Femoston kaufen

Möchten Sie Femoston online bestellen?

Bei Femoston handelt es sich um ein Arzneimittel, welches im Rahmen einer Hormonersatzbehandlung zur Linderung von klimakterischen Beschwerden eingesetzt wird. Es besteht aus zwei unterschiedlichen weiblichen Geschlechtshormonen, einem Östrogen und einem Gestagen. Das Kombinationspräparat kann helfen, u.a. Hitzewallungen und Schweißausbrüche zu mindern, die typischerweise mit den Wechseljahren einhergehen.

Was erhalten Patienten für ein Medikament, wenn sie Femoston kaufen?

Als Femoston wird ein medizinisches Kombinationspräparat bezeichnet, welches aus dem Östrogen Estradiol und dem Gestagen Dydrogesteron besteht. Es dient zur effektiven Behandlung von klimakterischen Beschwerden einerseits, zur Vorbeugung von Osteoporose nach den Wechseljahren andererseits. Mit Femoston kaufen Frauen demnach ein Medikament, welches zur kontinuierlich-kombinierten Hormonersatzbehandlung in der Menopause eingesetzt werden kann. Die Hormontypen Estradiol und Dydrogesteron ersetzen hierbei den Mangel an den natürlichen Hormonen, sodass die Wechseljahresbeschwerden deutlich gelindert werden können.

Behandlung mit Femoston

Femoston

Mehr über die Behandlung mit Femoston

Zur Behandlung

Femoston – das Medikament für Wechseljahresbeschwerden online kaufen

Frauen in den Wechseljahren leiden häufig unter den typischen klimakterischen Beschwerden: Neben Schweißausbrüchen und Hitzewallungen beklagen Frauen häufig ebenfalls Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, starkes Herzklopfen sowie depressive Verstimmungen. Diese sind Folge der Umstellungsvorgänge, die im weiblichen Körper im Rahmen der Menopause vor sich gehen. Langsam verringert sich die Bildung von Gestagen und Östrogen, bis es schließlich zu einem vollständigen Hormonstopp kommt. Femoston sorgt für einen Ausgleich des Hormonspiegels, wodurch Wechseljahresbeschwerden gelindert werden. Wenn Frauen Femoston kaufen möchten, wird ein gültiges Rezept benötigt. Dokteronline.com bietet seinen Kunden die Möglichkeit, eine ärztliche Verordnung online anzufordern. Das Portal verfügt über einen umfassenden Service bestehend aus unabhängigen Ärzten und Apothekern. Auf diese Weise können Frauen Femoston kaufen, ohne den eigenen Frauenarzt zu konsultieren, sondern indem sie lediglich einen medizinischen Fragebogen ausfüllen.

Die richtige Anwendung, wenn Sie Femoston kaufen

Das Arzneimittel darf erst nach mehr als 12 Monaten nach der letzten natürlichen Regelblutung eingenommen werden. Nur wenn Frauen die Eierstöcke entfernt wurden, ist eine sofortige Einnahme nach dem operativen Eingriff möglich. Wer Femoston kaufen möchte, sich bisher noch keiner Hormonersatztherapie unterzogen hat, kann an zu jedem beliebigen Tag mit der Therapie beginnen. Gleiches gilt für Patientinnen, die das Präparat für eine kontinuierlich-kombinierte Hormonersatztherapie wechseln, wobei das vorausgegangene Medikament ebenfalls den gesamten Einnahmezyklus entsprechend die gleiche Zusammensetzung enthalten musste. Frauen, die von einem andersartigen Produkt zu Femoston wechseln, müssen hingegen einen 28-täglichen Zyklus abwarten, bevor sie das Arzneimittel einnehmen. Hierzu zählen jene Produkte, die mit unterschiedlichen Wirkstoffzusammensetzungen arbeiten: Es handelt es sich dabei um solche Tabletten oder Pflaster, bei denen während des ersten Abschnitts des Zyklus nur östrogenhaltige Präparate und anschließend zusätzlich Gestagene für die letzten 14 Tage eingenommen werden.

Die Dosierung bei einer Hormonersatztherapie mit Femoston

Femoston enthält sowohl Estrogen als auch Dydrogesteron für die gesamte Dauer der Anwendung in gleichbleibender Zusammensetzung. Die Einnahme erfolgt oral und kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Es ist empfehlenswert, das Präparat stets zur selben Tageszeit einzunehmen, um eine anhaltend gleiche Wirkstoffmenge im Körper zu gewährleisten. Die Dosierung richtet sich grundsätzlich nach den Empfehlungen des Arztes. Zu Beginn der Hormonersatztherapie ist es ratsam, mit der kleinstmöglichen Dosis zu beginnen. Falls die Beschwerden der Wechseljahre nicht ausreichend gelindert werden sollten, kann eine Erhöhung der Dosis sinnvoll sein. Wer Femoston kaufen möchte, um Knochenschwund zu verhindern, sollte eine Dosierung entsprechend der Knochendichte-Werte wählen.

Gegenanzeigen, die zu beachten sind

In einigen Fällen darf eine Therapie mit Femoston bei bestimmten Personen nicht stattfinden. Hierzu zählen Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren. Auch wenn lediglich der verdacht besteht, ist eine Anwendung nicht möglich. Auch bei Krebsarten, deren Wachstum in Abhängigkeit zum Östrogen steht, darf eine Einnahme nicht erfolgen. Weiterhin sollte von einer Hormonersatztherapie mit diesem Präparat abgesehen werden, wenn:

  • Eine Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels bekannt ist;
  • Ungeklärte Scheidenblutungen vorliegen;
  • Eine Endometriumhyperplasie, eine anomale Verdickung der Gebärmutterschleimhaut besteht;
  • Eine Thrombose vorliegt oder vorlag;
  • Eine Blutgerinnungsstörung diagnostiziert wurde.

Letztlich dürfen Personen mit Krankheiten aufgrund eines Blutgerinnsels in den Arterien, mit der Bluterkrankung Porphyrie oder mit Leberfunktionsstörungen das Medikament nicht anwenden. Falls Patienten Femoston kaufen möchten, sollten sie für weitere ausführliche Informationen den Beipackzettel sorgfältig durchlesen.

Zurück zum Seitenanfang