Erfahrungen mit Mysimba

Wer abnehmen möchte, muss weniger essen und darf weniger naschen. Das ist in den meisten Fällen jedoch einfacher gesagt als getan. Nicht so mit Mysimba – dem neuen und vielversprechendem Schlankheitsmittel, welches Einfluss auf das Belohnungszentrum nimmt, dem Teil des Gehirns, der für das Verlangen nach Nahrung verantwortlich ist. Mysimba mindert Appetit, sodass Schokoriegel ihren Reiz verlieren. Auch das Hungergefühl wird durch Mysimba gelindert, wodurch Abnehmen ein ganzes Stück erträglicher wird. Mysimba wurde vor seinem Erscheinen auf dem europäischen Markt ausgiebig klinisch getestet. Testergebnisse haben gezeigt, dass Testpersonen, die während ihres Abnehmprozesses Erfahrungen mit Mysimba machten, deutlich mehr Gewicht verloren haben als die zur Kontrollgruppe gehörenden Testpersonen, denen ein Placebo verabreicht wurde.

Für wen ist Mysimba geeignet?

Mysimba ist ein wirkungsvolles Schlankheitsmittel. Es ist ausschließlich für den Gebrauch durch Menschen bestimmt, die unter Fettleibigkeit leiden. Das Medikament wird daher erst ab einem Body-Mass-Index von 27 Punkten verschrieben. Liegt der Body-Mass-Index unter 30 Punkten ist eine Anwendung des Medikaments nur dann vorgesehen, wenn Risikofaktoren, wie Diabetes oder andere Erkrankungen vorliegen, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Mysimba ist rezeptpflichtig und daher nicht ohne ein ärztliches Rezept erhältlich.

Behandlung mit Mysimba

Mysimba

Mehr über die Behandlung mit Mysimba

Zur Behandlung

Wie gebrauchen Sie Mysimba?

Bei einer Behandlung durch Mysimba sollte die anfängliche Einnahme nach einem bestimmten Schema erfolgen, um den Körper zunächst an die Wirkstoffe Naltrexon und Bupropion zu gewöhnen und unangenehme Erfahrungen mit Mysimba zu vermeiden. Hier einige Hinweise zum Gebrauch von Mysimba:

  • Halten Sie sich stets an das Einnahmeschema wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist;
  • Nehmen Sie die Tabletten im Ganzen und ohne diese zu zerkauen ein;
  • Verzichten Sie während des Gebrauches von Mysimba auf den Konsum großer Mengen alkoholischer Getränke, da diese das Risiko auf ernsthafte Nebenwirkungen wie Krämpfe verstärken. Darüber hinaus ist der Konsum von Alkohol nicht mit einer kalorienarmen Diät vereinbar;
  • Nehmen Sie Mysimba nicht in Verbindung mit fettreichen Mahlzeiten ein, da dies das Risiko für das Entstehen von Krämpfen erhöht.

Tipps zum Abnehmen mit Mysimba

Eine Behandlung durch Mysimba führt nur dann zum Gewichtsverlust, wenn Sie auch weniger essen. Darüber hinaus beschleunigt zusätzliche Bewegung den Abnehmprozess. Im Folgenden haben wir einige Tipps für ein verbessertes Ernährungs- und Bewegungsmuster zusammengetragen:

  • Sollten Sie Sport gegenüber eher abgeneigt sein, können Sie Ihre Bewegung auch auf andere Weise steigern. So z. B. durch Gartenarbeit, Autowaschen, oder einem Spaziergang im Wald – jegliche Bewegung zählt;
  • Naschen Sie während des Kochens hin und wieder aus der Pfanne? Dann hilft Kaugummikauen, Ihrem Drang heimlich zu naschen, entgegenzuwirken;
  • Mäßigen Sie den Salzgehalt in Ihrem Essen. Salz bindet Flüssigkeit und sorgt somit für Gewichtszunahme. Trinken Sie viel Wasser oder Kräutertee – dies hilft, um den Körper schneller von Abfallprodukten zu befreien.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Mysimba!

Mysimba ist ein neuartiges Schlankheitsmittel, welches in Deutschland noch nicht sehr weit verbreitet ist. Aus diesem Grund interessiert uns Ihre Meinung. Sie haben Mysimba bereits verwendet und möchten gern Ihre Erfahrungen mit Mysimba teilen? Dann schreiben Sie doch einfach eine Kundenrezension. Unsere Produktseite bietet Raum für alles, was Ihnen zum Gebrauch von Mysimba einfällt. Schreiben Sie beispielsweise etwas über die Nebenwirkungen des Medikaments, über die Zeit, die Sie benötigt haben, um abzunehmen oder zu Besonderheiten, die den Gebrauch des Schlankheitsmittels betreffen. Ihre Meinung ist von großer Wichtigkeit.

Zurück zum Seitenanfang