Dokteronline brand

Willkommen bei Dokteronline

Wählen Sie ein Land und eine Sprache, um fortzufahren

Deutschland
  • België / Belgique
  • Danmark
  • Deutschland
  • France
  • Luxemburg / Luxembourg
  • Nederland
  • Österreich
  • Polska
  • Portugal
  • Romania
  • Schweiz / Suisse
  • Suomi
  • Sverige
  • Lietuva
  • United Kingdom
Deutsch
  • Deutsch
Steht Ihr Land nicht darunter? In diesem Fall sind wir dort noch nicht aktiv.

Ausgezeichnet

18766  bewertungen auf
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • So funktioniert's
    • Zusammenarbeit mit Ärzten
    • Unser medizinischer Beirat
  • Service
    Kundenservice
  • Account
    Mein Account
  • Basket
    Warenkorb
AccountBasket
Dokteronline brand
Wählen Sie Ihre Behandlung aus
  • Alle Behandlungen ansehen
    • Erektionsstörung
    • Abnehmen
    • Für Männer
    • Für Frauen
    • Geschlechtskrankheiten (STD)
    • Schmerzen
    • Hautpflege
    • Schlecht schlafen
    • Wechseljahre
    • Sonstige Dienste
  • Für Männer
  • Für Frauen
  • Erektionsstörung
  • Abnehmen
  • Blog
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
CheckSchnelle und korrekte Lieferung nach Hause
CheckProfessionell und kompetent
HomeGeschlechtskrankheiten (STI)Trichomoniasis
  • Behandlungen von Trichomoniasis
  • Was ist Trichomoniasis?
  • Trichomoniasis-Symptome
  • Ursachen für Trichomoniasis
  • Test auf Trichomoniasis
  • Was tun bei Trichomoniasis?
  • Trichomoniasis-Behandlung
  • Trichomoniasis-Medikamente auf Rezept

Geprüft von:

Arco Verhoog, ApothekerRegistrierungsnummer: BIG: 19065378617Zuletzt kontrolliert: 1.2.2024 | Noch gültig

Trichomoniasis

Trichomoniasis ist eine STI (sexuell übertragbare Krankheit, auch als Geschlechtskrankheit bezeichnet). Die Krankheit kann durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden. Nach einigen Wochen können lästige Beschwerden auftreten, unter denen vor allem Frauen leiden. Trichomoniasis lässt sich gut medikamentös behandeln.

Behandlungen von Trichomoniasis

Alle Behandlungen
  • Alle Behandlungen
  • Rezeptpflichtige Medikamente
  • Rezeptfreie Medikamente
Relevanz
  • Relevanz
  • Name A-Z
  • Name Z-A
  • Preis niedrig-hoch
  • Preis hoch-niedrig
Arilin Rapidab 24,99 €Metronidazolab 37,99 €Cerascreen® STI Test (XL)Nicht vorrätig

Wie funktioniert Dokteronline?

Bei Dokteronline erhalten Sie schnellen und kompetenten Rat von Ärzten, ohne den Aufwand eines Arztbesuches. Managen Sie Ihre Gesundheit selbst mit zuverlässigen Behandlungen und Informationen, ganz bequem von zu Hause aus.

Lesen Sie weiter
  1. Wählen Sie die gewünschte Behandlung

  2. Ihre medizinische Anfrage wird von einem Arzt beurteilt

  3. Ihre Medikamente werden Ihnen von der Apotheke ins Haus geliefert

Lesen Sie weiter

Was ist Trichomoniasis?

Die STI Trichomoniasis wird durch den Parasit Trichomoniasis vaginalis hervorgerufen. Dieser Organismus setzt sich in den Schleimhäuten der Harnröhre, der Vagina oder der Blase fest.

Nach einer Infektion mit dem Trichomoniasisparasit treten nicht sofort Beschwerden auf. Viele Menschen bemerken diese STI nicht. Dadurch kann die Krankheit unbemerkt an andere Personen übertragen werden.

Falls nach einiger Zeit doch Symptome auftreten, sind meist Frauen betroffen. Aber auch Männer können durch eine Trichomoniasiserkrankung Beschwerden erfahren. Im Allgemeinen ist Trichomoniasis eine ungefährliche STI. Diese Krankheit kann jedoch bei schwangeren Frauen zu Komplikationen führen.

Trichomoniasis-Symptome

Trichomoniasis lässt sich an spezifischen Beschwerden erkennen. Die durchschnittliche Inkubationszeit dieser STI beträgt 1 bis 4 Wochen. Sie bemerken also nicht sofort, wenn Sie sich angesteckt haben. Manchmal kann es sogar Jahre dauern. Viele Männer leiden überhaupt nicht unter Trichomoniasis-Beschwerden. Frauen hingegen leiden häufig unter dieser STI.

Spezifische Trichomoniasis-Symptome bei Frauen:

  • Empfindliche, juckende, entzündete Vagina und/oder Schamlippen;
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
  • Vermehrter vaginaler Ausfluss. Dieser ist häufig gelbgrün und schäumend. Auch kann dieser Ausfluss einen unangenehmen Geruch aufweisen;
  • Schmerzen und/oder brennendes Gefühl beim Urinieren;
  • Während der Schwangerschaft: Erhöhtes Risiko auf Frühgeburt oder ein geringes Geburtsgewicht des Babys.

Bei Frauen kann die ansteckende Phase Monate und sogar Jahre andauern.

Spezifische Trichomoniasis-Symptome bei Männern:

  • Sekret aus dem Penis. Das Sekret ist recht dünnflüssig und weiß;
  • Entzündung der Eichel;
  • Schmerzen und/oder brennendes Gefühl beim Urinieren.

Bei Männern verschwinden die Beschwerden meist innerhalb von fünf Wochen von selbst. Dann ist die Krankheit auch nicht mehr ansteckend.

Ursachen für Trichomoniasis

Sie können sich bei ungeschütztem Sex, ohne Kondom, mit Trichomoniasis anstecken. Eine Infektion erfolgt, wenn sich die Schleimhäute der Genitalien berühren. Der Parasit kommt auch in Präejakulat, Sperma und Scheidenflüssigkeit vor.

Trichomoniasis wird durch vaginalen Sex übertragen. Bei analem und oralem Sex ist das Risiko einer Ansteckung mit Trichomoniasis gleich null.

Geschützter Sex ist die wichtigste Maßnahme, um einer Ansteckung mit Trichomoniasis vorzubeugen. Verwenden Sie also immer ein Kondom.

Test auf Trichomoniasis

Trichomoniasissymptome ähneln den Beschwerden bei anderen Erkrankungen, beispielsweise Chlamydien, bakterieller Vaginose oder Tripper. Mit einem STI-Test können Sie bestimmen, ob es sich tatsächlich um Trichomoniasis handelt.

Falls Sie Trichomoniasis-Symptome aufweisen, machen Sie so schnell wie möglich einen Test. Auch wenn Sie keinen festen Partner haben und ungeschützten Sex hatten, ist ein STI-Test ratsam. Lassen Sie sich auch stets testen, wenn Sie einen sexuellen Kontakt mit einer Person hatten, die (später) als mit Trichomoniasis infiziert herausstellt.

Ein Trichomoniasistest wird von einem Arzt durchgeführt. Männer müssen nur eine Urinprobe abgeben. Bei Frauen wird ein wenig Schleim aus der Vagina entnommen. Das Material wird im Labor auf das Vorhandensein des Trichomonasparasits untersucht.

Sie können auch einen Trichomoniasis-Selbsttest durchführen. Zeigt der Trichomoniasistest ein negatives Ergebnis, aber die Beschwerden halten an? Dann sprechen Sie mit einem Arzt.
Bei einem positiven Testergebnis sollten Sie sich behandeln lassen. Falls Sie sich mit Trichomoniasis angesteckt haben, ist die Gefahr groß, dass Sie auch eine andere Geschlechtskrankheit haben. Lassen Sie sich also auch auf andere STI testen.

Achten Sie auf die Trichomoniasis-Inkubationszeit

Achtung: Trichomoniasis kann erst 4 Wochen nach der Ansteckung nachgewiesen werden. Testen Sie also nicht zu früh, sonst erhalten Sie möglicherweise ein falsch-negatives Ergebnis.

Bei starken Beschwerden kurz nach einer möglichen Infektion ist es häufig möglich, auch früher zu testen. Ein Arzt oder Apotheker kann Sie beraten.

Was tun bei Trichomoniasis?

Lassen Sie sich so schnell wie möglich behandeln, falls sich herausstellt, dass Sie den Trichomoniasisparasit in sich tragen. So verhindern Sie, die Krankheit zu verschleppen. Informieren Sie sämtliche Personen, mit denen Sie im Monat vor dem positiven Testergebnis Geschlechtsverkehr hatten. Es ist wichtig, dass er/sie sich auch testen lässt.

Trichomoniasis-Behandlung

Trichomoniasis wird durch einen Parasit hervorgerufen. Ärzte behandeln diesen STI-Erreger mit Antibiotika. Diese Arzneimittel töten den Trichomoniasis-vaginalis-Parasit.

Bei einer Standard-Trichomoniasis-Behandlung wird meist eine spezifische Antibiotikaart eingesetzt, nämlich:

  • Metronidazol. Die Trichomoniasisbehandlung mit diesem Medikament dauert meist nur 1 Tag. Sie nehmen dann mehrere Kapseln oder Tabletten ein.

Meist wird auch Ihr Partner mitbehandelt, selbst wenn er/sie keine Beschwerden hat.

Trichomoniasis-Behandlung: Wissenswertes

Beachten Sie bei der Trichomoniasis-Behandlung Folgendes:

  • Der Wirkstoff Metronidazol reagiert sehr stark auf Alkohol. Bei dieser Kombination können schwere Nebenwirkungen auftreten. Sie dürfen nach der Einnahme dieses Medikaments deshalb drei Tage lang keinen Alkohol trinken;
  • Arzneimittel gegen Trichomoniasis können Nebenwirkungen hervorrufen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme, einen metallischen Geschmack im Mund und Schwindel. Vergessen Sie nicht, die Packungsbeilage des Arzneimittels zu lesen. Darin finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Antibiotika und zu möglichen Nebenwirkungen;
  • Nehmen Sie sämtliche verschriebenen Tabletten/Kapseln ein. Falls Sie eine zu geringe Dosis des Medikaments einnehmen, kann die STI erneut auftreten;
  • Haben Sie nach der Behandlung noch Beschwerden? Dann sprechen Sie mit einem Arzt;
  • Nach Beendigung der Behandlung können Sie noch eine Woche lang ansteckend sein. Deshalb dürfen Sie während dieser Woche keinen Geschlechtsverkehr haben;
  • Eine Antibiotikakur hilft nur gegen die akute Infektion. Bei ungeschütztem Sex mit einer infizierten Person können Sie sich erneut mit Trichomonias anstecken. Verwenden Sie beim Sex deshalb immer ein Kondom.

Trichomoniasis-Medikamente auf Rezept

Viele Medikamente gegen Trichomoniasis sind rezeptpflichtig. Bei Dokteronline können Sie eine passende Behandlung beantragen. Ihre Anfrage wird durch einen Arzt bearbeitet und anhand dem von Ihnen ausgefüllten medizinischen Fragebogen ausgewertet. Das ausgegebene Rezept wird anschließend an eine Apotheke weitergeleitet, die das verschriebene Arzneimittel diskret zu Ihnen nach Hause liefert.

Haben Sie weitere Fragen zu Trichomoniasis oder zur Trichomoniasis-Behandlung? Dann fragen Sie einen Arzt oder Apotheker.

FAQ

Seit wann ist Dokteronline in Deutschland aktiv?
OpenClose

Dokteronline ist seit 2014 in Deutschland aktiv.

Wie kann ich den Kundendienst für Deutschland erreichen?
OpenClose

Den Kundendienst für Deutschland erreichen Sie auf unterschiedlichen Wegen, z. B. durch Ausfüllen eines Formulars auf unserer Website, durch einen Chat mit einem unserer Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen oder durch telefonische Kontaktaufnahme. Wir freuen uns, Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen zu helfen. Zögern Sie also nicht, sich so mit uns in Verbindung zu setzen, wie es für Sie am komfortabelsten ist.

Wird meine Bestellung von meiner Krankenkasse in Deutschland erstattet?
OpenClose

Dies hängt von der Politik Ihrer Krankenkasse in Deutschland ab. Wir empfehlen Ihnen daher, sich bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.

Unser Kundenservice
  • Kontakt
  • Bestellung aufgeben
  • Bezahlen
  • Lieferung
  • Stornierungen, Änderungen und Rückgaben
  • Sonstiges
  • FAQ
Unsere Konsultationsservices
  • Erektionsstörung
  • Abnehmen
  • Für Männer
  • Für Frauen
  • Geschlechtskrankheiten (STD)
  • Schmerzen
  • Hautpflege
  • Schlecht schlafen
  • Sonstige Dienste
Über uns
  • Wer wir sind
  • So funktioniert's
  • Zusammenarbeit mit Ärzten
  • Unser medizinischer Beirat
  • Blog
  • Impressum
  • Sitemap
  • Partnerprogramm
Instagram
Logo Medicine Seller RegisterLogo Bundesverband Internetmedizin
DE | Deutschland
  • AGB
  • Datenschutzerklärung Dokteronline
  • Cookies
© 2025 Dokteronline (Deutschland). Alle Rechte vorbehalten.
Dokteronline ist kein Online-Arzt und keine Online-Apotheke, sondern stellt einen rein informativen und vermittelnden Service bereit. Arztkonsultationen und Produkte werden von unabhängigen Ärzten bzw. Apotheken angeboten. Einige Fotos und Videos auf dieser Website wurden mithilfe von KI (künstlicher Intelligenz) erstellt. Die Originaltexte dieser Website wurden auf Niederländisch oder Englisch verfasst. Ein Teil der Übersetzungen wurde automatisch generiert.
Zurück zum Anfang