Diabetes
Diabetes wird verursacht durch Mangel an Insulin. Ein Mangel an Insulin bedeutet eine zu hohe Menge an Zucker oder Glukose im Blut. Insulin spielt eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel von Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette.
Behandlungen von Diabetes
- Alle Behandlungen
- Nur rezeptpflichtig
- Nur Drogerieartikel
- Relevanz
- Name A-Z
- Name Z-A
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
Wie funktioniert Dokteronline?
- Sie wählen Ihre Behandlung
- Wir stehen Ihnen zur Seite
- Bequeme Lieferung
Diabetes Symptome
Bei Patienten mit Diabetes (erhöhtem Blutzucker) kommen die Beschwerden schleichend zu Tage. Manchmal gibt es erste Symptome wie zum Beispiel Müdigkeit, unerklärliche Gewichtszunahme, schlechter Atem, Durst oder übermäßiges Wasserlassen. In einem späteren Stadium der Krankheit entstehen Beschwerden wie schlechte Sicht und Probleme mit dem Nervengewebe. Langfristig werden die Auswirkungen schlimmer: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Nervenschäden und reduziertes Sehvermögen. Behandlung von Diabetes ist vor allem auf die Vorbeugung von akuten Beschwerden und Folgeerkrankungen gerichtet.
Arten von Diabetes
Diabetes gibt es in zwei Varianten: Typ 1 Diabetes und Typ 2 Diabetes. Bei Typ 1 Diabetes wird kein Insulin produziert. Bei Diabetes Typ 2 wird Insulin zu wenig vom Körper produziert, und diese Variante kommt am meisten vor. Für die Behandlung von Diabetes Typ 1 wird fast nur Insulin durch Injektionen verwendet. Bei Diabetes Typ 2 ist Metformine (Metformin oder Glucophage) in der Regel die erste Wahl.
Mehr Informationen zum Thema Diabetes und nützliche Tipps finden Sie auf unserem Gesundheitsblog.