Xenical Beipackzettel

Der Arzt hat Ihnen Xenical verschrieben. Bevor Sie dieses Medikament einnehmen, raten wir Ihnen den Beipackzettel gründlich durchzulesen. Hierin finden Sie Informationen zu der korrekten Einnahme des Mittels. Bewahren Sie die Xenical Packungsbeilage aus der Packung auf! So können Sie die Informationen später, falls nötig, noch einmal nachlesen.

Was ist Xenical und wofür wird es gebraucht?

Xenical ist ein Medikament, das beim Abnehmen hilft. Der wirksame Stoff in diesem Arzneimittel ist Orlistat. Orlistat bindet sich an fettverdauende Enzyme (Lipasen) in den Därmen und vermeidet so, dass diese das Fett aus der Nahrung aufnehmen können. Hierdurch wird ungefähr ein Drittel des Fetts unverdaut über den Stuhl ausgeschieden. Der Körper nimmt so weniger Kalorien aus der Nahrung auf. Xenical wird an Menschen mit Fettleibigkeit verschrieben. Das heißt, dass der BMI über 28 Punkten liegen muss. Dieses Arzneimittel ist ausschließlich mit einem (online-)Rezept erhältlich.

Behandlung mit Xenical

Xenical

Mehr über die Behandlung mit Xenical

Zur Behandlung

Was Sie zu Xenical wissen müssen

Wenn Sie dieses Mittel zum ersten Mal gebrauchen, dann sollten Sie auf folgende Dinge achten:

  • Nehmen Sie dieses Mittel nicht ein, wenn Sie empfindlich auf Orlistat reagieren oder, wenn Sie an einer Leberstörung oder dem chronischen Malabsorptionssyndrom leiden;
  • Frauen, die schwanger sind oder stillen, dürfen dieses Arzneimittel ausschließlich nach einer ärztlichen Beratung einnehmen;
  • Xenical kann eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten haben. Geben Sie bei Ihrer Anfrage daher bitte unbedingt an, welche Medikamente Sie einnehmen;
  • Xenical darf nicht von Kindern eingenommen werden;
  • Wenn Sie innerhalb von 12 Wochen nicht mindestens 5% Ihres ursprünglichen Körpergewichts verloren haben, dann hat Xenical bei Ihnen nicht den gewünschten Effekt. Der Arzt wird dann eine andere Methode zum Abnehmen vorschlagen.

Wie müssen Sie Xenical einnehmen?

Die Xenical Kapseln enthalten 120mg Orlistat pro Stück. Wenn der Arzt nichts anderes vorschreibt, dann sollten Sie drei Mal täglich eine Kapsel kurz vor, während oder maximal eine Stunde nach dem Essen einnehmen. Xenical wirkt ausschließlich, wenn die Mahlzeit eine mäßige Menge an Fett enthält. Wenn Sie nur magere Produkte zu sich nehmen, dann hat es keinen Sinn, Xenical einzunehmen. Für einen optimalen Effekt ist es ratsam, Xenical mit einer kalorienarmen Diät und viel Bewegung zu kombinieren. Auf diese Weise haben Sie den größten Profit von diesem Medikament und nehmen am meisten ab. In der Xenical Packungsbeilage und der Informationssammlung „Wie wird Xenical eingenommen?“ lesen Sie mehr zu diesem Thema.

Mögliche Nebenwirkungen

Dieses Arzneimittel wirkt in den Därmen und kann in seltenen Fällen Bauchbeschwerden verursachen. Dabei können Blähungen, Bauchschmerzen, ungewollter Verlust vom Stuhl und Durchfall auftreten. Diese Nebenwirkungen können vermieden werden, indem Sie nicht zu fettiges Essen zu sich nehmen. Zu viel Fett in der Nahrung kann den Stuhl fetter machen, was Darmkrämpfe und Durchfall verursacht. Mehr Informationen zu den möglichen Nebenwirkungen finden Sie in der Xenical Packungsbeilage.

Wie sollten Sie Xenical aufbewahren?

Halten Sie Xenical außer Reichweite von Kindern und bewahren Sie die Kapseln bei Zimmertemperatur auf einem trockenen Ort auf! Wenn das Verfallsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist, verstrichen ist, dann sollten Sie die Xenical Kapseln nicht mehr einnehmen.

Weitere Informationen

Xenical enthält Orlistat und einige andere Hilfsstoffe. Eine vollständige Liste aller Inhaltsstoffe finden Sie in der Xenical Packungsbeilage. Hierin finden Sie außerdem mehr Informationen zum Zulassungsinhaber und zum Fabrikanten dieses Produkts.

Zurück zum Seitenanfang