AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Exforge

  • Exforge wird zur Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen eingesetzt.
  • Enthält die Wirkstoffe Amlodipin und Valsartan.
  • Tägliche Einnahme; nicht abrupt absetzen.
  • Während Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.
  • Häufig Ödeme; gelegentlich Kopfschmerzen, Schwindel.

Exforge ist ein Kombinationsarzneimittel, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) bei Erwachsenen verwendet werden kann. Es enthält zwei Wirkstoffe: Amlodipin (trägt zur Entspannung der Blutgefässe bei) und Valsartan (verringert die Spannung in den Blutgefässen). Dank dieser Kombination kann Exforge helfen, den Blutdruck zu senken, wenn einer dieser Wirkstoffe allein nicht ausreichend wirkt. Ein niedrigerer Blutdruck kann das Risiko schwerwiegender Komplikationen wie Hirnschlag oder Herzinfarkt möglicherweise verringern. Wirkung und Effekt können von Person zu Person unterschiedlich sein. Exforge ist nicht zur Behandlung eines plötzlichen, starken Blutdruckanstiegs bestimmt. Verwenden Sie dieses Arzneimittel ausschliesslich, wenn es Ihnen von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt verschrieben wurde, und befolgen Sie stets deren Anweisungen.

Wirkung von Exforge

Exforge wirkt, indem es zwei unterschiedliche Wirkmechanismen kombiniert: Amlodipin sorgt dafür, dass sich die Blutgefässe entspannen, während Valsartan die Wirkung bestimmter Substanzen im Körper blockiert, die den Blutdruck erhöhen. Dadurch können sich die Blutgefässe weiter öffnen und das Herz kann das Blut leichter durch den Körper pumpen. Dies kann helfen, den Blutdruck zu senken und Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit zu verringern. Die Wirkung ist in der Regel nach einigen Wochen regelmässiger Anwendung spürbar.

Wie sollten Sie Exforge einnehmen?
  • Nehmen Sie Exforge jeden Tag zur gleichen Zeit mit einem Glas Wasser ein.
  • Sie können es mit oder ohne Nahrung einnehmen.
  • Die übliche Dosis beträgt eine Tablette pro Tag. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt entscheidet, welche Stärke Sie benötigen.
  • Schlucken Sie die Tablette unzerkaut und unzerbrochen.
  • Nehmen Sie Exforge täglich ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an eine Ärztin oder einen Arzt, wenn Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben. Es kann zu niedrigem Blutdruck oder beschleunigtem Herzschlag kommen.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Lassen Sie die Dosis aus, wenn es beinahe Zeit für die nächste Tablette ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie Exforge nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab. Ein abruptes Absetzen kann den Blutdruck wieder erhöhen.
Wann darf Exforge nicht angewendet werden

Für die meisten Personen ist Exforge sicher, jedoch ist es nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Amlodipin, Valsartan oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Schwanger sind oder stillen.
  • Schwere Leber- oder Gallenprobleme haben.
  • Eine schwere Verengung der Aorta (Aortenstenose) haben.
  • Einen stark erniedrigten Blutdruck haben.
  • An Herzinsuffizienz nach einem Herzinfarkt leiden.

Verwenden Sie Exforge nicht, wenn Sie kaliumsparende Mittel oder bestimmte blutdrucksenkende Mittel einnehmen, ausser Ihre Ärztin oder Ihr Arzt rät dazu.

Wann ist besondere Vorsicht mit Exforge geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie:

  • Probleme mit Nieren, Leber oder Herz haben.
  • Älter sind oder dehydriert sind (zum Beispiel durch Erbrechen, Durchfall oder Entwässerungstabletten).
  • Für Männer: Falls Sie Erektionsstörungen haben, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
  • Für Frauen: Falls Sie schwanger werden möchten, besprechen Sie die Anwendung mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Exforge nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Falls Sie schwanger werden möchten, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über eine Alternative.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Exforge kann Schwindel verursachen, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie feststellen, dass Sie schwindlig oder schläfrig sind.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Einige Arzneimittel können die Wirkung von Exforge beeinflussen oder umgekehrt. Informieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt immer, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere:

  • Andere blutdrucksenkende Mittel
  • Mittel gegen Pilzinfektionen oder HIV
  • Kaliumsparende Mittel oder Kaliumpräparate
  • Lithium

Im Zweifelsfall sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Nebenwirkungen

Häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwenderinnen und Anwendern):

  • Wassereinlagerungen (Ödeme), insbesondere an den Fussknöcheln oder Füssen

Gelegentlich (bei weniger als 1 von 100 Anwenderinnen und Anwendern):

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit
  • Übelkeit, Bauchschmerzen
  • Muskelschmerzen

Selten (bei weniger als 1 von 1’000 Anwenderinnen und Anwendern):

  • Allergische Reaktionen (wie Hautausschlag, Juckreiz)
  • Starker Blutdruckabfall

Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen an eine Ärztin oder einen Arzt.

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält Amlodipin und Valsartan. Zu den weiteren Bestandteilen gehören unter anderem mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Magnesiumstearat und Natriumlaurylsulfat. Exforge enthält keine Konservierungsmittel oder Laktose. Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht verwendete Tabletten in die dafür vorgesehene Sammelbox in der Apotheke entsorgen.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Exforge bei Raumtemperatur (unter 30°C), in der Originalverpackung und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Exforge vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang