AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Nystatin

  • Nystatin behandelt wirksam orale Candida-Pilzinfektionen.
  • Das Arzneimittel greift die Zellwände der Pilze an und zerstört diese.
  • Führen Sie die Behandlung vollständig durch, auch wenn bereits eine Besserung eintritt.
  • Kann während Schwangerschaft und Stillzeit sicher angewendet werden.
  • Geringe Nebenwirkungen; wird in der Regel gut vertragen.

Nystatin ist ein Arzneimittel, das bei Pilzinfektionen, insbesondere im Mund, Rachen oder in der Speiseröhre, eingesetzt werden kann. Es wird in der Regel verschrieben, wenn bei Ihnen eine Candida-Infektion (Mundsoor) vorliegt. Dieses Medikament wirkt ausschließlich gegen Pilze und hat keinen Einfluss auf Bakterien oder Viren. Nystatin ist als Suspension (Flüssigkeit) oder Tablette erhältlich. Ihr Arzt entscheidet, welche Darreichungsform für Ihre Situation am besten geeignet ist. Die Anwendung von Nystatin kann individuell unterschiedlich sein und das Ergebnis hängt vom Schweregrad der Infektion sowie von der korrekten Anwendung des Arzneimittels ab. In der Regel bemerken Sie nach einigen Tagen eine Besserung, jedoch ist es wichtig, die Behandlung vollständig abzuschließen, auch wenn die Beschwerden früher nachlassen. Die Ergebnisse können individuell variieren.

Wirkung

Nystatin wirkt, indem es die Zellwand des Pilzes schädigt, wodurch der Pilz abstirbt. Dadurch können Beschwerden wie Schmerzen, Rötungen und weiße Beläge im Mund oder Rachen zurückgehen. Das Arzneimittel bekämpft ausschließlich Pilze und beeinträchtigt das natürliche Gleichgewicht im Mund so wenig wie möglich. Die Vorteile sind insbesondere bei hartnäckigen oder wiederkehrenden Pilzinfektionen spürbar.

Wie sollte Nystatin eingenommen werden?
  • Verwenden Sie die Suspension oder Tabletten genau nach ärztlicher Anweisung.
  • Bei der Suspension: Flasche gut schütteln, die richtige Menge abmessen und die Flüssigkeit langsam im Mund verteilen. Halten Sie die Flüssigkeit so lange wie möglich im Mund (vorzugsweise einige Minuten), bevor Sie sie schlucken oder ausspucken, je nach ärztlicher Anweisung.
  • Nystatin wird in der Regel viermal täglich angewendet, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen.
  • Führen Sie die Behandlung immer vollständig durch, auch wenn die Beschwerden früher nachlassen.
  • Essen oder trinken Sie vorzugsweise 30 Minuten nach der Anwendung nichts, damit das Arzneimittel optimal wirken kann.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen des Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: In der Regel sind keine schwerwiegenden Folgen zu erwarten, wenden Sie sich jedoch an Ihren Arzt, wenn Sie besorgt sind.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Lassen Sie die Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Einnahme ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Führen Sie die Behandlung immer vollständig durch, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen etwas anderes. Ein zu frühes Absetzen kann dazu führen, dass die Infektion erneut auftritt.
Wann sollte Nystatin nicht angewendet werden
  • Nystatin ist für die meisten Menschen sicher.
  • Nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Nystatin oder einen der Hilfsstoffe sind.
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • Keine bekannten Probleme beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen.
  • Keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, im Zweifelsfall Rücksprache halten.
Wann ist besondere Vorsicht bei Nystatin geboten
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu allergischen Reaktionen neigen.
  • Speziell für Männer: keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen bekannt.
  • Speziell für Frauen: Rücksprache bei Schwangerschaft oder Stillzeit.
Schwangerschaft/Stillzeit
  • Nystatin kann in der Regel während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, sprechen Sie jedoch stets vorher mit Ihrem Arzt.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach ärztlicher Anweisung.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Nystatin hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Es sind keine relevanten Wechselwirkungen bekannt. Im Zweifelsfall oder wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen
  • Nystatin wird in der Regel gut vertragen.
  • Gelegentlich (bei weniger als 1 von 100 Anwendern): leichte Magen- oder Darmbeschwerden wie Übelkeit oder Durchfall.
  • Selten (bei weniger als 1 von 1.000 Anwendern): Hautausschlag oder allergische Reaktion.
  • Beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an Ihren Arzt bei schweren allergischen Reaktionen wie Schwellungen im Gesicht, an den Lippen oder im Rachen.
Zusammensetzung
  • Wirkstoff: Nystatin.
  • Hilfsstoffe können unter anderem Saccharose, Methylparahydroxybenzoat (E218), Propylparahydroxybenzoat (E216) und Aromen sein.
  • Enthält keine bekannten Allergene außer den genannten Hilfsstoffen.
  • Keine relevanten Wechselwirkungen bekannt.
Wie sollte dieses Arzneimittel aufbewahrt werden?
  • Bewahren Sie Nystatin bei Raumtemperatur (unter 25°C) auf.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.
  • Bringen Sie Reste oder nicht verwendete Arzneimittel in die Apotheke zurück; entsorgen Sie diese nicht im Hausmüll oder über das Abwasser.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Nystatin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.
Zurück zum Anfang