AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Campral

  • Reduziert das Verlangen nach Alkohol während der Abstinenz
  • Wirkt nur, wenn Sie den Alkoholkonsum vollständig einstellen
  • Der Wirkstoff Acamprosat stellt das Gleichgewicht im Gehirn wieder her
  • Dreimal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen
  • Nebenwirkungen: Durchfall, Bauchschmerzen, Hautausschlag

Campral ist ein Arzneimittel, das Personen unterstützen kann, die den Alkoholkonsum beenden möchten. Es wird als Bestandteil eines Behandlungsprogramms in Kombination mit Beratung und Unterstützung eingesetzt. Campral kann das Verlangen nach Alkohol verringern und somit das Durchhalten der Abstinenz erleichtern. Es ist zu beachten, dass die Wirksamkeit von Campral individuell unterschiedlich sein kann und das Präparat nur wirkt, wenn Sie den Alkoholkonsum vollständig einstellen.

Wirkung von Campral

Der in Campral enthaltene Wirkstoff Acamprosat beeinflusst das Gleichgewicht bestimmter Substanzen im Gehirn, die durch langjährigen Alkoholkonsum gestört wurden. Dadurch kann das Arzneimittel das Bedürfnis nach Alkohol reduzieren und zur Wiederherstellung der Gehirnfunktion beitragen. Campral lindert keine Entzugserscheinungen und ist keine akute Lösung bei Alkoholabhängigkeit, kann jedoch bei langfristiger Abstinenz unterstützen.

Wie sollten Sie Campral einnehmen?

Nehmen Sie Campral genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die übliche Dosierung beträgt zwei Tabletten dreimal täglich, vorzugsweise zu den Mahlzeiten. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit Wasser, ohne sie zu zerkauen oder zu zerbrechen. Falls Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nicht nach, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Überdosierung/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Überdosierung: Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung, wenn Sie mehr Campral eingenommen haben als verordnet.
  • Dosis vergessen: Überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste Dosis zum gewohnten Zeitpunkt ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen von Campral: Setzen Sie Campral nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da dies die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen kann.
Wann darf Campral nicht angewendet werden

Campral ist nicht für jeden geeignet. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie:

  • Gegen Acamprosat oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Schwere Nierenfunktionsstörungen haben.
  • Jünger als 18 Jahre oder älter als 65 Jahre sind.
Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Campral geboten

Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Campral, wenn Sie:

  • Mäßige Nierenfunktionsstörungen haben. Ihr Arzt kann die Dosierung entsprechend anpassen.
  • An einer schweren Lebererkrankung leiden.
  • In Behandlung wegen anderer psychischer Erkrankungen sind.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Campral nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt hat es ausdrücklich empfohlen. Besprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, ob die Anwendung dieses Arzneimittels in Ihrer Situation unbedenklich ist.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Campral hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Sie können diese Tätigkeiten während der Einnahme dieses Arzneimittels sicher ausüben.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Campral ist für keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch ist es wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel zu informieren, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Präparate und Ergänzungen.

Nebenwirkungen

Wie jedes Arzneimittel kann auch Campral Nebenwirkungen verursachen, auch wenn nicht jeder davon betroffen ist. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (1-10%): Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Juckreiz oder Hautausschlag.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, sexuelle Funktionsstörungen.
  • Selten (weniger als 0,1%): Allergische Reaktionen wie Schwellungen im Gesicht oder Atembeschwerden.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Jede Campral-Tablette enthält Acamprosat als Wirkstoff. Darüber hinaus enthält sie Hilfsstoffe wie mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat. Prüfen Sie die Packungsbeilage auf eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe, falls Sie gegen bestimmte Stoffe allergisch sind.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Campral an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 25°C in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie Campral nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Campral vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang