AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Lamisil

  • Lamisil behandelt Hautinfektionen wie Fusspilz.
  • Enthält Terbinafin; tötet Pilze und Hefen ab.
  • Täglich anwenden; Anweisungen genau befolgen.
  • Nicht anwenden bei Allergien gegen Bestandteile.
  • Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.

Lamisil ist eine Creme, die bei Pilzinfektionen der Haut angewendet werden kann, wie Fusspilz (Tinea pedis), Ringelflechte oder Pilzinfektionen im Leistenbereich. Sie kann helfen, Juckreiz, Rötung und Schuppung zu lindern. Lamisil wirkt in der Regel rasch, jedoch kann es individuell unterschiedlich sein, wie schnell eine Besserung eintritt. Es ist zur äusserlichen Anwendung auf der Haut bestimmt und nicht zur innerlichen Anwendung. Lamisil ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Resultate können variieren: Bei den meisten Personen verschwinden die Beschwerden innerhalb weniger Wochen, manchmal dauert es jedoch länger. Verwenden Sie das Produkt immer gemäss der Anleitung, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wirkung Lamisil

Lamisil enthält Terbinafin, einen Wirkstoff, der Pilze und gewisse Hefen abtöten kann. Durch das Stoppen des Pilzwachstums kann sich die Haut erholen und Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Schuppung verschwinden. Die Creme zieht rasch ein und wirkt direkt an der Infektionsstelle. Dadurch können die Symptome schnell gelindert werden und es hilft, eine weitere Ausbreitung des Pilzes zu verhindern.

Wie sollte man Lamisil anwenden?

Tragen Sie Lamisil einmal täglich dünn auf die betroffene Hautstelle und die umliegende Umgebung auf. Reinigen und trocknen Sie die Haut vorher sorgfältig. Waschen Sie nach dem Auftragen die Hände, ausser wenn Sie die Creme auf den Händen anwenden. Lamisil wird in der Regel während 1 bis 2 Wochen angewendet, abhängig von der Art der Infektion. Beenden Sie die Anwendung nicht zu früh, auch wenn die Beschwerden bereits verschwunden sind. Die Creme darf nicht eingenommen und nicht auf verletzter Haut oder offenen Wunden angewendet werden.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments

Wenn Sie versehentlich zu viel Lamisil aufgetragen haben, entfernen Sie das überschüssige Produkt. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie die Creme auf, sobald Sie daran denken. Lassen Sie die Anwendung aus, wenn es beinahe Zeit für die nächste Dosis ist. Beenden Sie die Anwendung nicht früher als empfohlen, auch wenn die Beschwerden besser werden, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.

Wann nicht anwenden

Lamisil ist für die meisten Personen sicher. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie allergisch gegen Terbinafin oder einen der anderen Bestandteile sind. Es ist nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe ist die Anwendung nicht angezeigt.

Wann ist besondere Vorsicht mit Lamisil geboten

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine empfindliche Haut haben oder die Creme auf grossen Hautflächen anwenden. Bei Männern: Nicht auf den Genitalien anwenden, ohne Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt. Bei Frauen: Nicht auf die Brüste auftragen, wenn Sie stillen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Lamisil während Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn es wirklich notwendig ist. Nicht auf die Brüste auftragen während der Stillzeit. Im Zweifelsfall Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt halten.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Lamisil hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bei Anwendung auf der Haut bekannt. Wenn Sie andere Cremes oder Salben an derselben Stelle anwenden, sprechen Sie mit einer Ärztin, einem Arzt oder einer Apothekerin, einem Apotheker.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten selten auf (weniger als 1 von 1'000 Anwenderinnen und Anwendern). Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Rötung, Juckreiz oder ein brennendes Gefühl an der Stelle, an der die Creme aufgetragen wird (manchmal).
  • Hautausschlag oder Bläschen (selten).
  • Überempfindlichkeitsreaktionen (sehr selten).
Zusammensetzung

Lamisil enthält Terbinafinhydrochlorid als Wirkstoff. Weitere Bestandteile sind unter anderem Natriumhydroxid, Benzylalkohol (Konservierungsmittel), Cetylalkohol und Stearylalkohol. Bewahren Sie das Produkt ausserhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem Verfalldatum. Entsorgen Sie Reste gemäss den Anweisungen der Apotheke.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Lamisil bei Raumtemperatur (unter 30°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschliessen Sie die Tube nach Gebrauch gut. Nach Ablauf des Verfalldatums auf der Verpackung nicht mehr verwenden.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Lamisil vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang