AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Isotretinoin

  • Behandelt schwere Akne, wenn Antibiotika nicht wirksam sind.
  • Reduziert die Talgproduktion und Entzündungen deutlich.
  • Eine strenge ärztliche Überwachung ist aufgrund möglicher Nebenwirkungen erforderlich.
  • Nicht geeignet während Schwangerschaft oder Stillzeit.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über die Einnahme weiterer Arzneimittel.

Isotretinoin ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung schwerer Formen von Akne eingesetzt werden kann, wie beispielsweise knotige oder zystische Akne, die nicht auf andere Therapien wie Antibiotika oder topische Präparate anspricht. Das Präparat gehört zur Gruppe der Retinoide, die von Vitamin A abgeleitet sind. Isotretinoin kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, die Talgproduktion zu senken und das Hautbild zu verbessern. Die Behandlungsergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen und es kann einige Wochen dauern, bis eine Besserung sichtbar wird. Dieses Arzneimittel wird ausschließlich unter strenger ärztlicher Aufsicht verordnet, da mögliche Nebenwirkungen und Risiken bestehen.

Wirkung von Isotretinoin

Isotretinoin wirkt, indem es die Talgdrüsen der Haut verkleinert und die Talgproduktion erheblich reduziert. Dies trägt dazu bei, Akne zu lindern und das Entstehen neuer Entzündungen zu verhindern. Darüber hinaus hemmt es das Wachstum von Bakterien, die Akne verursachen können, und reduziert Entzündungen in der Haut. Dadurch kann sich das Hautbild allmählich verbessern und glatter werden.

Wie sollte man Isotretinoin einnehmen?

Nehmen Sie Isotretinoin genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. In der Regel erfolgt die Einnahme zusammen mit einer Mahlzeit, da dies die Aufnahme im Körper verbessert. Die Dosierung wird individuell festgelegt und richtet sich nach Ihrem Körpergewicht sowie dem Schweregrad Ihrer Akne. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut mit Wasser, ohne sie zu zerkauen oder zu zerbrechen. Halten Sie sich strikt an den Einnahmeplan Ihres Arztes und setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache ab.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie zu viel Isotretinoin eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Einnahme. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Einnahme auszugleichen.
  • Absetzen: Setzen Sie Isotretinoin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ein plötzliches Absetzen kann die Wirksamkeit der Therapie beeinträchtigen.
Wann sollte Isotretinoin nicht angewendet werden

Isotretinoin ist nicht geeignet für:

  • Schwangere Frauen oder Frauen mit Kinderwunsch.
  • Personen mit Leberfunktionsstörungen, erhöhten Blutfettwerten oder einer Vitamin-A-Überdosierung.
  • Personen, die gegen Isotretinoin oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
Wann ist besondere Vorsicht bei Isotretinoin geboten
  • Allgemein: Meiden Sie Sonnenexposition oder verwenden Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, da Ihre Haut empfindlicher werden kann.
  • Männer: Nebenwirkungen wie trockene Haut und Lippen können auftreten. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme.
  • Frauen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Empfängnisverhütung, da Isotretinoin schwere Schädigungen des ungeborenen Kindes verursachen kann.
Schwangerschaft/Stillzeit

Isotretinoin darf während der Schwangerschaft oder Stillzeit keinesfalls angewendet werden. Es kann schwere Schäden beim ungeborenen Kind verursachen. Frauen im gebärfähigen Alter müssen zwei zuverlässige Methoden der Empfängnisverhütung anwenden und während der Behandlung regelmäßig Schwangerschaftstests durchführen lassen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Isotretinoin kann bei einigen Personen Schwindel oder Müdigkeit hervorrufen. Sollten Sie diese Nebenwirkungen bemerken, führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen, insbesondere Vitamin-A-Präparate, Tetrazyklin-Antibiotika oder Arzneimittel, die die Leber belasten. Diese können mit Isotretinoin in Wechselwirkung treten.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Isotretinoin können sein:

  • Sehr häufig (mehr als 1 von 10): Trockene Haut, Lippen und Augen, Kopfschmerzen.
  • Häufig (1 von 10): Muskel- und Gelenkschmerzen, erhöhte Blutfettwerte.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000): Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen.

Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Beschwerden an Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Jede Kapsel enthält Isotretinoin als Wirkstoff sowie Hilfsstoffe wie Sojaöl und Bienenwachs. Bitte entnehmen Sie die vollständige Liste der Inhaltsstoffe der Packungsbeilage.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Isotretinoin an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (15-25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Isotretinoin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang