AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Flutiform

  • Flutiform wird zur Behandlung von Asthma bei Personen ab 12 Jahren eingesetzt.
  • Enthält ein entzündungshemmendes Mittel und einen Bronchodilatator.
  • Nicht geeignet zur Behandlung akuter Atemnotanfälle.
  • Tägliche Anwendung, auch bei Beschwerdefreiheit.
  • Während Schwangerschaft oder Stillzeit stets ärztlichen Rat einholen.

Flutiform ist ein Inhalationsarzneimittel, das zur Behandlung von Asthma bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt werden kann. Es enthält zwei Wirkstoffe, die gemeinsam dazu beitragen können, Atemnot zu lindern und eine bessere Kontrolle des Asthmas zu ermöglichen. Flutiform ist für Personen vorgesehen, bei denen eine Behandlung mit einem entzündungshemmenden Mittel oder einem Bronchodilatator allein nicht ausreichend ist. Es ist nicht zur schnellen Linderung akuter Atemnot geeignet, kann jedoch dazu beitragen, die Beschwerden langfristig zu verringern. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen; bei manchen Patienten tritt eine Besserung rasch ein, bei anderen kann es länger dauern. Flutiform wird als Inhalator geliefert, der täglich gemäß ärztlicher Verordnung anzuwenden ist. Es ist wichtig, das Arzneimittel regelmäßig zu verwenden, auch wenn keine Beschwerden bestehen, um das Asthma optimal zu kontrollieren.

Wirkung von Flutiform

Dieses Arzneimittel enthält ein entzündungshemmendes Mittel (Fluticason) und einen Bronchodilatator (Formoterol). Fluticason trägt dazu bei, Entzündungen in den Atemwegen zu verringern, wodurch Atemnot und Husten reduziert werden können. Formoterol entspannt die Muskulatur der Atemwege, was das Atmen erleichtert. Durch diese Kombination kann Flutiform helfen, Asthmabeschwerden vorzubeugen und die Lungenfunktion zu verbessern. Es wirkt nicht unmittelbar bei plötzlich auftretender Atemnot, kann jedoch zu einer besseren täglichen Kontrolle des Asthmas beitragen.

Wie sollte Flutiform eingenommen werden?
  • Wenden Sie Flutiform stets gemäß der ärztlichen Verordnung an.
  • In der Regel inhalieren Sie zweimal täglich (morgens und abends) ein oder zwei Hübe.
  • Schütteln Sie den Inhalator vor der Anwendung gründlich.
  • Spülen Sie nach der Inhalation den Mund mit Wasser aus, um Reizungen und Pilzinfektionen vorzubeugen.
  • Schlucken Sie das Wasser nicht herunter.
  • Verwenden Sie den Inhalator täglich zur gleichen Uhrzeit.
  • Sollten Sie unsicher sein, wie der Inhalator anzuwenden ist, lassen Sie sich dies in Ihrer Apotheke erklären.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie nicht mehr als verordnet. Bei einer erheblichen Überdosierung können Herzklopfen, Zittern oder Kopfschmerzen auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, falls Sie besorgt sind.

  • Dosis vergessen: Holen Sie die vergessene Dosis nach, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie in diesem Fall die vergessene Dosis aus und fahren Sie wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.

  • Absetzen: Setzen Sie Flutiform nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da Ihre Beschwerden zurückkehren oder sich verschlimmern können.

Wann sollte Flutiform nicht angewendet werden

Für die meisten Menschen ist Flutiform sicher. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an:

  • Wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind.
  • Bei Kindern unter 12 Jahren.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwerwiegende Lebererkrankungen haben.

Flutiform kann in der Regel während Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden, jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Es hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit. Bei bekannten Allergien gegen die Hilfsstoffe ist das Arzneimittel nicht geeignet.

Wann ist besondere Vorsicht bei Flutiform geboten

Besondere Vorsicht ist geboten:

  • Bei Infektionen der Lunge oder der Atemwege.
  • Bei Diabetes, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen oder Herzproblemen.
  • Speziell für Männer: Bei Prostatabeschwerden kann eine zusätzliche ärztliche Kontrolle erforderlich sein.
  • Speziell für Frauen: Während Schwangerschaft oder Stillzeit immer zunächst ärztlichen Rat einholen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Wenden Sie Flutiform während Schwangerschaft oder Stillzeit nur an, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Sprechen Sie in diesen Situationen stets zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.

Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Flutiform hat keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Sie können während der Anwendung Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Flutiform kann in der Regel mit den meisten anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Verwenden Sie Medikamente gegen Herzprobleme, Bluthochdruck oder andere Inhalationsarzneimittel? Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Die meisten Anwender berichten nur über wenige Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Häufig (bei 1 von 10 Anwendern): Halsschmerzen, Heiserkeit, Kopfschmerzen, Pilzinfektion im Mund (weißer Belag).
  • Gelegentlich: Zittern, Herzklopfen, Muskelkrämpfe.
  • Selten: Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen.

Spülen Sie nach jeder Anwendung den Mund aus, um Pilzinfektionen vorzubeugen.

Zusammensetzung

Flutiform enthält Fluticason (entzündungshemmend) und Formoterol (Bronchodilatator). Der Inhalator enthält außerdem Hilfsstoffe wie Norfluran. Es sind keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln bekannt. Entsorgen Sie leere Inhalatoren gemäß den Anweisungen Ihrer Apotheke.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?
  • Bewahren Sie Flutiform bei Raumtemperatur (unter 25°C) auf.
  • Nicht im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern.
  • Halten Sie den Inhalator trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Flutiform vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang