Wegovy
- Hilft beim Abnehmen
- Reduziert den Appetit
- Injektionslösung im Fertigpen
- Nicht während der Schwangerschaft/Stillzeit verwenden
Über Wegovy
Wegovy ist ein Arzneimittel zur Gewichtsreduktion und Gewichtserhaltung. Der Wirkstoff Semaglutid reduziert den Appetit. Sie injizieren Wegovy mit einem Fertigpen unter die Haut. Wegovy wird zusammen mit einer Diät und körperlichen Aktivität zur Gewichtsreduktion und als Hilfe zur Gewichtserhaltung angewendet.
Es wird eingesetzt bei Erwachsenen mit
- einem BMI von 30 kg/m² oder mehr (Adipositas) oder
- einem BMI von mindestens 27 kg/m², aber weniger als 30 kg/m² (Übergewicht), die gewichtsbedingte gesundheitliche Probleme (wie Diabetes, Bluthochdruck, anormale Blutfettwerte, sogenannte „obstruktive Schlafapnoe“, oder eine Vorgeschichte mit Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgefäßproblemen) haben.
Wegovy wird zusammen mit einer Diät und körperlichen Aktivität zur Gewichtsregulierung bei Jugendlichen im Alter von 12 Jahren oder älter angewendet mit
- Adipositas und
- Körpergewicht > 60 kg
Als jugendlicher Patient sollten Sie die Behandlung mit Wegovy nur dann fortführen, wenn Sie nach Anwendung der Dosierung von 2,4 mg oder der maximal vertragenen Dosierung über 12 Wochen mindestens 5 % Ihres BMI verloren haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Behandlung fortführen.
Anwendung
Wegovy wird als Injektion unter die Haut gespritzt. Spritzen Sie das Arzneimittel nicht in eine Vene oder einen Muskel. Die besten Stellen für die Injektion sind die Vorderseite des Oberarms, die Oberschenkel oder der Bauch. Vor der ersten Anwendung des Pens wird Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal zeigen, wie Sie ihn richtig anwenden.
Auch auf dem Beipackzettel wird die Anwendung des Pens Schritt für Schritt erläutert. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen genau.
Dosierung
Die Dosierung wird ärztlich festgelegt. Die üblichen Dosierungsrichtlinien für Wegovy:
Erwachsene Die empfohlene Dosis beträgt 2,4 mg einmal wöchentlich, immer am gleichen Wochentag. Ihre Behandlung beginnt mit einer niedrigen Dosis, die im Laufe von 16 Behandlungswochen schrittweise erhöht wird.
- Wenn Sie mit der Anwendung von Wegovy beginnen, beträgt die Anfangsdosis 0,25 mg einmal wöchentlich.
- Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Sie anweisen, Ihre Dosis schrittweise alle 4 Wochen zu erhöhen, bis Sie die empfohlene Dosis von 2,4 mg einmal wöchentlich erreichen.
- Sobald Sie die empfohlene Dosis von 2,4 mg erreicht haben, dürfen Sie diese Dosis nicht weiter erhöhen.
- Falls Sie sich durch Übelkeit oder Erbrechen sehr beeinträchtigt fühlen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, die Dosis langsamer zu steigern oder Ihre Dosis auf die vorherige Dosis zu senken, bis sich die Symptome gebessert haben.
Sie werden in der Regel angewiesen, sich an die nachstehende Tabelle zu halten:
- Woche 1–4: wöchentliche Dosis 0,25 mg
- Woche 5–8: wöchentliche Dosis 0,5 mg
- Woche 9–12: wöchentliche Dosis 1 mg
- Woche 13–16: wöchentliche Dosis 1,7 mg
- Ab Woche 17: wöchentliche Dosis 2,4 mg
Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren sollte die gleiche Dosissteigerung wie für Erwachsene vorgenommen werden (siehe oben). Die Dosis sollte bis auf 2,4 mg (Erhaltungsdosis) oder bis zum Erreichen der maximal vertragenen Dosis gesteigert werden. Höhere wöchentliche Dosen als 2,4 mg werden nicht empfohlen.
Alkohol/Verkehrstüchtigkeit
Wechselwirkungen mit Alkohol sind nicht bekannt.
Wegovy hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf Ihre Reaktionsfähigkeit. Treten bei Ihnen Nebenwirkungen wie Schwindel oder (insbesondere bei der Anwendung von Diabetes-Medikamenten) Unterzuckerung auf? Nehmen Sie in diesem Fall nicht am Verkehr teil und bedienen Sie keine schweren Maschinen.
Überdosierung/Dosis vergessen/Wegovy absetzen
Haben Sie mehr Wegovy angewendet als ärztlich verschrieben? Sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Es könnten Nebenwirkungen wie z. B. Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten, die zu Dehydrierung (Flüssigkeitsverlust) führen können.
Wenn Sie eine Injektion vergessen und:
- der ausgelassene Zeitpunkt 5 Tage oder weniger zurückliegt, wenden Sie Wegovy an, sobald es Ihnen einfällt. Spritzen Sie dann die nächste Dosis wie üblich am nächsten geplanten Wochentag.
- der ausgelassene Zeitpunkt länger als 5 Tage zurückliegt, überspringen Sie die vergessene Dosis. Spritzen Sie dann die nächste Dosis wie üblich am nächsten geplanten Wochentag.
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Brechen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels nicht ohne vorherige ärztliche Rücksprache ab.
Wann nicht anwenden?
Wegovy ist nicht für jeden geeignet. Verwenden Sie dieses Medikament nicht, wenn Sie gegen einen der Bestandteile überempfindlich sind (siehe unter „Zusammensetzung“).
Wann ist besondere Vorsicht mit diesem Medikament geboten?
Die Verwendung von Wegovy wird nicht empfohlen, wenn Sie:
- andere Produkte zur Gewichtsreduktion anwenden,
- Typ1-Diabetes haben,
- eine stark eingeschränkte Nierenfunktion haben,
- eine stark eingeschränkte Leberfunktion haben,
- eine schwere Herzinsuffizienz haben,
- eine diabetische Augenerkrankung (Retinopathie) haben.
Es gibt nur wenig Erfahrung mit Wegovy bei Patienten, die:
- 75 Jahre oder älter sind,
- Leberprobleme haben,
- schwere Magen oder Darmprobleme haben, die zu einer verzögerten Magenentleerung führen, oder eine entzündliche Darmerkrankung haben.
Auf dem Beipackzettel finden Sie zusätzliche Warnhinweise zur Anwendung von Wegovy. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn einer der oben aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wegovy darf während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden.
Wenn Sie schwanger werden möchten, müssen Sie dieses Arzneimittel mindestens zwei Monate vorher absetzen. Wenn Sie schwanger werden oder schwanger sind oder beabsichtigen, schwanger zu werden, teilen Sie dies unverzüglich Ihrem Arzt mit, da Ihre Behandlung beendet werden muss.
Verwenden Sie noch andere Medikamente?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie andere Medikamente anwenden, andere Medikamente angewendet haben oder beabsichtigen, in Kürze andere Medikamente anzuwenden. Dies gilt auch, wenn es sich um pflanzliche oder nicht verschreibungspflichtige Medikamente handelt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin insbesondere, wenn Sie Gerinnungshemmer anwenden. Weitere Informationen finden Sie auf dem Beipackzettel.
Nebenwirkungen
Medikamente können Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Einige mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen von Wegovy:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Komplikationen einer diabetischen Augenerkrankung (diabetischen Retinopathie). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn während der Behandlung mit diesem Arzneimittel Augenprobleme, wie z. B. Sehstörungen, auftreten.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- entzündete Bauchspeicheldrüse. Die Symptome sind auf dem Beipackzettel aufgeführt. Suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf, wenn entsprechende Symptome bei Ihnen auftreten.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen, Angioödem). Die Symptome sind auf dem Beipackzettel aufgeführt. Nehmen Sie unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch, wenn entsprechende Symptome bei Ihnen auftreten.
Zu den weiteren Nebenwirkungen von Wegovy gehören:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Schwächegefühl oder Müdigkeit
Diese werden hauptsächlich während der Dosissteigerung beobachtet und verschwinden normalerweise mit der Zeit.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Schwindel
- Magenverstimmung oder Verdauungsprobleme (weitere Informationen siehe Beipackzettel)
- Gallensteine
- Haarausfall
- Reaktionen an der Injektionsstelle
- Unterzuckerung (Hypoglykämie) bei Patienten mit Typ2-Diabetes (weitere Informationen siehe Beipackzettel)
Eine vollständige Übersicht über die möglichen Nebenwirkungen finden Sie auf dem Beipackzettel. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht auf dem Beipackzettel angegeben sind.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist Semaglutid.
- Wegovy 0,25 mg Injektionslösung: Jeder Fertigpen enthält 0,25 mg Semaglutid in 0,5 ml (0,5 mg/ml).
- Wegovy 0,5 mg Injektionslösung: Jeder Fertigpen enthält 0,5 mg Semaglutid in 0,5 ml (1 mg/ml).
- Wegovy 1 mg Injektionslösung: Jeder Fertigpen enthält 1,0 mg Semaglutid in 0,5 ml (2 mg/ml).
- Wegovy 1,7 mg Injektionslösung: Jeder Fertigpen enthält 1,7 mg Semaglutid in 0,75 ml (2,27 mg/ml).
- Wegovy 2,4 mg Injektionslösung: Jeder Fertigpen enthält 2,4 mg Semaglutid in 0,75 ml (3,2 mg/ml).
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph.Eur.), Propylenglycol, Phenol, Salzsäure/Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Wertes), Wasser.