlichen Daten, kann Dokteronline die anonymisierten Nutzungsdaten weiterhin für statistische Analysen zugunsten von oder erhoben durch Dokteronline nutzen.
Dokteronline nutzt die Dienstleistungen von HotJar. HotJar ist ein Webanalysedienst und eine Feedbacksoftware, zur Erhebung von Analysedaten über online Nutzerverhalten sowie Kunden-Feedback. Durch das Kombinieren von sowohl (A) Analysen als auch (B) Feedbackmöglichkeiten liefert HotJar Dokteronline nützliche Erkenntnisse darüber, wie die Nutzerfreundlichkeit und die Leistung der Website weiter verbessert werden können. Wir verweisen Sie gerne auf HotJar’s Datenschutzerklärung für eine detailliertere Beschreibung der HotJar Datenschutzrichtlinien. Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass HotJar Daten sammeln darf, die unter anwendbarem Recht als Personendaten definiert werden. Mit der Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbedingungen von HotJar akzeptieren.
Die Ärzte und Apotheke, die Ihre Anfrage für Dokteronline prüfen und bearbeiten, unterliegen der rechtlichen und / oder beruflichen Pflicht, Sie zu kontaktieren, wenn sich Probleme aus der Verschreibung oder Lieferung des bestellten Produkts ergeben können. Der Arzt, die Apotheke oder der Kurierdienst können Sie daher direkt kontaktieren. Diese Parteien behalten, teilen, speichern oder verwenden jedoch keine persönlichen oder personenbezogenen Daten für sekundäre Zwecke. Um die Kommunikation über die Plattform für den Arzt zu erleichtern, kann Dokteronline personenbezogene Daten verarbeiten. Der Arzt erkennt in diesem Fall Dokteronline als Vermittler an und veranlasst Dokteronline, Personendaten, wie vorangehend geschildert, ausschließlich zur Ermöglichung der Kommunikation über die Plattform zu verarbeiten. Sollten Sie Beschwerden jeglicher Art hinsichtlich der Korrespondenz mit einem einzelnen Arzt, der Apotheke oder einem Kurierdienst erheben wollen, so wenden Sie sich bitte via cms.dokteronline.com/de/contact an uns.