AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Alvesco

  • Alvesco hilft, Asthma zu kontrollieren, wirkt jedoch nicht unmittelbar.
  • Enthält Ciclesonid zur Reduzierung von Entzündungen der Atemwege.
  • Täglich anwenden, auch wenn keine Beschwerden bestehen.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
  • Häufige Nebenwirkung: Pilzinfektion im Mundraum.

Alvesco ist ein Inhalationsarzneimittel, das dazu beitragen kann, Asthmabeschwerden wie Atemnot, pfeifende Atmung und Husten vorzubeugen und zu behandeln. Es enthält Ciclesonid, ein entzündungshemmendes Mittel, das die Schwellung und Reizung der Atemwege verringern kann. Alvesco ist für die regelmäßige Anwendung vorgesehen und hilft, Asthma unter Kontrolle zu halten. Es wirkt nicht unmittelbar bei einem akuten Asthmaanfall. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen; manche Patienten bemerken rasch eine Besserung, bei anderen kann es länger dauern, bis eine Wirkung eintritt.

Wirkung von Alvesco

Alvesco wirkt, indem es die Entzündung in den Atemwegen reduziert. Dadurch können Beschwerden wie Atemnot und Husten abnehmen und das Atmen wird erleichtert. Das Arzneimittel wird mit einem Inhalator direkt in die Lunge gebracht, sodass es schnell am Wirkort zur Verfügung steht. Durch regelmäßige Anwendung kann die Anzahl der Asthmaanfälle möglicherweise verringert werden und Sie können Ihre täglichen Aktivitäten besser ausführen.

Wie sollten Sie Alvesco anwenden?
  • Wenden Sie Alvesco täglich zur gleichen Zeit an, auch wenn keine Beschwerden vorliegen.
  • Die übliche Anfangsdosis beträgt 160 Mikrogramm einmal täglich, in der Regel abends. Ihr Arzt kann die Dosierung anpassen.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Atmen Sie während der Inhalation langsam und tief ein.
  • Spülen Sie nach der Anwendung den Mund mit Wasser aus (nicht schlucken), um Reizungen oder Pilzinfektionen im Mundraum vorzubeugen.
  • Die Inhalation nicht schlucken; das Arzneimittel ist zur Inhalation bestimmt.
  • Verwenden Sie keine zusätzlichen Sprühstöße bei einem akuten Anfall; hierfür benötigen Sie ein schnell wirksames Arzneimittel.
Überdosierung/Vergessene Dosis/Absetzen des Arzneimittels
  • Überdosierung? Nehmen Sie nicht mehr als verordnet. Bei größeren Mengen können Nebenwirkungen auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie besorgt sind.
  • Dosis vergessen? Nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist beinahe Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie die vergessene Dosis dann aus und fahren Sie wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen? Setzen Sie Alvesco nicht eigenmächtig ab, sondern sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, wenn Sie das Arzneimittel absetzen möchten.
Wann sollte Alvesco nicht angewendet werden
  • Alvesco ist für die meisten Personen sicher.
  • Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Ciclesonid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
  • Geeignet für die Anwendung beim Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen.
  • Bei Schwangerschaft oder Stillzeit: siehe den separaten Abschnitt unten.
Wann sollten Sie besonders vorsichtig mit Alvesco sein
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Vergangenheit an Tuberkulose, Pilzinfektionen oder anderen Lungeninfektionen erkrankt waren.
  • Männer: Bei längerer Anwendung kann die Produktion bestimmter Hormone beeinflusst werden.
  • Frauen: Eine längere Anwendung kann die Menstruation beeinflussen. Wenden Sie sich bei Veränderungen an Ihren Arzt.
Schwangerschaft/Stillzeit
  • Wenden Sie Alvesco während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur an, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt.
  • Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Alvesco hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?
  • In Kombination mit anderen Arzneimitteln treten in der Regel keine Probleme auf.
  • Verwenden Sie weitere Inhalationsarzneimittel oder Medikamente für die Lunge? Sprechen Sie dann mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
  • Häufig (bei weniger als 1 von 10 Anwendern): Pilzinfektion im Mundraum, Halsschmerzen, Heiserkeit, Reizung von Hals oder Mund.
  • Gelegentlich: trockener Mund, Husten nach der Inhalation.
  • Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Anwendern): allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen.
  • Spülen Sie nach der Anwendung stets den Mund aus, um Nebenwirkungen im Mundraum zu vermeiden.
Zusammensetzung
  • Wirkstoff: Ciclesonid.
  • Hilfsstoffe: wasserfreies Ethanol, Norfluran (Treibgas).
  • Enthält keine Konservierungsstoffe oder Laktose.
  • Keine bekannten Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln oder Getränken.
  • Leere Inhalatoren gemäß den Anweisungen der Apotheke entsorgen.
Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?
  • Bewahren Sie Alvesco bei Raumtemperatur (unter 30°C) auf.
  • Nicht im Gefrierfach oder Kühlschrank lagern.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Alvesco vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang