AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Utrogestan

  • Utrogestan enthält Progesteron.
  • Behandelt hormonelle Störungen und Schwangerschaftsprobleme.
  • Kapseln gemäss ärztlicher Verordnung oral oder vaginal anwenden.
  • Nicht anwenden bei Allergie oder Lebererkrankungen.
  • Vorsicht bei gefährlichen Tätigkeiten wegen möglicher Müdigkeit.

Utrogestan ist ein Arzneimittel, das Progesteron enthält, ein natürliches Hormon, das eine zentrale Rolle im Menstruationszyklus sowie während der Schwangerschaft einnimmt. Es wird bei unterschiedlichen hormonellen Störungen verschrieben, wie beispielsweise Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren oder zur Unterstützung einer Schwangerschaft bei Frauen mit Progesteronmangel. Die Wirkung und der Effekt können individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Utrogestan

Utrogestan kann dazu beitragen, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen, indem es einen Progesteronmangel ausgleicht. Dadurch können Beschwerden wie unregelmässige Menstruation, Wechseljahresbeschwerden oder Probleme bei der Einnistung einer befruchteten Eizelle vermindert werden. Das Arzneimittel ist in Kapselform erhältlich und kann je nach Beschwerden und ärztlicher Empfehlung oral oder vaginal angewendet werden.

Wie sollte man Utrogestan einnehmen?
  • Orale Anwendung: Die Kapseln mit Wasser einnehmen, vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen.
  • Vaginale Anwendung: Die Kapsel tief in die Scheide einführen, vorzugsweise im Liegen, zum Beispiel vor dem Schlafengehen.

Die Dosierung und die Anwendungsdauer werden von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt festgelegt. Halten Sie sich stets an den verordneten Einnahmeplan.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie zu viele Kapseln eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, ausser es ist beinahe Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie Utrogestan nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab.
Wann darf Utrogestan nicht angewendet werden

Utrogestan ist nicht geeignet, wenn Sie:

  • Gegen Progesteron oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Eine unbehandelte vaginale Blutung haben.
  • An einer schweren Lebererkrankung, Blutgerinnseln oder bestimmten Krebsarten leiden.
Wann ist besondere Vorsicht mit Utrogestan geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an einer Lebererkrankung, Epilepsie, Migräne oder Asthma leiden.
  • Männer: Dieses Arzneimittel ist nicht für Männer bestimmt.
  • Frauen: Besprechen Sie die Anwendung mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel haben.
Schwangerschaft/Stillzeit

Utrogestan kann während der Schwangerschaft sicher angewendet werden, zum Beispiel um einen Progesteronmangel auszugleichen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie stillen, da geringe Mengen des Hormons in die Muttermilch übergehen können.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Utrogestan kann Müdigkeit oder Schwindel verursachen, insbesondere bei oraler Anwendung. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Utrogestan kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen, wie zum Beispiel bestimmter Mittel gegen Epilepsie oder Infektionen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin, Ihrem Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Utrogestan können sein:

  • Sehr häufig: Gebärmutterkrämpfe, vaginale Blutungen oder Juckreiz, Schwellungen, Schmerzen oder Reizungen an der Applikationsstelle.
  • Häufig: Müdigkeit, Schwindel, unregelmässige Menstruation.
  • Gelegentlich: Kopfschmerzen, Übelkeit, empfindliche Brüste.
  • Selten: Allergische Reaktionen oder Leberprobleme.

Kontaktieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bei schweren oder anhaltenden Beschwerden.

Zusammensetzung

Jede Kapsel enthält Progesteron als Wirkstoff. Zu den Hilfsstoffen gehören unter anderem Sojalecithin und Erdnussöl (Arachidöl). Dieses Produkt ist nicht geeignet für Personen mit einer Erdnuss- oder Sojaallergie.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Utrogestan bei Raumtemperatur (15–25°C) und in der Originalverpackung auf, um es vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Utrogestan vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang