AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Diclofenac + Omeprazol

  • Kombination behandelt Schmerzen und schützt den Magen.
  • Diclofenac lindert Schmerzen und Entzündungen.
  • Omeprazol schützt den Magen vor Schäden.
  • Nehmen Sie die Tabletten gemäß ärztlicher Anordnung ein.
  • Wenden Sie sich bei Nebenwirkungen oder Fragen an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Diclofenac + Omeprazol ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln, die gemeinsam bei der Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und zum Schutz des Magens eingesetzt werden können. Diclofenac wird häufig bei Gelenkschmerzen, Rheuma, Muskelschmerzen oder anderen entzündlichen Beschwerden angewendet. Omeprazol wird hinzugefügt, um den Magen vor Reizungen oder Geschwüren zu schützen, die durch Diclofenac verursacht werden können. Diese Kombination eignet sich insbesondere für Personen, die über einen längeren Zeitraum Entzündungshemmer benötigen und ein erhöhtes Risiko für Magenbeschwerden aufweisen. Die Wirkung und der Effekt können individuell unterschiedlich ausfallen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel ausschließlich wie von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt verordnet.

Wie wirkt Diclofenac + Omeprazol

Diclofenac kann Schmerzen und Entzündungen lindern, beispielsweise bei Gelenkbeschwerden, Muskelschmerzen oder Rheuma. Omeprazol reduziert die Produktion von Magensäure und trägt so dazu bei, den Magen vor Schäden zu schützen, die durch Diclofenac entstehen können. Durch diese Kombination können Sie möglicherweise während der Anwendung von Diclofenac weniger unter Magenschmerzen oder Magengeschwüren leiden.

Wie sollten Sie Diclofenac + Omeprazol einnehmen?
  • Nehmen Sie die Tabletten mit einem Glas Wasser ein, Omeprazol vor der Mahlzeit, Diclofenac nach der Mahlzeit.
  • Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut, nicht kauen oder zerbrechen.
  • Verwenden Sie die verordnete Dosierung.
  • Halten Sie sich an den von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt vorgegebenen Einnahmeplan.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apotheke auf.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis sobald wie möglich ein. Lassen Sie diese aus, wenn es beinahe Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie keinesfalls eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Sprechen Sie stets zuerst mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel absetzen, insbesondere wenn Sie es über einen längeren Zeitraum verwenden.
Wann nicht anwenden

Dieses Arzneimittel ist für die meisten Personen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Überempfindlich gegen Diclofenac, Omeprazol oder einen der Hilfsstoffe sind.
  • Bereits eine allergische Reaktion auf andere Entzündungshemmer (wie Ibuprofen) hatten.
  • Ein Magengeschwür oder eine Blutung, schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen haben.
  • Eine Herzerkrankung oder einen Schlaganfall erlitten haben.

Eine vollständige Übersicht entnehmen Sie bitte der offiziellen Packungsbeilage.

Wann sollten Sie besonders vorsichtig sein mit Diclofenac + Omeprazol

Seien Sie besonders vorsichtig:

  • Wenn Sie bereits Magen- oder Darmprobleme hatten.
  • Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder erhöhtem Risiko hierfür.
  • Asthma, Heuschnupfen oder andere chronische Atemwegserkrankungen.
  • Wenn Sie Blutgerinnungsstörungen haben.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht im dritten Trimester der Schwangerschaft. In den ersten beiden Trimestern oder während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt anwenden.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit. Sollten Sie Schwindel, Müdigkeit oder verschwommenes Sehen bemerken, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Arzneimittel?

Diclofenac + Omeprazol kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie Blutverdünnern, bestimmten Antidepressiva und anderen Entzündungshemmern. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin bzw. Ihrem Apotheker, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig: Magen- oder Darmbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautausschlag.
  • Gelegentlich: Wassereinlagerungen, Bluthochdruck, Leberfunktionsstörungen.
  • Selten: schwere allergische Reaktionen (weniger als 1 von 1.000 Anwender:innen).
Zusammensetzung

Enthält Diclofenac (entzündungshemmend) und Omeprazol (Magensäurehemmer). Weitere Hilfsstoffe sind in der Packungsbeilage angeführt. Kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, nähere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Packungsbeilage.

Wie bewahren Sie dieses Arzneimittel auf?
  • An einem trockenen, dunklen Ort bei Raumtemperatur (unter 25°C) lagern.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
  • Nicht verwendete Arzneimittel in der Apotheke abgeben.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Diclofenac + Omeprazol vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang