AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Protopic

  • Protopic wird zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Ekzem eingesetzt.
  • Enthält Tacrolimus, reduziert die Immunreaktion der Haut.
  • Zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen.
  • Nicht geeignet für infizierte Haut und Kleinkinder.
  • Häufige Nebenwirkungen: Brennen, Juckreiz.

Protopic ist eine Salbe, die zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Formen des atopischen Ekzems (konstitutionelles Ekzem) angewendet werden kann. Sie wird verschrieben, wenn andere Therapien, wie Kortikosteroide, nicht ausreichend wirksam sind oder nicht in Frage kommen. Protopic enthält Tacrolimus, einen Wirkstoff, der die übermäßige Immunreaktion in der Haut verringern kann. Dadurch können Symptome wie Rötung, Juckreiz und Entzündung möglicherweise gelindert werden. Die Behandlungsergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Protopic

Protopic wirkt, indem es die Aktivität bestimmter Immunzellen in der Haut hemmt. Dies trägt dazu bei, Entzündungen zu reduzieren und Hautbeschwerden zu lindern. Es kann Juckreiz und Rötungen verringern und die Haut bei der Heilung unterstützen. Protopic ist kein Kortikosteroid und kann langfristig angewendet werden, ohne die Nebenwirkungen, die häufig mit Kortikosteroiden verbunden sind, wie beispielsweise Hautverdünnung, zu verursachen.

Wie sollte Protopic angewendet werden?

Protopic wird dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Wenden Sie es zweimal täglich (morgens und abends) an, bis die Symptome abgeklungen sind. Sobald die Beschwerden unter Kontrolle sind, kann die Anwendungshäufigkeit reduziert werden, zum Beispiel auf einmal täglich oder seltener. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Auftragen der Salbe, es sei denn, Sie behandeln Ihre Hände. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Nase und Mund.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels

Wenn Sie versehentlich zu viel Protopic angewendet haben, ist dies in der Regel unbedenklich. Überschüssige Salbe entfernen. Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach, es sei denn, der Zeitpunkt für die nächste Anwendung steht kurz bevor. Setzen Sie Protopic nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da die Beschwerden wieder auftreten können.

Wann darf Protopic nicht angewendet werden

Protopic darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Tacrolimus oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Wenden Sie das Präparat nicht auf infizierter Haut oder bei Kindern unter 2 Jahren an. Vermeiden Sie während der Anwendung von Protopic längere Sonnen- oder Solariumbestrahlung.

Wann ist besondere Vorsicht mit Protopic geboten
  • Wenden Sie Protopic nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt an, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben.
  • Männer und Frauen sollten während der Behandlung besonders auf Sonneneinstrahlung achten. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel und tragen Sie schützende Kleidung.
Schwangerschaft/Stillzeit

Wenden Sie Protopic während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur an, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Protopic hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Protopic und anderen Arzneimitteln bekannt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder die Einnahme beabsichtigen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (1-10%): Brennen, Juckreiz, Rötung oder Hautreizungen an der Anwendungsstelle.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Wärmegefühl, Hautausschlag oder Infektionen.
  • Selten (weniger als 0,1%): Allergische Reaktionen oder Akne.

Die meisten Nebenwirkungen sind mild und klingen von selbst ab. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Beschwerden bemerken.

Zusammensetzung

Protopic enthält Tacrolimus als Wirkstoff. Darüber hinaus enthält es Hilfsstoffe wie Paraffin und weiße Vaseline. Die Salbe enthält keine Konservierungsstoffe oder Duftstoffe.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Protopic bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Protopic vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang