AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Locoïd

  • Locoïd ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.
  • Enthält ein mildes Kortikosteroid zur Behandlung von Entzündungen.
  • Nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat anwenden.
  • Eine übermäßige Anwendung kann die Haut ausdünnen.
  • Nicht anwenden bei Allergien oder unbehandelten Infektionen.

Locoïd ist als Creme, Salbe oder Lotion erhältlich und wird auf die Haut aufgetragen. Es wird häufig bei verschiedenen Hauterkrankungen wie Ekzemen, Juckreiz, Rötungen und Hautausschlägen eingesetzt. Locoïd kann dazu beitragen, Entzündungen und Hautreizungen zu lindern. Es ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nur auf die Haut aufgetragen werden. Die Wirkung und das Behandlungsergebnis können individuell unterschiedlich sein. Verwenden Sie Locoïd stets wie verordnet und nur so lange wie erforderlich. Es ist nicht für eine langfristige Anwendung ohne Rücksprache mit einem Arzt vorgesehen. Locoïd ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet, bei Kleinkindern ist jedoch besondere Vorsicht geboten. Lesen Sie stets die Packungsbeilage für weitere Informationen zur korrekten Anwendung.

Wirkung von Locoïd

Locoïd enthält Hydrocortisonbutyrat, ein mildes Kortikosteroid. Dieses hilft, Entzündungen und Juckreiz zu lindern, indem es die Reaktion der Haut auf Reize unterdrückt. Dadurch können Beschwerden wie Rötung, Schwellung und Juckreiz rasch abklingen. Locoïd kann die Haut beruhigen und die Heilung fördern. Es wirkt ausschließlich an der aufgetragenen Stelle und wird in der Regel gut vertragen.

Wie sollte man Locoïd anwenden?

Tragen Sie Locoïd dünn auf die betroffenen Hautstellen auf, in der Regel ein- bis zweimal täglich. Massieren Sie das Präparat sanft ein. Verwenden Sie es nicht länger als notwendig und beenden Sie die Anwendung, sobald die Beschwerden abgeklungen sind. Waschen Sie nach der Anwendung die Hände, es sei denn, Sie behandeln Ihre Hände. Nicht auf offene Wunden, das Gesicht von Kleinkindern oder auf große Hautflächen ohne Rücksprache auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel angewendet? Überschüssige Creme mit Wasser abspülen. Eine längere oder häufige Anwendung kann die Haut ausdünnen.
  • Dosis vergessen? Tragen Sie das Präparat auf, sobald Sie daran denken. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Anwendung ist.
  • Absetzen? Sie können die Anwendung in der Regel sofort beenden, sobald die Beschwerden abgeklungen sind. Verwenden Sie das Präparat nicht länger als verordnet.
Wann sollte man Locoïd nicht anwenden

Locoïd ist für die meisten Personen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn:

  • Sie allergisch gegen Hydrocortisonbutyrat oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Sie an einer unbehandelten Hautinfektion leiden (z. B. durch Pilze, Bakterien oder Viren).
  • Nicht auf offene Wunden, bei Akne, Rosazea oder Entzündungen im Mundbereich anwenden.
  • Während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
  • Nicht zur Anwendung an den Augen oder auf Schleimhäuten geeignet.
Wann ist besondere Vorsicht bei Locoïd geboten

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Locoïd über einen längeren Zeitraum oder auf großen Hautflächen anwenden, insbesondere bei Kindern. Bei Männern: nicht ohne ärztliche Rücksprache im Genitalbereich anwenden. Bei Frauen: besondere Vorsicht bei Anwendung im Gesicht oder im Brustbereich.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Locoïd während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur auf ausdrückliche Empfehlung eines Arztes. Nicht auf die Brust auftragen, wenn Sie stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Locoïd hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Locoïd kann in der Regel zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Verwenden Sie weitere Hautpräparate? Tragen Sie diese nicht gleichzeitig auf dieselbe Hautstelle auf. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten in der Regel selten auf. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Gelegentlich: Ausdünnung der Haut, Striae (Dehnungsstreifen), Rötung, Juckreiz, Brennen.
  • Selten: allergische Hautreaktionen.
  • Bei längerer oder häufiger Anwendung können Nebenwirkungen häufiger auftreten, insbesondere bei Kindern.
Zusammensetzung

Locoïd enthält Hydrocortisonbutyrat als Wirkstoff. Die weiteren Bestandteile variieren je nach Darreichungsform (Creme, Salbe, Lotion). Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen äußerlich angewendeten Präparaten bekannt. Entsorgen Sie Arzneimittelreste in der Originalverpackung gemäß den Vorgaben Ihrer Apotheke.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Locoïd bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Halten Sie die Verpackung stets fest verschlossen. Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Locoïd vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang