- Clarithromycin: Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen.
- Antibiotikum bei Infektionen der Atemwege, des Rachens und der Haut.
- Die Behandlung stets vollständig abschließen.
- Nicht anwenden bei Allergien und bestimmten Erkrankungen.
- Rücksprache bei Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit halten.

Über Clarithromycin
Clarithromycin ist ein Antibiotikum, das bei verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt werden kann, wie beispielsweise Atemwegsinfektionen (etwa Bronchitis oder Lungenentzündung), Rachenentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung sowie bestimmten Hautinfektionen. Das Präparat wirkt ausschließlich gegen durch Bakterien verursachte Infektionen, nicht bei Virusinfektionen wie Grippe oder Erkältung. Die Wirksamkeit kann individuell unterschiedlich ausfallen. Clarithromycin wird in der Regel als Tablette oder Suspension verschrieben und ist für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen, abhängig von Schwere und Art der Infektion. Dieses Arzneimittel ist nicht für jeden geeignet; lesen Sie daher stets sorgfältig die Packungsbeilage. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie unsicher sind, ob Clarithromycin für Sie geeignet ist.
Wirkung von Clarithromycin
Clarithromycin hemmt das Wachstum von Bakterien, wodurch die Infektion abklingen oder verschwinden kann. Es kann Beschwerden wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schluckbeschwerden möglicherweise lindern. In der Regel ist innerhalb weniger Tage eine Besserung zu beobachten. Es ist wichtig, die Behandlung vollständig abzuschließen, auch wenn Sie sich bereits früher besser fühlen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.
Wie sollte man Clarithromycin einnehmen?
Nehmen Sie Clarithromycin genau nach ärztlicher Anweisung ein. In der Regel erfolgt die Einnahme zweimal täglich (alle 12 Stunden), unabhängig von den Mahlzeiten. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit Wasser; nicht kauen oder zerbrechen. Verwenden Sie eine Suspension? Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gründlich und messen Sie die korrekte Menge mit dem beiliegenden Messbecher ab. Schließen Sie die Behandlung stets vollständig ab, auch wenn Sie sich besser fühlen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
- Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt auf, wenn Sie zu viel Clarithromycin eingenommen haben.
- Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Einnahme ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
- Absetzen: Setzen Sie Clarithromycin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch nicht, wenn Sie sich besser fühlen.
Wann sollte man Clarithromycin nicht anwenden
Clarithromycin ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:
- Gegen Clarithromycin, andere Makrolid-Antibiotika oder einen der Hilfsstoffe allergisch sind.
- Bestimmte Herzrhythmusstörungen oder schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen haben.
- Bestimmte Medikamente einnehmen, wie Ergotamin, Cisaprid, Pimozid oder Simvastatin.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen.
Wann ist besondere Vorsicht mit Clarithromycin geboten
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie Leber- oder Nierenfunktionsstörungen haben oder jemals schwere allergische Reaktionen auf Antibiotika hatten.
- Männer: Bei bestehenden Herzproblemen ist besondere Vorsicht hinsichtlich möglicher Risiken geboten.
- Frauen: Besondere Vorsicht während Schwangerschaft oder Stillzeit, sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt.
Schwangerschaft/Stillzeit
Verwenden Sie Clarithromycin während Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Das Präparat kann möglicherweise schädlich für das ungeborene Kind oder während der Stillzeit sein. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Clarithromycin kann gelegentlich Schwindel oder Verwirrtheit verursachen. Seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen, wenn Sie diese Nebenwirkungen bemerken.
Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?
Clarithromycin kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben, wie bestimmten Cholesterinsenkern, Blutverdünnern, Antiepileptika und Arzneimitteln gegen Herzrhythmusstörungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
Nebenwirkungen
- Häufig: Magen- oder Darmbeschwerden wie Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen oder Geschmacksveränderungen.
- Gelegentlich: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Hautausschlag.
- Selten: Schwere allergische Reaktionen, Leberfunktionsstörungen, Herzrhythmusstörungen (weniger als 1 von 1.000 Anwendern).
Kontaktieren Sie Ihren Arzt bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen.
Zusammensetzung
Jede Tablette oder Suspension enthält Clarithromycin als Wirkstoff. Hilfsstoffe können unter anderem Laktose (in Tabletten) oder Natrium (in Suspension) sein. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Geben Sie nicht verwendete Arzneimittel in der Apotheke ab; entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll oder das Abwasser.
Wie bewahrt man dieses Medikament auf?
Bewahren Sie Clarithromycin bei Raumtemperatur (unter 25°C), in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Suspension ist nach dem Öffnen nur begrenzt haltbar (siehe Etikett). Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.
Beipackzettel
Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Clarithromycin vollständig durch.
Zusammenarbeitende Ärzte
Das sagen unsere Kunden:
Ausgezeichnet
Basierend auf 18729 BewertungenKaufabwicklung
Schnell und vertrauensvoll.
Wie immer bin ich wieder sehr…
Wie immer bin ich wieder sehr zufrieden.Schnelle Bearbeitung und sehr schneller Versand Besder geht es wirklich nicht.Ich kann Doktoronline sehr empfehlen.
Reibungslose Abwicklung,immer…Erfahrung Erstbestellung
Reibungslose Abwicklung,immer informiert u betreut.Ich bin sehr zufrieden!
Bin sehr zufrieden alles läuft…
Bin sehr zufrieden alles läuft reibungslos
Sehr gute Beratung durch den Arzt
Sehr gute Beratung durch den Arzt. Meine Rückfragen wurden alle beantwortet. Unverträglichkeiten wurden durch den Arzt vorab erkannt und entsprechend gegengesteuert. Später hat der Arzt bei mir nachgefragt, ob alles OK ist -> Im Gegensatz zum Arzt und Apotheker vor Ort, denen ich nach dem Bezahlen vollkommen egal bin.
Super freundlich und unkompliziert.
Super freundlich und unkompliziert.Sehr schnelle und diskrete Bearbeitung.Umgehender Versand, nur zu empfehlen
alles sehr gut 👍
alles sehr gut 👍
Bin sehr zufrieden mit der Abwicklung
Bin sehr zufrieden mit der Abwicklung. Von A-Z einfach Klasse. Danke.
Super schnell und seriös
Super schnell und seriös
Guter Service
Guter ServiceSehr gut für mich und für Sie
Man bekommt einfach und ohne lange…
Man bekommt einfach und ohne lange Wartezeit (sowohl auf einen Termin als auch im Wartezimmer) die Medikamente, die einem helfen! Zudem fühle ich mich gut betreut, denn nach ein paar Tagen bekomme ich immer eine Nachfrage. Bei einer Arztpraxis interessiert sich niemand mehr, wenn der Termin vorbei ist.
Gute seriöse Beratung und…
Gute seriöse Beratung und Problemeorientierte Therapie. Arzt erkundigt sich nach Verlauf und Fragen.Fühle mich sicher aufgehoben.
Alles gut gelaufen
Alles gut gelaufen
Immer verlässlich und schnell
Immer verlässlich und schnell! Super Service 👍🏽
Super Zusammenarbeit
Die Bestellung war unkompliziert, die Beratung kompetent und sehr professionell.
Gut von Diagnose bis Lieferung aus Apotheke.
So einfach wie möglich mit Nachsorge odwer Fragen
Schnell und zuverlässig
Schnell und zuverlässig, gute Beratung.
Netter Kontakt
Netter Kontakt, kompetente Beratung.
Stimmig.
Die Abfragen vor der Medikamentenübersendung waren stimmig.
Es wurde gut beraten und die Bestellung…
Es wurde gut beraten und die Bestellung sehr schnell geliefert.