Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine Erkrankung, bei der mehr Knochengewebe abgebaut als produziert wird. Hierdurch verlieren die Knochen ihre Stabilität, sodass das Risiko für Knochenbrüche und Wirbelkörper-Einbrüche zunimmt.

Osteoporose
Behandlungen
Wie funktioniert Dokteronline?
Bei Dokteronline erhalten Sie schnellen und kompetenten Rat von Ärzten, ohne den Aufwand eines Arztbesuches. Managen Sie Ihre Gesundheit selbst mit zuverlässigen Behandlungen und Informationen, ganz bequem von zu Hause aus.
Wählen Sie die gewünschte Behandlung
Ihre medizinische Anfrage wird von einem Arzt beurteilt
Ihre Medikamente werden Ihnen von der Apotheke ins Haus geliefert
Ursachen von Osteoporose
Osteoporose tritt häufiger bei älteren Menschen auf. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Verhältnis zwischen der Produktion und dem Abbau von Knochenmasse. Vor allem Frauen während und nach den Wechseljahren sind besonders anfällig für Osteoporose, da der Rückgang des Östrogenhormons einen zunehmenden Abbau von Knochengewebe bewirkt. Weitere Ursachen von primärer Osteoporose sind unter anderem:
- Eine einseitige Ernährung (zu wenig calciumhaltige Kost);
- Bewegungsmangel;
- Ein Mangel an Sonnenlicht. Unter dem Einfluss von Sonneneinstrahlung produziert der Körper Vitamin D, welches dieser benötigt, um ausreichend Calcium aus der aufgenommenen Nahrung ziehen zu können.
Zudem können bestimmte körperliche Erkrankungen sowie der Gebrauch von Medikamenten zu Osteoporose führen. Liegen dem Knochenschwund diese Faktoren zugrunde, spricht man von sekundärer Osteoporose.
Symptome von Osteoporose
Spröde Knochen können schneller brechen und das häufig sogar ohne erkennbare Ursache. Zudem kann es zu Wirbelkörper-Einbrüchen kommen, was mit Rückenschmerzen, Rückenkrümmungen und einer verringerten Körpergröße (‘Schrumpfen’) einhergeht. Auch Muskelschmerzen, Nervenschmerzen und Organbeschwerden können die Folge einer veränderten Körperhaltung sein. Ein Arzt kann die Knochendichte ermitteln und Osteoporose feststellen.
Osteoporose entgegenwirken und behandeln
Osteoporose lässt sich durch eine gesunde Ernährung mit einem hohen Calciumanteil (Molkereiprodukte, Nüsse, Gemüse) in Kombination mit ausreichender Bewegung an der frischen Luft vermeiden. Calcium- und / oder Vitamin-D3-haltige Nahrungsergänzungsmittel können sowohl präventiv als auch zur ergänzenden Behandlung von bereits bestehender Osteoporose eingesetzt werden. Bei Knochenschwund können vom Arzt Medikamente auf Basis von Bisphosphonaten verschrieben werden. Diese bewirken, dass die Knochenmasse zunimmt.
FAQ
Wie lautet das Gründungsdatum von Dokteronline in Österreich?
Dokteronline ist seit 2014 in Österreich aktiv.
Womit kann mir Dokteronline in Österreich helfen?
Dokteronline bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und Produkten zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Ganz gleich, ob Sie verschreibungspflichtige Medikamente bei qualifizierten Ärzten suchen, Ratschläge oder Informationen zu gesundheitsbezogenen Themen benötigen, wir möchten Ihnen eine zugängliche und zuverlässige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung bieten.
Auf welche Weise kann ich den Kundendienst in Österreich kontaktieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Kundendienst für Österreich zu erreichen. Sie können ein Formular auf unserer Website ausfüllen, mit einem unserer Mitarbeiter chatten oder uns telefonisch kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen zu helfen. Zögern Sie also nicht, sich auf die Art und Weise mit uns in Verbindung zu setzen, die Ihnen am meisten zusagt.
Der Trackinglink zeigt an, dass mein Paket zugestellt wurde, aber ich habe es nicht erhalten.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Bestellung noch nicht erhalten haben. Wir bitten Sie, die Details des Tracking-Links zu überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Paket möglicherweise anderswo zugestellt wurde oder ob andere relevante Informationen angezeigt werden.
Vielleicht hat jemand anderes in Ihrem Haushalt oder Ihre Nachbarn das Paket in Ihrem Namen angenommen? Bitte überprüfen Sie dort.
Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben, aber das Paket immer noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dieser wird gerne zusammen mit der Apotheke eine Nachforschung beim Kurierdienst einleiten. Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem vermeintlichen Lieferdatum, da wir sonst nicht garantieren können, dass eine Reklamation Ihres Pakets noch möglich ist. Das Ergebnis der Nachforschung kann bis zu 14 Tage dauern. Bitte beachten Sie, dass es in der Zwischenzeit nicht möglich ist, das Paket erneut zu versenden oder zu erstatten. Ihre Bestellung wird möglicherweise noch während der Untersuchung zugestellt.