Avamys
Avamys ist ein Nasenspray mit dem Wirkstoff Fluticasonfuroat (ein Medikament aus der Gruppe der Glukokortikoide), das entzündliche Reaktionen der Nasenschleimhaut reduziert.
Was ist Avamys?
Avamys ist ein Nasenspray mit dem Wirkstoff Fluticasonfuroat (ein Medikament aus der Gruppe der Glukokortikoide), das entzündliche Reaktionen der Nasenschleimhaut reduziert.
Wofür wird Avamys angewendet?
Avamys wird von Ärzten gegen allergische Rhinitis verschrieben: der Patient/die Patientin leidet dabei unter laufender und / oder verstopfter Nase, Niesen, Juckreiz in der Nase und / oder den Augen, tränenden und / oder roten Augen. Allergische Rhinitis durch Heuschnupfen oder Allergien gegen Haustiere, Hausstaubmilben oder bestimmte Pilze verursacht werden. Die Symptome können jahreszeitenbedingt sein, einige Menschen leiden aber chronisch daran. Avamys bekämpft die allergische Reaktion der Nasenschleimhaut und lindert so die Symptome der allergischen Rhinitis. In der Regel bemerken Sie eine Besserung der Symptome innerhalb eines Tages.
Wie wird Avamys angewendet?
Wenden Sie Avamys Nasenspray täglich zur selben Uhrzeit an. Schütteln Sie das Nasenspray vor dem Gebrauch. Richten Sie die Düse der Spritze während der Verabreichung des Nasensprays möglichst auf die seitliche Wand des Nasenlochs (also nicht in Richtung der Nasenscheidewand) und atmen Sie die Flüssigkeit ein. Auf diese Weise gelangt das Medikament an den richtigen Ort. Eine komplette Übersicht zur Anwendung des Nasensprays finden Sie in der Packungsbeilage. Nach dem Öffnen kann Avamys Nasenspray für zwei Monate gelagert werden. Bewahren Sie Avamys nicht im Kühl- oder Gefrierschrank auf.
Dosierung
Avamys enthält 27,5 Mikrogramm Fluticasonfuroat pro Sprühstoß. Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wie oft und wie lange Sie dieses Medikament anwenden sollten. Für Avamys gilt folgende allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: einmal täglich 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch;
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch einmal täglich;
- Avamys Nasenspray ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
Sie können eine verpasste Dosis später nachholen, es sei denn, die nächste Dosis steht schon unmittelbar bevor. Nehmen Sie niemals eine zusätzliche Dosis Avamys, um eine verpasste Dosis zu kompensieren.
Nebenwirkungen
Bei der Verwendung von Avamys Nasenspray können einige Nebenwirkungen auftreten. Bekannte Nebenwirkungen dieses Medikaments sind:
- Nasenbluten (Langzeitanwendung);
- Reizung von Nase und / oder Rachen;
- Kopfschmerzen;
In der Packungsbeilage finden Sie sämtliche Informationen zu den Kontraindikationen, Warnhinweisen und Nebenwirkungen.
Schwangerschaft / Stillzeit
Die Verwendung von Avamys Nasenspray ist nicht indiziert bei Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden wollen oder stillen. Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen in diesem Fall ein Medikament empfehlen, dass für Sie unbedenklich ist.