AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Augmentin

  • Augmentin ist ein Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen.
  • Enthält Amoxicillin und Clavulansäure als Wirkstoffe.
  • Einnahme zu Beginn der Mahlzeit.
  • Die vollständige Behandlung abschließen, um Resistenzbildungen zu vermeiden.
  • Mögliche Nebenwirkungen: Durchfall, Übelkeit, Hautausschlag.

Augmentin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Amoxicillin (ein Penicillin-Antibiotikum) und Clavulansäure (schützt Amoxicillin vor dem Abbau durch bestimmte Bakterien). Dieses Arzneimittel kann bei Infektionen der Atemwege, Harnwege, Haut, Weichteile sowie bei Zahninfektionen verschrieben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Augmentin ausschließlich gegen bakterielle Infektionen wirkt und nicht gegen Viren, wie sie beispielsweise bei einer gewöhnlichen Erkältung oder Grippe auftreten. Die Ergebnisse können je nach Person und Infektion variieren.

Wirkung Augmentin

Augmentin wirkt, indem es Bakterien abtötet, die Infektionen verursachen. Amoxicillin bekämpft die Bakterien, während Clavulansäure verhindert, dass die Bakterien gegenüber der Wirkung von Amoxicillin resistent werden. Dadurch kann Augmentin gegen eine Vielzahl bakterieller Infektionen wirksam sein. Das Arzneimittel kann dazu beitragen, Symptome wie Schmerzen, Fieber und Schwellungen zu lindern.

Wie sollte man Augmentin einnehmen?

Nehmen Sie Augmentin gemäß der ärztlichen Verordnung ein. In der Regel erfolgt die Einnahme zwei- bis dreimal täglich, abhängig vom Schweregrad der Infektion. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser, vorzugsweise zu Beginn einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Achten Sie darauf, die verordnete Behandlung vollständig abzuschließen, auch wenn Sie sich bereits besser fühlen, um ein Wiederauftreten der Infektion und Resistenzbildungen zu verhindern.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Symptome einer Überdosierung können Magenbeschwerden, Durchfall oder Krampfanfälle sein.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es steht bereits die nächste Dosis an. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Augmentin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn Sie sich besser fühlen.
Wann darf man es nicht anwenden

Augmentin ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Amoxicillin, Clavulansäure, Penicillin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Verwenden Sie das Präparat ebenfalls nicht, wenn Sie in der Vergangenheit schwere Leberprobleme oder Gelbsucht im Zusammenhang mit diesem Arzneimittel hatten.

Wann ist besondere Vorsicht mit Augmentin geboten
  • Allgemein: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Leber- oder Nierenfunktionsstörungen leiden oder eine schwere Infektion haben.
  • Männer: Melden Sie Nebenwirkungen wie Hautausschlag oder Magenbeschwerden.
  • Frauen: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Augmentin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, jedoch ausschließlich auf ärztlichen Rat. Das Arzneimittel kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen, was beim Säugling zu Durchfall oder Pilzinfektionen führen kann.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Augmentin hat in der Regel keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Sollten Sie Nebenwirkungen wie Schwindel verspüren, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen, insbesondere Blutverdünner, Methotrexat oder Allopurinol. Augmentin kann die Wirkung dieser Medikamente beeinflussen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Augmentin sind in der Regel mild und vorübergehend.

  • Häufig (1-10%): Durchfall, Übelkeit, Hautausschlag.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Erbrechen, Juckreiz, Schwindel.
  • Selten (weniger als 0,1%): Schwere allergische Reaktionen, Leberfunktionsstörungen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Augmentin enthält Amoxicillin und Clavulansäure als Wirkstoffe. Die sonstigen Bestandteile können je nach Produktvariante variieren. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Auflistung.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Augmentin an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (unter 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Augmentin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang